- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lapot Date: 13.02.2012 Thema: 325e Oben kommt kein Öl an ? ---------------------------------------------------------- Guten Tag, ich begrüße alle BMW Fahrer.Ich werde mir in kürze ein BMW e30 325e kaufen. Die Karrosserie ist in einem sehr gepflegten Zustand,habe kein Rost entdeckt. Das Fahrzeug wurde sehr lange nicht mehr bewegt und steht seit langem unter einer Garage. Am Samstag den 11.02. war ich vor Ort und habe mir den Wagen unter die Lupe genommen. An erster Stelle habe ich die Zündkerzen heraus geschraubt,danach habe ich in die Zylinder ein bischen Rostlöser reingesprüht, weil ich keine andere Möglichkeit gesehen habe. Nachdem ich den Rostlöser reingesprüht habe,habe ich es einwirken lassen. Danach habe ich den Wagen gestartet, ohne Zündkerzen.Es hat Wunderbar funktioniert. Danach habe ich die Zündkerzen reingeschraubt und habe den Wagen gestartet,ich konnte es selber nicht glauben, aber der Motor ist direkt angesprungen.Er war schön laufruhig,dass heißt keine Hydrostößel oder sonstige bösen Geräusche. Nachdem ich ich den Öldeckel aufgeschraubt habe habe ich festgestellt , dass kein Öl hoch gepumpt wird.Woran könnte das liegen.Ich werde nächsten Samstag den Wagen kaufen und muss dammit 200 Km Richtung Heimat fahren. Ich möchte auf keinen Fall einen Motorschaden. Das Motoröl ist frisch. Was habe ich für Möglichkeiten dammit die Nockenwellen geschmiert werden? Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir behilflich sein würdet. MfG aus Koblenz _________________ BMW e30 325 eta Originalzustand Bearbeitet von: Gygax E30 am 13.02.2012 um 17:50:21 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.02.2012 um 21:27:52 |
Autor: scwtuning Datum: 13.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn kein öl oben ankommt kannst du egal was du machst nicht den motor laufenlassen.Woran es liegen kann ölpumpe oder irgendwo ist der so undicht das kein öldruck aufgebaut wird, fahren ist nicht |
Autor: leutnant_powell Datum: 13.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja das keine hydros kalckern ist klar. er hat ja keine ;-) kommt den wirklich kein Öl oben an? Also wenn er ohne Kerzen dreht geht die Öldrucklampe aus? zur sicherheit mal ohne DME-Relai drehen lasssen bis die öldruckanzeige aus geht. dann mal den Ventildeckel runterschrauben und mal nachsehen ob wirklich kein Öl ankommt. Das ist ne Sache von zehn minuten und die hast gewissheit |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 13.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du nur durch den öleinfüllstutzen geschaut und dabei festgestellt das kein öl ankommt? den ohne schmierung wären auch schon nach kurzem laufen ein paar geräusche aus dem bereich nockenwelle zu hören gewesen... ventildeckel runter und eben nachschauen... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: lapot Datum: 13.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich habe durch den Öleinfüllstutzen geschaut! Konnte jedoch kein Öl bzw Schmierung an der Nocke feststellen. Bin den Wagen ca 10 Minuten probegefahren und konnte keine negativen Geräusche jeglicher Art vom Motorraum her feststellen. Das Öl sollte ja durch das Ölverteilerrohr "spritzen", ist dies denn drehzahlabhängig?? Wie lang dauert denn etwa den VD abzumontieren, muss da nicht das Ansaugrohr demontiert werden?! Mit bestem Dank im vorraus :-) MfG aus Koblenz LAPOT |
Autor: Old Men Datum: 14.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch ein schlechter Schrauber schafft den Ventildeckel in max. 15 Minuten. |
Autor: 325ix gett sich Datum: 14.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ansaugbrücke mußt du nicht abmachen, nimm nen kleinen Ratschenkasten mit dann is es in 5 Minuten passiert und der Deckel ist ab, dann siehst du was los ist Gruß |
Autor: lapot Datum: 14.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die verwertbaren Antworten , ich werde einfach ein Ölwechsel durchführen. Danach werde ich die Zündkerzen tauschen. Was ich noch fragen wollte wie viel Kommpression muss ein m20 Motor leisten. Ich möchte gerne einen Kommpressionstest durchführen. Was haltet ihr davon? Mit bestem Dank im vorraus :-) MfG aus Koblenz LAPOT |
Autor: 325ix gett sich Datum: 14.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heist einfach ein Ölwechsel ? wenn oben im Kopf nichts ankommt würd ich mit dem ding kein Meter fahren, mach den Ventildeckel auf jeden fall auf, wenn da wirklich nichts kommt hilft dir ein Ölwechsel und neue Zündkerzen auch nichts und wenn der Motor so durch Ölschlacke zu ist daß nichts mehr hochkommt siehst das auch gleich unterm Ventildeckel wenn alles mit ner zähen Pampe vollgeschmiert ist, wie lange stand denn der Wagen bzw ist er nicht mehr gelaufen ? und ein Kompressionstest löst dein Ölversorgungsproblem auch nicht |
Autor: lapot Datum: 14.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen steht seit 10 Jahren in der Garage. MfG |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 14.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ventildeckelschrauben aber mit 25nm fest ziehen....also mit viel viel gefühl... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: ThogI Datum: 17.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm...25Nm ist aber extrem zu viel! Maximal mit 8-10 Nm also das ist zart Handfest! bei 25Nm bricht fast garantiert was weg... ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 18.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wusst ichs doch! ich war mir nicht mehr sicher...8nm waren mein erster tipp, das kam mir aber selbst zu wenig vor... sorry für meine falschen werte ThogI hat natürlich recht BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: lapot Datum: 20.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Tag BMW Fans, letzten Samstag habe ich mir den Bmw 325e Baujahr 86 gekauft.Ich bin ein großes Risiko eingegangen,dass heißt ohne nachzuschauen, ob öl hoch gepumpt wird oder nicht. Als erstes habe ich den Wagen 10- 15 Minuten warmlaufen lassen. Danach bin ich über 200 km Richtung Heimweg gefahren. Motor und Getriebe in Top Zustand. Heute habe ich einen Ölwechsel und Zündkerzen wechsel durchgeführt. Dass einzige was nicht funktioniert ist die Tankanzeige, springt von links nach rechts. Die Benzinpumpe hinten links macht pfeifende Geräusche, wahrscheinlich werde ich ihn austauschen. Und die Ventildeckeldichtung müsste auch getauscht werden, nach 26 Jahren wird es langsam Zeit. Zuletzt habe ich ein Kommpressiontest durchgeführt. Unglaublich alle 6 Zylinder 13 Bar,normalerweise 10-11 Bar bei 150.000 km. Ich versuche Fotos reinzustellen. Mit bestem Dank im vorraus :-) MfG aus Koblenz LAPOT |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |