- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318ti umbau - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: psyx
Date: 12.02.2012
Thema: 318ti umbau
----------------------------------------------------------
Hallo. Bin neu hier und habe eine kurze frage. Ich würde gerne meinem 95er 318ti einen umbau gönnen. welcher motor eignet sich dafür ohne viel an den achsen zu machen? muss ich überhaupt den motor austauschen um reichlich ps zu kriegen? ich hatte eigentlich geplant so an die 200 ps zu gehen wenn nicht sogar mehr drin ist. würde mich freuen wenn ich schnell ne atnwort kriege.


mfg psyx


Antworten:
Autor: Millencolin.
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel willst denn ausgeben?
Autor: ronnyqx77
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Natürlich ist es möglich den 318ti zu modifizieren (Einzeldrossel, andere Nocken Kopf bearbeiten usw usw)

Wichtig ist wenn es vernünftig sein soll kommst du um eine anständige Motor überholung nicht rum,
sprich von Grund auf neu aufbauen.

Du könntest auch nen anderen Motor einbauen z.B. 328i und diesen Modifizieren

Möglichkeiten gibt es genug um mehr PS zu bekommen...

Aber egal was du machst und wozu du dich entscheidest das Geld spielt dabei die wichtigste Rolle!
Autor: cxm
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Du musst Dich erstmal entscheiden, was Du willst.
Saugertuning, Aufladung oder Motorumbau.
Kostet als grobe Peilung 100€ pro Mehr-PS - egal, wofür Du Dich entscheidest.

Du willst 60 PS mehr, und bist bereit, in Deinen 17 Jahre alten Compi 6 Mille oder mehr zu vinvestieren?
Klingt nicht nach einem lohnenswerten Projekt.
Für den Kurs gibt's auch gleich einen 323ti oder einen 328i,

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: pat.zet
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo,
einer der schönsten ti / is motoren hatte der Bulldog :

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=2723&whichpage=0

Allerdings ging der Motor durch wegfall der DISA nur noch ab 4500 richtig zur sache , und wäre somit besser in einem leichten auto aufgehoben ( bis 1300 kg ) , wir sind den mal probegefahren in seinem Touring , der war effektiv die falsche karosse .....
Ich glaube auch nicht das der umbau unter Low Budget lief !
geschickter ist vielleicht eine Hubraum erhöhung auf 2,0 oder 2,1 l + turbo , aber da reden wir von richtig geld wenn man es ordentlich machen will ....

Ich vermute mal das man für den hubraum + turbo umbau bereits einen 323Ti in guten zustand bekommt, der eine leichtere Tuning basis darstell da man hier um auf über 200 Ps zu kommen ein M50 brücke ( ca 60 - 150 € ) brauch und einen Passenden datensatz ca 280 €
gruß pat
Autor: psyx
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das geld ne wichtige rolle spielt ist mir schon klar. nein das auto wird abgemeldet und steht dann in ner garage oder beim bekannten in der werkstatt. der grund warum ich eigendlich sehr ungerne dieses auto abgebe ist weil bei uns im umkreis von 50 km nur zwei 318 ti rumfahren. klar sehe ich auch das man nen größeres auto vür den preis kriegt. ich habe auch schon mit dem gedanken gespielt mir nen bj 2002 740i zu holen. im endeffeckt ist dann einfach so das bei den großenkarren die reperaturkosten für verschleißteile enorm hoch sind xD. vllt muss ich mir auch nen neuen 318ti motor kaufen um den überhaupt umzubauen. denn nach 302000 km überlebt der zu 97 prozebt keinen turboumbau. also will nen lader mit 200 ps oder mehr draus machen. welcher motor eignet sich ohne wirklich achsen und bremssystem zu tauschen? gibt es nen motor wo man nicht die zentralelektrik tauschen muss?

mfg psyx
Autor: stefan323ti
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum willst du die Antriebsachsen und Co unbedingt behalten? Sind die aus Gold?

Wenn du mehr Leistung aus dem Motor holst wird der TÜV sicher auch gerne die verstärkte Ausführung der Schräglenker und Antriebswellen vom 323ti in deinem Auto sehen wollen.

Und ganz ehrlich, nur weil es nur zwei 318ti bei dir im Umkreis gibt sehe ich trotzdem nicht wirklich nen Sinn drin auf diesem Motor zu setzen.

Wieviele 328ti gibts denn bei dir in der Gegend? Da kannst du mir nem überschaubaren Aufwand (auch von den Kosten her im Vergleich zur Turboaufladung) auf ca.220PS kommen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: cxm
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


welcher motor eignet sich ohne wirklich achsen und bremssystem zu tauschen?




Das hat nix mit dem Motor zu tun, sondern mit der Leistung - egal, wie sie zustande kommt.
Bis 10% Mehrleistung wird normalewrweise die Serienbremse akzeptiert.
Darüber musst Du nachweisen, dass die Bremse serienmäßig in einem anderen 3er mit der entsprechenden Leistung verbaut wurde.
Da es keinen Serien-E36 mit 200 PS gibt (M3 mal außen vor, aber der hat eh eine andere Bremsanlage), wird Dir das schwerfallen.
Also ist Bremsenwechsel angesagt, was ohnehin sinnvoll wäre.
Ich möchte einen 200 PS E36 nicht mit den Bremsscheibchen eines 318ti verzögern wollen.

Zitat:


gibt es nen motor wo man nicht die zentralelektrik tauschen muss?
(Zitat von: psyx)




Nein, die kannst Du nur beibehalten und modifizieren, wenn Du den Motor drin lässt und aufmotzt.
Du willst 200 PS in einem E36 Compact - ok, ist auf verschiedenen Wegen möglich.
Keine anderen Bremsen, keine andere Motorelektronik - das wird so nix.
Kein anderes Bier, das geht.

Aber wenn Du von "zentralelektrik" sprichst, lässt das nicht gerade auf tiefere Fachkenntnisse und Erfahrungen schließen.
Und dann kommt auch hier wieder der legendäre "Kumpel mit Werkstatt" ins Spiel.
Keine guten Vorraussetzungen für so ein Projekt.
Hatten wir erst vor 4-5 Monaten hier so einen Fall.
Auch Du wirst keine 5 oder 6 Miille in Deinen alten 318er investieren...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: psyx
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also doch eher nen 328 nehmen? oder eher nen 325?
Autor: psyx
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also doch eher nen 328 nehmen? oder eher nen 325?
Autor: stefan323ti
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz klar der 328i, also der M52B28.

Da kannst du dann mit M50 Brücke und Co noch Leistung rausholen, was beim M50B25 (325) nicht mehr geht.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile