- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: carlo_cokxx Date: 12.02.2012 Thema: Bedeutung Motorenkennzeichnung ---------------------------------------------------------- Hi, und zwar würde mal interessieren was bei BMW die Motorenkennzeichnung wie z.B. M54 oder N62 etc. bedeutet? Danke schonmal Bearbeitet von: carlo_cokxx am 12.02.2012 um 09:22:23 |
Autor: kl wurm Datum: 12.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nichts mehr als einfach nur ne interne Bezeichnung zwecks Übersichtlichkeit. M54B25 gibt den Grundmotor mit Ausbaustufe an. Den gabs bspw. auch als M54B20 (oder 22?) und M54B30 Beudetet hier aber: 192 PS Motor mit 2,5l Hubraum und 6 Zylindern. M54B25 ist halt einfacher, als zu sagen ich meine den Motor vom 3er BMW, Bj 01 - 05, 192 PS, 2,5l Hubraum, 6 Zylinder. :) Also einfach nur ne Interne Bezeichnung. Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: carlo_cokxx Datum: 12.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mich noch ein bisschen weiter schlau gemacht. Was das M54 etc. bedeutet weiß irgendwie keiner im Netz, wird wahrscheinlich wirklich bloß eine interne Bezeichnung sein. Das B steht für Benzin und die Zahl da hinter für den Hubraum. |
Autor: kl wurm Datum: 12.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp, darum war ich mir oben auch nicht sicher, obs M54B20 oder M54B22 ist. Denn der E46 320i hat 2,2 Liter Hubraum - darum müsste es eigentlich M54B22 sein. :) Übrigens einen Auszug aus der Liste der Motoren findest Du hier: http://www.bmwarchiv.de/m-code/ Link neu eingefügt. angry Bearbeitet von: angry81 am 12.02.2012 um 16:00:11 Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: schehofa Datum: 12.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennbuchstabe: M: Motoren der alten Generation N: Motoren der neuen Generation W: externer Motorenhersteller Erste Zahl nach dem Buchstabe ist die Anzahl der Zylinder: z.B. N47 = 4 Zylinder 4: 4 Zylinder 5: 6 Zylinder 6: 8 Zylinder 7: 12 Zylinder Die Letzte Zahl ist eine interne Kennung: z.B. M50, M52, M54 Nach der Motorenkennung gibt es bei einigen Motorentypen oft noch eine Hubraumbkennung in Form von: z.B. B20, B25 oder B30 (Nur als Beispiel) Beispiel: N54B25 Dann gibt es noch eine Bezeichhnung für Technische überabeitungen: z.B. M47T, M47TU2, M47N M Gmbh Triebwerke: z.B. S65 |
Autor: PeacemanKGH Datum: 12.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, ergänzend zu schehofa: zusätzlich wird bei den neueren motoren noch eine aussage über die leistungsstufe des motors hinterlegt z.b. n47d20u0 = untere leistungsstufe n47d20o0 = obere leistungsstufe n47d20t0 = top leistungsstufe grüße "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
Autor: schehofa Datum: 12.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt! beim M57 gabs auch noch TOP als Zusatz für die TwinTurbo Ausführung. z.B. beim E83 3.0sd als M57N2TOP N auch hier für die Überarbeitete M57 Version. Was genau das N bedeutet weiss ich nicht, kann aber vielleicht hier aus dem Forum noch erklären! |
Autor: Marschmellow Datum: 19.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- 8
Ich wollte den Thread nochmal aufgreifen, da es ziemlich schwer ist eine vollständige Aufschlüsselung aufzutreiben. Dieser hier ist schließlich auch nicht ganz korrekt. Wie zum Beispiel passt der M20 da rein? |
Autor: 5N1P3R Datum: 19.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Beschreibung weiter oben stimmt eh nicht... Demnach ist der N54 ein 5 Zyl. Motor XD Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Lennox-89 Datum: 19.07.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Oder du liest dir es nochmal durch und erkennst, dass die "5" für 6 Zylinder steht ;) [oder ich erkenne deine Sarkasmus gerade nicht richtig] In den meisten Fällen passt das also. Scheint aber tatsächlich nicht immer der Fall (gewesen) zu sein. |
Autor: 5N1P3R Datum: 19.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoppla! Gekonnt überlesen :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Hessenspotter Datum: 21.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- S14 und P65 passen da auch nicht rein. Was ist mit dem V10 aus dem M560? Ein S85 ... oder der Dreizylinder B38 aus dem 2er. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |