- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radlager vorne, welchen Hersteller nehmen ? - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: zocker666
Date: 12.02.2012
Thema: Radlager vorne, welchen Hersteller nehmen ?
----------------------------------------------------------
Guten Abend Zusammen !

Mache gerade ienen Rundumschlag an meinem BMW, vorgestern und gestern das Lenkgetriebe getauscht (mein Gott war das ein Krampf, mein Rat an dieser Stelle: Motor anheben, Achse lösen und dann habt ihr genug Platz... und vorher die Spurstangen abmachen, sonst hängt Ihr ganz beschissen da).

Naja als nächstes will ich jedenfalls beide Radlager vorne wechseln, dh. inkl. der Radnabe und den Schruaben.
Habe gerade im Internet mal nen bissl was raus gesucht und weiß jetzt noch nicht so ganz genau, von welchem Hersteller ich mir die Teile bestellen soll, deswegen hier der thread.
Billigschrott aus Fernost von eBay oder so möchte ich nicht verbauen, deshalb habe ich gerade mal bei kfzteile.com geguckt.

Hier mal die Reihenfolge vom Preis her aufsteigend für das Stück:
=> Metzger Autoteile 65,99€
=> Optimal 75,99€
=> NK 80,99€
=> QUINTON HAZELL 84,99€ (Silverline ?) und 110,99 ("Das Original" ?)
=> FAG 107,99€
=> SNR 109,99€
=> SKF 159,99€

Jetzt meine Frage: WElchen Hersteller würdet ihr mir empfehlen, oder habt ihr noch andere preisgünstigere Bezugsquellen ? Oder hat vllt jemand noch was liegen ?

DANKE !

Gruß
zocker666 alias Daniel

PS: Im Anhang mal ein Bild vom Lenkgetriebewechsel ;-)

[URL=http://www.directupload.net][/URL]

Bearbeitet von: zocker666 am 12.02.2012 um 00:04:46


Antworten:
Autor: Betonmichl
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit FAG sollte man nichts verkehrt machen. Ich persönlich würde nichts einbauen was preislich darunter liegt, es sei denn du fährst den Wagen nicht mehr lange.
Autor: zocker666
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, hab ich mir schon fast so gedacht.... 220 flocken für beide Seiten, schon nen stolzer Preis... aber wer BMW fährt, muss auch BMW bezahlen oder wie war das ?! ;-)

Sonst noch jemand ne Meinung ?

DANKE !

Schönen Sonntag noch !
Autor: xxxela
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
FAG würde ich auch nehmen!
Autor: rumpel666
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


FAG würde ich auch nehmen!

(Zitat von: xxxela)




Ganz meine Meinung.
MFG
rumpel666
Autor: zocker666
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja gut, werde ich dann auch tun... was einer von euch, ob bei FAG der ABS-Ring dabei ist ???

DANKE !
Autor: brogge
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe vor drei Jahren die von Metzger verbaut. Geht bisher ohne Probleme.
Alle für den Wechsel benötigten Teile waren vorhanden. Für den Wechsel selber habe ich gerade mal 20 min benötigt (eine Seite).
Viele Grüße
Bernd
Autor: Betonmichl
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
ich habe vor drei Jahren die von Metzger verbaut. Geht bisher ohne Probleme.
Alle für den Wechsel benötigten Teile waren vorhanden. Für den Wechsel selber habe ich gerade mal 20 min benötigt (eine Seite).
Viele Grüße
Bernd

(Zitat von: brogge)




Wie viele km hast du in den 3 Jahren gefahren?
Autor: brogge
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
60.000 km




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile