- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

518i Klackern vom Austauschmotor - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: steffi24378
Date: 11.02.2012
Thema: 518i Klackern vom Austauschmotor
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe einen E34 518i Touring Bj 1994
Der hat letztes Jahr einen Austauschmotor rein bekommen.
Nach kurzer Zeit fing der Wagen an zu Klackern.
BMW meinte es sein die Nockenwelle und die Hydrostößel.
Heute haben wir die Nockewelle und die Hydros neu gemacht.
Aber leider klackert er immer noch. Es hört sich an als ob das
Lüfterrad irgendwo gegen kommt. Ist aber nicht der fall.
Beim Gas geben wird das klackern schneller und beim Gas weg
nehmen langsamer. Ich hoffe mir kann hier einer helfen.
Ich hänge an dem Wagen. Danke im vorraus.
Bin für jeden Tip dankbar.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.02.2012 um 15:15:18


Antworten:
Autor: _DRIFT_KING_
Datum: 11.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey, ist das Klackern nur während der fahr oder auch wenn du im stand Gas gibst, ist ein ünterchied zu hören wenn du auf die Kupplung trittst?

Bearbeitet von: _DRIFT_KING_ am 11.02.2012 um 21:07:25
MfG
_DRIFT_KING_
Autor: steffi24378
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
wenn ich die Kupplung trete ist das Klackern genauso da
wie wenn ich sie nicht trete.
Im stand ist das Klackern auch.

Ausrücklager von Getriebe ist in Ordnung :-)
Autor: _DRIFT_KING_
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hasst du schon mal die viskokupplung überprüft?
Autor: steffi24378
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, habe ich.

Ich habe das dumme gefühl das es die Ventile sind.
Weil das Geräusch kommt aus der nähe vom ansaugstutzen.
Und dadrunter sitzen die Ventile.
Morgen mal einen Kompressionstest machen.
Wenn der in ordnung ist, dann weiß ich nicht mehr weiter.
Autor: _DRIFT_KING_
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnten auch gebrochene ventilferdern sein,wenn bei dir schon eine disa einheit verbaut ist muss du diee mal überprüfen
MfG
_DRIFT_KING_
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


könnten auch gebrochene ventilferdern sein,wenn bei dir schon eine disa einheit verbaut ist muss du diee mal überprüfen

(Zitat von: _DRIFT_KING_)




wohl eher nicht an einem e34 518i mit m40 motor.

back to topic:
ventildeckel runter und motor von hand durchdrehen...dann sollte etwas an den vetilen bzw. federn zu sehen sein...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: steffi24378
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist auch meine letzte option die ich jetzt noch habe.
Danke Leute.
Weil er hat im kalten zustand auf allen 4 Zylindern 11 bar.
Ich denke es wird eine Ventil-Feder sein.

Ich gebe euch bescheid, wenn ich was neues weiß.
Autor: dukenukem92
Datum: 08.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnten auch vll die hydros sein




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile