- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Öllampe blinkt + Piepen + Öl am Zylinder (gelöst) - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kave
Date: 08.02.2012
Thema: Öllampe blinkt + Piepen + Öl am Zylinder (gelöst)
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

es geht sich um mein Winterauto (VW Lupo 1L).

Er hat jetzt einige Tage gestanden (draußen). Als ich ihn gestern angemacht habe, hat der Motor geklackert (Hydros!?). Ich habe schon länger ein leichtes klackern gehabt, welches auf jeden fall von den Hydros kam. Nur diesmal war es deutlich lauter.

Nach wenigen Metern fing die Öllampe an zu blinken und er piepste drei mal sehr laut. Ich bin sofort umgedreht und hab ihn jetzt erstmal stehen lassen.
Außerdem musste ich eben feststellen das er ein bisschen sifft. Öl auf dem Motor, ein bisschen auf dem Getriebe und aufm Krümmer.

Großen Ölverlust kann ich nicht beklagen. Auch Kühlwasser sieht in Ordnung aus.

Meine Vermutung war zu erst die Kopfdichtung, aber ich habe weder Öl im Wasser, noch sehe ich Blasen wenn ich den Motor laufen lasse.

Jedoch vermute ich dass das laute Klacker eher daher kommt, das kein öl mehr gefördert wird. (Nockenwelle?! / Ventile?!)



Würde mich über ein paar Ideen/Anregungen sehr freuen.



Gruß


Kave

Bearbeitet von: Kave am 19.04.2012 um 18:46:15


Antworten:
Autor: stevie33
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine mich zu erinnern, dass die Lupos, Polos usw auch Probleme mit der Kälte hatten und haben und die KGEs zugefroren sind.

Das ging mal durch die Presse.


Bearbeitet von: stevie33 am 08.02.2012 um 13:28:22
Autor: Kave
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal danke für die Info,

leider ist meiner schon 12 Jahre alt und daher von der Kulanz ausgeschlossen. Werde ihn jetzt erstmal weg schleppen lassen und dann nach der Ursache suche.

Wei nur leider nicht wo ich anfangen soll :/


Gruß


Kave
Autor: ReifenRabe
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auto in ne warme halle stellen. sodass das kondenswasser wieder flüssig wird. Kurbelgehäuseeinheit neu machen. danach sollte das auto noch nen bisschen in der warmen halle stehen. Starten Motor warmfahren und wenn motor warm ist nen ölwechsel durchführen. Soll bei vw auch vorkommen
compact =) bmw in konzentrierter Form
Autor: Kave
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich werd mal schauen,

vielen Dank.
Autor: Kave
Datum: 19.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es war übrigens die KGE :p




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile