- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlermeldung bei extrem kalten Temp. - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tarique21
Date: 07.02.2012
Thema: Fehlermeldung bei extrem kalten Temp.
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe seit letzter Woche 2 mal die Fehlermeldung "Getriebestörung" "Reifendrucksensor ausgefallen" und "ABS System fehler"kurz nach dem Start erhalten. Das ist mir nur dann der Fall, wenn das Fahrzeug kalt ist (-15°C) und das auch nie bei der Fahrt, nur kurz bevor ich losfahre..

Anschließend habe ich den Motor aus - Schlüssel raus und wieder gestartet...Problem war weg.

Passiert nicht wenn der Motor bisschen wärmer ist und ich Ihn später im laufe des Tages starte.
Habe erst in einer Woche einen Termin erhalten.

Ist das ein kälteproblem oder bahnt sich da was an.

Bearbeitet von: tarique21 am 07.02.2012 um 13:01:52
Das Auto ist jene technische Erfindung, welche die Anforderungen an die Reaktionsgeschwindigkeit der Fussgaenger betraechtlich gesteigert hat.


Antworten:
Autor: tarique21
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
530D E60 BJ 2004
Das Auto ist jene technische Erfindung, welche die Anforderungen an die Reaktionsgeschwindigkeit der Fussgaenger betraechtlich gesteigert hat.
Autor: kohlendioxidus
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen,

habe seit letzter Woche 2 mal die Fehlermeldung "Getriebestörung" "Reifendrucksensor ausgefallen" und "ABS System fehler"kurz nach dem Start erhalten. Das ist mir nur dann der Fall, wenn das Fahrzeug kalt ist (-15°C) und das auch nie bei der Fahrt, nur kurz bevor ich losfahre..

Anschließend habe ich den Motor aus - Schlüssel raus und wieder gestartet...Problem war weg.

Passiert nicht wenn der Motor bisschen wärmer ist und ich Ihn später im laufe des Tages starte.
Habe erst in einer Woche einen Termin erhalten.

Ist das ein kälteproblem oder bahnt sich da was an.


Bearbeitet von: tarique21 am 07.02.2012 um 13:01:52

(Zitat von: tarique21)




Das Auto hat kein Strom für die erste 4...5 Min, deswegen verschiedene ST schaltet sich eine nach die andere aus. 100% LiMA Regler (90 EUR) oder 50% LiMA (590 EUR) kaput . Genau das selbe habe ich jetzt gehabt.

s. hier mein Abschlußbericht

MfG,


Bearbeitet von: kohlendioxidus am 07.02.2012 um 20:05:37

Bearbeitet von: kohlendioxidus am 07.02.2012 um 20:06:46
Manson
Autor: schehofa
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

100% LiMA Regler (90 EUR) oder 50% LiMA (590 EUR) kaput



Wie kommst du auf diese äusserst schlüssige Folgerung ohne irgendwelche Fehlerspeicher Ausdrücke oder sonstiger Prüfungen?


Fehlerspeicher auslesen lassen!

Ich denke eher dass es an Unterspannung liegt. Völlig Normal bei diesen extremen Temperaturen.
Solche Fehlermeldungen sehe ich oft wenn z.B. seit 1 Stunde ein Fahrzeug mit eingeschalteter Zündung in der Werkstatt steht aber eine Batterieladeklemme nicht mehr richtig sitzt und deshalb die Batterie nicht mehr geladen wird. Wenn man dann versucht zu Starten kommen diverse Fehlermeldungen von ABS/DSC bis Fensterheber ausgefallen usw.

Da solltest du dir jetzt keine großen Sorgen machen.
Fehlerspeicher auslesen lassen liefert warscheinlich Aufschluss.
Autor: kohlendioxidus
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

100% LiMA Regler (90 EUR) oder 50% LiMA (590 EUR) kaput



Wie kommst du auf diese äusserst schlüssige Folgerung ohne irgendwelche Fehlerspeicher Ausdrücke oder sonstiger Prüfungen?


Fehlerspeicher auslesen lassen!

Ich denke eher dass es an Unterspannung liegt. Völlig Normal bei diesen extremen Temperaturen.
Solche Fehlermeldungen sehe ich oft wenn z.B. seit 1 Stunde ein Fahrzeug mit eingeschalteter Zündung in der Werkstatt steht aber eine Batterieladeklemme nicht mehr richtig sitzt und deshalb die Batterie nicht mehr geladen wird. Wenn man dann versucht zu Starten kommen diverse Fehlermeldungen von ABS/DSC bis Fensterheber ausgefallen usw.

Da solltest du dir jetzt keine großen Sorgen machen.
Fehlerspeicher auslesen lassen liefert warscheinlich Aufschluss.

(Zitat von: schehofa)




"Wie kommst du auf diese äusserst schlüssige Folgerung ohne irgendwelche Fehlerspeicher Ausdrücke oder sonstiger Prüfungen?" weil die sache habe ich jetzt gehabt und es heißt ERFAHRUNG.

du soltest noch mal gut lesen/verstehen/denken und danach schreiben. Bei mir FS WAR UND IST LEHR so kannst du FS lesen bis am ende der Zeit. Nicht alles was am Auto bewegt wird in FS berichtet.


Bearbeitet von: kohlendioxidus am 07.02.2012 um 20:37:44
Manson
Autor: tarique21
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Infos.ich wollte in erster Linie wissen ob ich alleine vor diesem Problem stehe. Habe am Montag den Termin beim freundlichen. klar werde ich jetzt nicht wild spekulieren. Dass sollte ein Erfahrungsaustausch werden.vorhin bin ich auf die Autobahn und er hat wie immer gut geschaltet. In den 6.konnte ich schallten.macht er erst ab 220. Werde schauen und beobachten was er noch so an Fehlern bringt
Das Auto ist jene technische Erfindung, welche die Anforderungen an die Reaktionsgeschwindigkeit der Fussgaenger betraechtlich gesteigert hat.
Autor: kohlendioxidus
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für die Infos.ich wollte in erster Linie wissen ob ich alleine vor diesem Problem stehe. Habe am Montag den Termin beim freundlichen. klar werde ich jetzt nicht wild spekulieren. Dass sollte ein Erfahrungsaustausch werden.vorhin bin ich auf die Autobahn und er hat wie immer gut geschaltet. In den 6.konnte ich schallten.macht er erst ab 220. Werde schauen und beobachten was er noch so an Fehlern bringt

(Zitat von: tarique21)




Regler kann auch getestet werden. Falls kaputt dann klar, muß getauscht werden. Alle andere Fehler wird einfach gelöscht und gut ist.

Du kannst auch LiMA am Oszilloskop testen lassen (falls der Werkstat eine hat) und checken ob die Spannungsspitzen verursacht wird. Falls ja muss auch getauscht werden weill der neue Regler wird nicht lange halten.

Bearbeitet von: kohlendioxidus am 07.02.2012 um 21:03:23
Manson
Autor: Manufaktur-of-Design
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir leuchtet ab und an auch was.

So wie die Motorkontroll Leuchte, aber das liegt nur an der Kälte und dem erhöhten Smog der aus meinem Auspuff kommt.

Nach kurzer Zeit ist alles wieder weg.

Man sollte bei solchen Temperaturen nicht alles was der E60 / E61 anzeigt sich so stark zu Herzen nehmen :-)

Autor: schehofa
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


"Wie kommst du auf diese äusserst schlüssige Folgerung ohne irgendwelche Fehlerspeicher Ausdrücke oder sonstiger Prüfungen?" weil die sache habe ich jetzt gehabt und es heißt ERFAHRUNG.



Du hast doch mit 100 Prozentiger Sicherheit bestätigt dass der kaputt ist....

Nur weil du dieses Problem hattest, heisst das nicht automatisch das dies jeder hat.

Wenn viele CheckControl Meldungen auf einmal aufleuchten aber nach einem Klemmenwechsel wieder weg sind, hat dies meist mit Unterspannung zu tun. Das ist eine Tatsache und nicht aus der Luft gegriffen.
Autor: tarique21
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zum Feedback...ist wegen der kälte..Problem ist nicht mehr aufgetaucht. Habe bis dato fast 2000 km gemacht und nichts ist passiert :-)
Das Auto ist jene technische Erfindung, welche die Anforderungen an die Reaktionsgeschwindigkeit der Fussgaenger betraechtlich gesteigert hat.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile