- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chintok Date: 06.02.2012 Thema: Probleme bei Kälte ---------------------------------------------------------- Hallo, Heute morgen machte mein 325d (Garagenwagen, obwohl doch sehr kalt dadrin) Probleme während dem 1 km. Er fuhr zuerst normal, dann plötzlich ein leistungsabfall und er lief nicht mehr als 65km/h, danach ging er wieder normal. Das Radio spinnte auch: linkskurve - kein linker ton, rechtskurve, kein rechter ton... ich glaube nicht dass ich schon über eine derart lange Periode so kalte temperatturen erlebt und meinen Wagen gebraucht habe, daher kann das alles an der Temperatur gelegen haben? einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: Gobi Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den lautsprechern undso haben schon viele gehabt. Tipp das mal in die Suche ein. Bei einem war irgend ein Relais defekt und hat die ganze Karre laufen lassen wie einen Sack Schrauben... Denke bei Lautsprecher problem solltest du fündig werden. Die hatten auch Motorprobleme die mit einhergingen... .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: schehofa Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher auslesen lassen! Startprobleme und unruhiger Lauf auf die ersten paar hundert Meter sind derzeit bei den Dieselmotoren der letzten Generation (M47/M57) bekannt. Glühkerzen und Glühsteuergerät sind meist defekt. Mehr will ich dazu nicht sagen weil ich es in letzter Zeit immer wieder aufliste. SuFu benutzen! |
Autor: goni335i Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte auch Probleme bei meinem Zweitwagen BMW 120d. Die Gänge waren wie festgefroren der zweite Gang ging nur mit skrupeloser Gewalt rein ;) das Navi bzw. der Radio war zuerst nur schwarz und lief gar nicht, dann nach ner weile schalteter er sich plötzlich ein aber die CD konnte er nicht lesen, die lautsprecher hörten sich so verschissen an, der ganze Wagen knartze so vom ausdehnen der materialien. Ich denke bei minus 22 Grad auch selbstverständlich zu viel Elektronik drin da streikt das manchmal bei so temperaturen :) |
Autor: chintok Datum: 07.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- heute lief der motor normal. Nur das Radio hatte das gleiche Problem. Wenn er jedoch warm ist, ist das auch weg. Ich gehe also davon aus dass es nur an der extremen kälte liegt, wobei ich finde dass bei -10 Grad alles noch funktionieren sollte... wie machen es die Skandinawier denn sonst? einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: IchMagBMW Datum: 07.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die haben meist ne Steckdosen an die das Fahrzeug angeschlossen wird und womit ein Heizer bestromt wird. z.B. auch wichtig für die FlexFuel-Fahrzeuge (variabler Ethanol gehalt bis max 85% im Sprit). |
Autor: Öli Datum: 18.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also mein 318d Bj 11/06 hatte heute auch die Probleme mit den Lautsprechern! Haben aber hier in der Eifel zur Zeit +4 Grad... Also keine "extreme" Kälte! Wie der Wagen warm gefahren war,wars komischerweise auch wieder ok! Was kann das sein...??? Öli Fährste quer,siehste mehr....! |
Autor: chintok Datum: 20.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir liegt es an der Verkablung des Radio mit der selbst eingebauten Freisprechanlage... :/ Es kann sein dass durch die Kälte einige Kontakte nicht mehr so gut sind... einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: Öli Datum: 20.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mh,nun ja,bei mir ist alles noch original.....Nix dran rumgebastelt..... Sonst keiner ne Idee wo dran es liegen kann....? Öli... Fährste quer,siehste mehr....! |
Autor: IchMagBMW Datum: 22.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei meinem auch so Öli. Ok da waren draußen -10°C, aber es klang die ersten 10 Minuten als hätte man die Lautsprecher in ne Badewanne gesteckt und ne Betonplatte drauf gelegt. Für so ein Auto, speziell mit dem Preis, schon fast in Richtung lächerlich gehend... |
Autor: Öli Datum: 24.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja,das stimmt!! Dürfte nicht sein...Bei mir wars aber auch bei den jetzigen milderen Temperaturen!Es tritt aber nur ab und an mal auf... Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein...:-) Trotzdem danke für die Hilfe... Öli.... Fährste quer,siehste mehr....! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |