- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rene21 Date: 06.02.2012 Thema: Heizungs Thermostat langsam defekt? ---------------------------------------------------------- Nabend ,mir ist aufgefallen das die Heizung nicht richtig "Heiz" wird ich bin vor ein paar Tagen eine Strecke von c.a 160 km gefahren und die Heizung war die ganze Fahrt auf volle pulle.es ist zwar nicht kalt aber auch nicht heiz. Ich bin vorher ein Ford Ka gefahren und kam (bei den Temperaturen) ins schwitzen weil es so warm war und das nach wenigen kilometern (5-10km max.) ALso kann ich bald mit einem defekten Thermostat rechnen? |
Autor: Mr.Carter Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie verhält sich die Motortemperatur? was heißt denn "bald"? Entweder das Teil ist kaputt oder nicht. |
Autor: jochen78 Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ja entweder Thermostat oder die Wasserpumpe könnte es auch sein. Im Zweifelsfalle beides machen, kostet nicht die Welt und spart Arbeit. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: rene21 Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja sry,soweit ich soweit ich weiß öffnet sich das thermostat oder nicht?kann ja sein das es sich nicht mehr richtig öffnet bzw schließt. Die Temp. immer bis zur hälfte. Wasserpumpe ist 3 monate alt. Bearbeitet von: rene21 am 06.02.2012 um 18:01:38 |
Autor: jochen78 Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wurde das Auto seit die neue Wasserpumpe verbaut wurde öfter gefahren? Bzw. wurde richtig entlüftet? Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: rene21 Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob er richtig gefahren wurde ,weiß ich nicht.ich habe den wagen selber erst 1 monat . |
Autor: jochen78 Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würde ich nochmal entlüften... http://www.youtube.com/watch?v=DmsiONVm3lM Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: minikiller Datum: 07.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch das zu wenig Wasser im Kühlsystem ist (das System nochmal entlüften, hierbei die Heizung voll aufdrehen und Fahrzeug laufen lassen bis Thermostat öffnet). |
Autor: rene21 Datum: 07.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber müsste das entlüften nicht automatisch passieren? Also Motor auf Betriebstemperatur bringen und dan diese entlüftungsschraube aufmachen oder? Ne Kühlflüssigkeit ist genug drinne hatte letzte woche erst Frostschutz aufgefüllt. |
Autor: minikiller Datum: 09.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die eventuelle Luft im Kühlsystem muß irgendwo raus. Dazu mußt Du entweder die Entlüftungsschraube öffnen oder den Deckel vom Ausgleichbehälter. Hierzu ist zu beachten das die Heizung auch voll aufgedreht ist, damit die Luft hier auch rausgedrückt werden kann. Da sich bei Wärme ein Überdruck aufbaut muß man den Deckel vom Ausgleichbehälter zuerst öffnen und dann das Fahrzeug mit offenen Ausgleichbehälter warm laufen lassen damit die Luft aus dem System hier entweichen kann. |
Autor: daibutsu Datum: 09.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier: Link Vielleicht hilft das - Luftblasen in der Heizung verschwinden manchmal nicht so ohne weiteres. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |