- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tobi328i Date: 05.02.2012 Thema: ASC fällt sporadisch aus ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich benötige eure Hilfe... bei meinem 328i Bj 96 fällt mal mehr, mal weniger das ASC aus. Man kann nicht bestimmen unter welchen Fahrbedingungen dies passiert. Mal während der Fahrt, mal im Stand, dann ist auch mal alles in Ordnung und die Lampe bleibt 100km aus!? Fehlerspeicher sagt: "Drosselklappensteller mechanischer defekt" und "Raddrehzahlsensor hi li defekt". Den Sensor habe ich neu gemacht, selbes Problem. Den Drosselklappenpotentiometer habe ich neu gemacht (auf Rat des :) ), selbes Problem. Den Bowdenzug habe ich nachgezogen, selbes Problem. Es wäre ein Traum, wenn jemand eine schnelle, günstige Lösung wüsste, da ich den Wagen verkaufen möchte und jetzt eigentlich nicht mehr die Summen investieren wollte. Tausend Dank im voraus, schönen Sonntag noch! |
Autor: fuat1986 Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hi mein frund hat es gliche problem gehabt laut unserer tuner falsche reifenkombination bin mir aber nicht sicher nur ne vermutung |
Autor: Tobi328i Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die popeligen original Winterräder (15") drauf :D Daran kann´s leider wohl nicht liegen :( |
Autor: daibutsu Datum: 07.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Tobi, leuchtet nur ASC oder auch die ABS-Kontrolleuchte? Sind ABS und ASC tot, wenn's leuchtet? Interessiert mich deshalb, weil es bei mir mit ansonsten gleichen Symptomen und ähnlichen Fehlerspeicherinhalten so ist. Die Drosselklappen-Meldung war bei mir "Stellmotor mechanischer Fehler", ist allerdings seit (aus anderen Gründen vorgenommenem) Nockenwellen-/Kurbelwellensensor-Wechsel weg. Ich weiß aber nicht, ob das Zufall ist oder tatsächlich ein Zusammenhang mit diesen Sensoren besteht - letzteres glaube ich aber nicht, der Zusammenhang mit ASC hingegen ist klar. Der angemeckerte Radsensor ist auch gewechselt, der Fehler tritt aber weiterhin immer wieder auf, ohne dass wieder was im Speicher steht. Ein BMW-Werkstattler meinte, dass der Bremslichtschalter evtl. mürbe wäre und der ABS-Kontakt darin wacklig, aber der Schalterwechsel hat nichts gebracht. Drosselklappen-Poti wurde auch vermutet, ist aber i.O. Reifen sinds definitiv nicht (hinten 2 mm weniger Profil kanns ja nicht sein). Werde aber am Freitag wieder mal auslesen, bin dann ein paar 100 km gefahren. |
Autor: Crocker Datum: 07.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch die gleichen Symptome. Als erstes stand das Drosselklappenpoti drinne. Habe beide Drosselklappen gewechselt. Fehler ist nicht mehr im Fehlerspeicher abgelegt. Dafür steht jetzt der Bremslichtschalter drinne. Werd den mal noch wechseln und dann wieder berichten. |
Autor: MrTiengenCity Datum: 09.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- überprüfe deine relais... tausch sie mal gegen andere! relais findest du im motorraum im sicherungskasten. Das sind so viereckige dinger wo abs usw. draufsteht |
Autor: Tobi328i Datum: 10.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank schonmal Leute für euere Kommentare! @daibutsu bei mir ist es nur die ASC Lampe und wenn die leuchtet funktioniert das ASC auch nicht mehr! @MrTiengenCity Werde ich mal überprüfen. Danke für den Tip! |
Autor: Cabrio67 Datum: 12.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi leute ich hatte das selbe problem, fahre ein E36 Cabrio es ist mir einpaarmal passiert das ASC aufeinmall ausfällt und hatte auch das problem das mein Verdeckkasten ab und zu nicht auf gehen wollte, laut einem fachmann war das ein anzeichen dazu das eines der Steuergeräte zu wenig strom bekommen ( Was ich eigendlich garnicht nachvollziehen kann), ich hab dann akku einmal rausgenommen die kontakte wie am akku auch an den Kabeln ordentlich saubergemacht ( Bei mir war auch das + Kabel locker) und gut fest gezogen, und seitdem keine fehler mehr vielleicht hilfts ;) MFG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |