- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Julian Fischer Date: 05.02.2012 Thema: 318d Leistungsverlust ab ca. 160 ---------------------------------------------------------- Hallo, haben heute bei unserem 318d (Bj. 04) etwas komisches festgestellt: beschleunigt man unten raus fühlt sich alles noch relativ normal an (etwas schwächer als ansonsten vielleicht). Beschleunigt man im 5. (Vollgas), steht der Unterdruckmesser bei ca 14-15 Litern. Ab 160 geht die Nadel aber zurück auf circa 12L, so als würde zu wenig Sprit gefördert werden. Laufen tut er auf der Geraden dann noch so 180-190, bergab 200-210. Das ging schon mal deutlich besser... Hatte jemand von euch schon mal sowas? Grüße Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.02.2012 um 21:47:24 |
Autor: BMW Fanatics Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das Problem auch manchmal mit meinem Arbeitsauto (E61 525d) Wenn ich auf der AB unterwegs bin zieht er plötzlich nicht mehr richtig und die verbrauchsanzeige geht nicht über 10l auch bei vollgas!!! Ich starte ihn dann neu und alles geht wieder.... das Problem tritt aber auch nicht immer auf, nur ab und zu und bei längeren fahrten!!! Ich sag mal von 10 fahrten kommt es ca. 5 mal vor FS ist leer und AGR ist gereinigt... mfg |
Autor: olli1966z Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Können Filter zu sein, oder Benzinpumpe einen Kncks haben. Prüfen und erneuern. Wieviel KM habt ihr auf dem Tacho? Gruß Olli |
Autor: Julian Fischer Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 225.000km hat er jetzt drauf...Sind Fehler an der Benzinpumpe auslesbar? Bei den Filtern ja wohl eher nicht... @BMW Fanatics: okay, dann werd ichs nochmal ausprobieren und schauen ob der Fehler permanent auftritt oder nur vereinzelt. Danke für die Antworten bisher! |
Autor: BMW Fanatics Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner ist jetz bei 240.000km Filter sind erneuert worden (Luftfilter,Dieselfilter) Ölwechsel und Service wird regelmäßig gemacht!!! Ist eigentlich ein super gepflegter Wagen... nur eben diese eine sache ist komisch, gerade da er bei einem Neustart wieder Funktioniert!! Und wenn das Probl. auftritt der Verbrauch nicht über 10l geht.... mfg |
Autor: christoph 1978 Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich würde auch erst den Dieselfilter austauschen-ist kostengünstig und ab und zu notwendig. Solltest du kein erfolg haben, lass deinen Fehlerspeicher auslesen (Kraftstoffversorgung und Luftmassensystemtest). Hast du ein Brummen unter dem linken Fahrerfußraum? christoph |
Autor: BMW Fanatics Datum: 07.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein ein brummen hab ich da nicht. Der FS ist leer und der Dieselfilter neu!!! Ich denke das es was elektronisches ist! War ich überhaupt gemeint?? mfg |
Autor: christoph 1978 Datum: 07.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte mal einen e39,der hatte auch keinen Eintrag im FS und bei dem war der Nockenwellensensor defekt. Beim Renault von meinem Kumpel war der Luftfilter stark verschmutzt. PS.: die Inlinepumpe (Benzinpume) ist am linken Unterboden verbaut. christoph |
Autor: BMW Fanatics Datum: 07.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Achso, war bei dir der Fehler dauerhaft vorhanden als der Nockenwellensensor defekt war?? Da es bei mir ja nur ab und zu vorkommt... Luftfilter wurde vor ca. 10.000km gemacht zusammen mit ölwechsel... mfg |
Autor: olli1966z Datum: 08.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie christoph 1978 geschrieben, mal Kraftstoffmenge und Luftmassensystem testen lassen. @ BMW Fanatics Bei dir ist es etwas komplizierter, da er nicht immer ist. Aber einen Versuch ist es wert. Gruß Olli |
Autor: BMW Fanatics Datum: 08.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut also lmm und kraftstoffmenge testen.... obwohl ich denke das es im FS stehen würde wenn es etwas am lmm bzw an der Dieselförderung liegen würde... :(((( Bin auch schon echt ratlos.... mfg |
Autor: Julian Fischer Datum: 28.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, wollte mich auch nochmal melden. Folgendes haben wir bisher ohne Erfolg versucht: - Fehlerspeicher mehrfach ausgelesen - Kraftstofffilter gewechselt - Luftmassenmesser abgeklemmt - Luftmassensystemtest durchgeführt - Ansaugkrümmer abgebaut und geschaut ob da was ist bzw. falsch Luft zieht - Raildrücke geprüft - Stellmotor für den Turbo überprüft Alles was ausgelesen und gemessen wurde lag gut innerhalb der Toleranzen, so langsam sind wir auch echt ratlos. Eventuell fällt trotzdem jemandem noch etwas dazu ein. Meint ihr es könnte was mit dem KAT zu tun haben? Das der verstopft ist und dadurch ein Rückstau entsteht? Das Problem mit abnehmendem Momentanverbrauch liegt übrigens auch in den anderen Gängen vor (logischerweise aber ich habs neulich trotzdem mal ausprobiert). Im 4. geht der Verbrauch von 20 auf 16 Liter runter wenn man über ca 3200 Umdrehungen kommt. Die ersten 3 Gänge sind wahrscheinlich einfach nicht messbar weil die Unterdruckanzeige für den Momentanverbrauch ja bei 20L aufhört. Grüße, Julian |
Autor: olli1966z Datum: 28.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist was im FS gestanden? |
Autor: Julian Fischer Datum: 03.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also er wurde gestern nochmal ausgelesen nachdem der FS gelöscht wurde und aller Voraussicht nach liegt es wohl doch am Ladedrucksteller des elektrischen Turbo. Eine Funktionsprüfung wurde im Stand zwar durchgeführt aber es steht halt trotzdem immer wieder drin. Anscheinend schafft der Stellermotor erst durch steigenden Abgasdruck nicht mehr das Turbinenrad richtig zu stellen. Hat jemand von euch eine Idee ob bzw wie man das beheben kann? Den Ladedrucksteller kriegt man nämlich natürlich nicht einzeln sondern nur in Kombination mit Turbo. Grüße |
Autor: BMW Fanatics Datum: 03.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann heisst es wohl Turbo tauschen :( Wie sollte man es sonst beheben?? mfg |
Autor: Julian Fischer Datum: 03.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheint wohl wirklich daran zu liegen: http://youtu.be/xiFc-_nYDtA Könnte ja sein das jemand diese Stellmotoren schon mal instand gesetzt hat? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |