- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rene.one Date: 04.02.2012 Thema: Geblässemotor läuft dauernd ---------------------------------------------------------- Hi, ich bin seit wenigen Stunden ein stolzer besitzer eines E36 320ia Cabrio. Bj. 96 (Digitalklima/Heizungs-bedienteil) Auf der Heimfahrt vom Händler ist mir aufgefallen das auch wenn ich die Klima/Heizungs-anlage ausschalte, ein Gebläsemotor weiterarbeitet und das recht laut. Also es hört sich an als ob ich zwei Gebläse hätte und der eine unter dauer Vollast läuft. Wenn ich das Klima/Heizungs-bedienteil ausschalte hört sich es an als ob der Gebläsemotor gegen Wiederstand arbeitet. Wodran liegt das? |
Autor: only4me Datum: 04.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn der Wagen steht, bei laufendem Motor und abgestellter Klima/Lüftung, kommt dann noch iwo Luft aus den Innenraumdüsen? Ist das Gerüsch auch vorhanden Wenn der Motor steht aber das ZÛndschloss auf Stellg. 2 steht? Bearbeitet von: only4me am 04.02.2012 um 20:42:20 Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Rene.one Datum: 04.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- War eben extra am Auto. Sobald der Schlüßel in Stellung 2 oder der Motor an ist blässt das Ding los. Wenn Klima/heizung ausgeschaltet ist kommt recht wenig Luft aus den Frontscheibenbelüftungsschlitzen. Ich hab eben testweise die Sicherung nr. 20 (Heizungsgebläse) rausgemacht und da war ruhe. |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 04.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck mal was Heizungsgebläserelais nach! Ist grün wenns original ist im Sicherungskasten! |
Autor: Rene.one Datum: 04.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab den Schaltplan zu den ganzen gefunden. Das Relais fürn Motor arbeit so wie es soll, ich kann den fehler auf 2 Bauteile eingrenzen. 1. die gebläse-endstuffe 2. das bedienteil gibt es da möglichkeiten herauszufinden wo der fehler ist? (ich kann mit ein voltmeter bißchen umgehen) Bild in groß ![]() Bearbeitet von: Rene.one am 04.02.2012 um 21:53:12 |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 04.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann der IGEL in Fachkreisen Lüfter Endstufe genannt. Tausche den mal aus! |
Autor: only4me Datum: 04.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das Relais (K4) auf des der Pfeil draufzeigt, sitzt im Sicherungskasten Motorraum links, in der mittleren Reihe das erste rechts. Zieh es mal raus , sollte der Lüfter stehenbleiben, wenn du es wieder langsam steckst und du es schalten hörst liegt der Fehler in seinem Ansteuerungskreis, sprich Kabel und Kontakte vom Zündschloss kommend, klickt es nie , auch bei Zündung ein/aus ist es defekt (Kontakt festgebrannt). Gezogen und Lüfter läuft weiter, Schluss auf Lüfterzuleitung hinter dem Relais gegen irgend einem anderen plusführenden Draht. Hab vergessen, wie bmw318is... sagt, Endstufe defekt, sitzt in der Mittelkonsole nächst dem Klimateil. Benutz mal die Suche, steht einiges drüber. Bearbeitet von: only4me am 04.02.2012 um 23:26:43 Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Rene.one Datum: 17.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es war die Klimaendstuffe, hatte es durchgemessen und mit den daten von hier abgeglichen. Hab eben eine neue eingebaut und endlich ist ruhe :-) Hab ca. 40€ bei Ebay für das Teil bezahlt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |