- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jumper1990 Date: 02.02.2012 Thema: Fehler beim Codieren??? ---------------------------------------------------------- Hi Leute ich bräuchte mal Rat von jemandem, der sich mit NCS Expert auskennt. Also Ediabas ist bei mir komplett installiert inklusive NCS Expert. Interface ebenfalls vorhanden. Ich kann meinen Fehlerspeicher lesen/löschen, alles nach Belieben. Funktioniert. Nun wollte ich meine Komforteinstellungen ändern, wie gesagt mit NCS. Nachdem ich die Einstellungen auf aktiv gestellt habe und diese übernommen wurden, hat sich bei einem Neustart des Wagens NICHTS verändert. Im Gegenteil, mittlerweile blinkt er nicht mehr beim Verriegeln und die Reservelampe leuchtet auch nicht mehr auf, wenn der Tank zur Neige geht und sie eigentlich bereits leuchten müsste... Hab auch schon versucht, die entsprechenden Einstellungen via Texteditor zu öffnen. Funktioniert auch wunderbar. Nur nach abgeschlossener Änderung tut sich mal wieder - wie zu vermuten - nichts. Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen, ansonsten werd ich wohl oder übel zum Freundlichen gehen müssen und 1. meinen Fehler eingestehen und 2. warscheinlich noch einen Haufen Geld bezahlen ... Danke im Voraus! |
Autor: ghostrider0815 Datum: 02.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier Lesen ausprobieren wenns nicht klappt nochmal bescheid sagen NCS Expert Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: ed878 Datum: 03.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit. Dein Profil lässt es nicht zu deine STGR Dateien zu "manipulieren". Diesen Profil mußt du etweder selber editieren, oder bei Google ein bereits bearbeitetes Profil suchen. Aber in dem geposteten Link vom @ghostrider0815 , der zweite Beitrag , was FETT markiert ist, sollte genau dein Problem lösen. Und was noch ganz wichtig wäre: Zitat: Gruß ED |
Autor: Jumper1990 Datum: 03.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nach dem ich den Fehlerspeicher gelöscht habe, hats einigermaßen funktioniert. Die Reserveleuchte funktioniert auf geheimnisvolle Art und weise wieder, und nachdem ich in der KeyMemory die ADW auf aktiv geschalten habe, funktioniert nun auch das Blinken beim Verriegeln wieder. Was mich allerdings stutzig macht: Tagfahrlicht_ECE habe ich aktiv geschalten. Nun kann ich das Licht einschalten, sobald der Motor läuft ist Licht an, sobald ich ihn ausschalte, kann ich den Schlüssel abziehe - bleibt kein Begrenzungslicht an. An für sich finde ich das gut, so kann man das Licht immer anlassen und das Auto schaltets automatisch ab bei verlassen des FZ. Erst wenn ich den Schalter auf Begrenzungslicht stelle, leuchtet dieses. Gibt es da keine Möglichkeit, als Tagfahrlicht die Fernlichtscheinwerfer zu dimmen? Habe das mal gelesen. Außerdem habe ich die Funktion "Verriegeln_aut_ab_x_kmh" aktiviert - der BMW verriegelt nach dem Anfahren aber nicht ... Wo könnte der Fehler liegen? |
Autor: F3-John Datum: 03.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, gedimmtes fernlicht ist über funktion Fernlicht als DLR zu aktivieren, weiß grad net den exakten wortlaut^^ und DLR Dimmung muss auf Wert 2 findet man beides eigentlich ganz easy:) edit: GED_FL_ALS_DRL aktiv DRL_DIMMUNG wert_02 Bearbeitet von: F3-John am 03.02.2012 um 18:32:30 BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: ghostrider0815 Datum: 03.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verriegeln kannst du im CarKeyMemory machen für jeden schlüssel einzeln. Oder im GM5 für jeden bzw für alle Schlüssel. Fernlicht als Tagfahrlicht = FL DRL wie F3-John geschrieben hat im (A)LSZ Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: Jumper1990 Datum: 03.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das mit dem DRL hab ich verstanden. Warscheinlich muss ich das dann im Editor (.MAN-Datei) ändern, oder? erscheint mir soweit plausibel. die Automatische Verriegelung hab ich aktiviert... der BMW verriegelt aber nicht. Kann es sein, dass ich im Editor (.MAN-Datei) anstelle des "x" (Verriegeln_aut_ab_x_kmh) einen wert (zb. 30) eingeben muss? |
Autor: ghostrider0815 Datum: 03.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- jap 4 6 8 12 16 20 wenn ich mich nicht irre 16 ist auf jedenfall standart Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: user93cd Datum: 03.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Also in dem Eintrag VERRIEGELN_AUT_AB_X_KM/H wird gar nichts geändert , einfach nur auf Aktiv setzen. nicht vergessen
Km/h änderst du nur hier.
mfg Das Codieren habe ich aufgegeben. |
Autor: ghostrider0815 Datum: 04.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hat er recht die 16 kannste ändern auf die anderen werte. Wie oben beschrieben. Hab jetz auch nicht mehr alle MAN eintrage auswändig im kopf kommt vor. hätte er aber gemerkt das es nicht geht da NCS die codierung abgebrochen hätte. ;-) Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: Jumper1990 Datum: 04.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, Sender 1 - 4 stehen auf aktiv. Veriegeln_aut_ab_x_km/h ebenfalls. und die verriegelungsschwelle ist auf 16km/h eingestellt. Nun aber das alte Problem - nach Job ändern und ausführen (...) tut sich nichts. Hab auch ganz normal in der CarKeyMem die Verriegelung_aut_ab_x_km/h aktiviert. Er verriegelt trotzdem nicht ... |
Autor: ghostrider0815 Datum: 04.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- biste bei CarKeyMemory zuerst links auf auslesen gegangen danach überall die werte ändern und danach übertragen und übernehmen. rechts sollte dann stehten S nicht_aktiv I aktiv müsste jetz überall so ausehn das I vor dem aktiv muss da sein Quasi Soll Ist Bearbeitet von: ghostrider0815 am 04.02.2012 um 15:21:26 Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: user93cd Datum: 04.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Vorsicht mit CarKeyMemory. Änderst du dort Parameter und überträgst dann an's Steuergerät sind alle Einträge die du mit NCS manuell vorher gemacht hast als default überschrieben. Selbst die, welche über CarKeyMemory gar nicht auswählbar sind. CarKeyMemory wird wahrscheinlich vorrangig behandelt. Stelle sicher das deine FSW/PSW manipulierbar ist (Häkchen setzen) http://www.zwiki.net/index.php/Codierung Verfahre genau nach Anleitung und ändere die oben genannten Werte, dann müsste es klappen. mfg Das Codieren habe ich aufgegeben. |
Autor: Jumper1990 Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, aktueller Stand der Dinge: Gedimmtest FL als DRL: Aktiv Blinkquittierung geändert Automatisches Verriegeln ab 16km/h: aktiv Automatisches Verriegeln nach 2min: aktiv etc, etc... Endlich funktioniert alles wie von mir gewünscht! In diesem Sinne: Vielen Dank! |
Autor: ShiRo17 Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir jemand sagen welcher befehl die kaltlichtüberwachung ausschaltet? für die standlichringe da die bei zündung ein immer so blinken MfG Bei Interesse an: -Tacho Lötarbeiten (andere Farben) -Fehlerspeicher auslesen -Standlichtringe einbau -Codieren Im Raum Cham/ Furth im Wald 93437 PN an mich |
Autor: F3-John Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- KALTUEBERWACHUNG_SL_RE aktiv KALTUEBERWACHUNG_SL_LI aktiv das sollten sie sein, bitte bescheid geben wenn es funzt:) würde mich echt interessieren BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: ShiRo17 Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke probier ich aus :) MfG Bei Interesse an: -Tacho Lötarbeiten (andere Farben) -Fehlerspeicher auslesen -Standlichtringe einbau -Codieren Im Raum Cham/ Furth im Wald 93437 PN an mich |
Autor: GranTurismo Datum: 24.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Zur Info: mein Compact Bj. 06/03 gibt folgende Klemmenspannungen auf die Fernlichter im DRL-Modus ("DRL_DIMMUNG"): wert_01 = 0,0 V wert_02 = 4,0 V wert_03 = 5,0 V Gruss Bearbeitet von: GranTurismo am 25.12.2013 um 17:29:37 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |