- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: HighMilkyWay Date: 02.02.2012 Thema: Zerrissener Schltsack ersetzen, Original o. Imitat ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, So, dann fange ich mal mit meinem ersten Beitrag an: Habe seit gestern einen 316ti compact und steige somit ins Fahrerleben gleich mit BMW ein. Natürlich ist ein gebrauchtes Fahrzeug nie perfekt. Bei meinem neuen ist der Schaltsack gerissen, bzw. hat mehrere kleine Risse/Löcher. Nun zu den eigentlichen Fragen: 1. Wie gelangt man günstig an solche Original-Ersatzteile? Wie funktioniert das allgemein mit Original-Ersatzteilen? Bekommt man die nur bei BMW, oder werden die im Handel z.T. auch günstiger als der von BMW vorgeschlagene Preis verkauft? 2. Lohnt es sich, ein "nicht-Original-Ersatzteil" einzubauen? Gibts da Schaltsäcke, die günstiger, aber nicht minderwertiger als das Original sind? 3. Ist es normal, dass so ein Leder-Schaltsack nach 100.000km reißt? Ich wünsche mir für meinen ersten Beitrag gleich mal viele Antworten ;) |
Autor: Krischi23 Datum: 02.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe bei meinem ebenfalls Schaltsack und Handbremssack getauscht. Die originalen Teile sind aus Lederimitat gewesen (bei mir, sicher Ausstattungssache) Ich habe dann welche aus echtem Leder verbaut. Ganz klassisch aus der Bucht, natürlich sollte man da aufpassen, dass man sich keinen Schrott oder Fernost-Imitate andrehen lässt. |
Autor: Benny Datum: 02.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab mir so ein Ebay-schrott gekauft (ca.15€). Das originale war schwarzglänzend und das Ebayteil Matt, passt aber zum Plastik der Mittelkonsole. War aber garnicht Passgenau, würde es mir nicht nochmal kaufen, auch wenn es optisch nicht auffällt. Bearbeitet von: Benny am 02.02.2012 um 23:07:21 |
Autor: firecrow Datum: 02.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Abend ! In meinem Compact hat sich der (Echtleder) Schaltsack schon nach knapp 90 TKM so langsam aufgelöst. Hab mir dann bei Diesem E-Bay Händler Ersatz geholt. Natürlich is der Einbau nicht Plug&Play weil der alte Sack :-) erst vom Einbaurahmen gelöst und der neue angeklebt werden muss aber wer keine zwei linken Hände hat kriegt das locker hin. Und der Preis is auch nich zu schlagen. mfg firecrow P.S.: Mit der Quali war ich auch sehr zufrieden, ist definitiv kein `e-bay Schrott` Bearbeitet von: firecrow am 02.02.2012 um 23:10:11 Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |