- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hartnäckige Flecken auf dem Sitz - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Triggi
Date: 02.02.2012
Thema: Hartnäckige Flecken auf dem Sitz
----------------------------------------------------------
Hi, ich habe auf meinen Teilledersitzen auf der Stofffläcke Flecken die wie Wasser-Staubflecken aussehen, ich habe es schon mit polsterreiniger Probiert aber mit minimalen Erfolg. Habt ihr Tipps für mich? Habe von Sattlerlseife gehört, glaubt ihr das bringt was und wo bekomme ich die her.

Grüße und danke für Antworten :)


Antworten:
Autor: 3erbmwibk
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein einfaches Mittel namens "Rasierschaum" solle dir helfen
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: Müller4900
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit diesem Gerät bekommst du fast alle Flecken aus Polstern und Tepichen. Ist zwar in der Anschaffung etwas hoch aber wenn du öffter dein Auto damit säuberst ist es perfekt. Du brauchst nur einen Kompressor... Ich bin begeistert von dem Ding! Danach sieht dein Auto wie neu aus von innen...




Link

Gruß Müller4900
Autor: Frank 318touri
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
;-) Kondome schützen! ;-) der musste jetzt sein.

Statt rückfettendem Rasierschaum würde ich lieber die gute alte Kernseife und einen "Spontex"-Viskoseschwamm (drauf achten, dass es wirklich Viskose ist) benutzen. Den Schwamm wäschst Du gründlich unter fließendem, sehr warmen Wasser aus, am Ende gut ausdrücken. Dann eine Ecke leicht beseifen, Fleck ausreiben, dann mit unbeseifeten Ecken gut nachreiben.

Der ausgewaschene Schwamm wird, nach dem Trocknen, steinhart und erst durch Einweichen wieder weich. Das ist OK. Neue Schwämme haben ein Feuchthaltemitel drin, deshalb vor Gebrauch gut auswaschen. Erst dann nimmt das Schwammmaterial richtig gut Schmutz auf.
Autor: cxm
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn Poster- oder Teppichschaumreiniger nicht helfen, würde ich einen Waschsauger nehmen.
Und möglichst kalkfreies Wasser...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: arturgermis
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem beitrag von Müller4900 kann ich mich nur anschließen das Teil ist der Hammer!
Autor: Turbobert
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Fleckensalz einweichen soll wohl auch was bringen, allerdings vorsicht mit der Dosierung, sonst entfärbt sich alles.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile