- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkradschloss entfernbar - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kevin-Drake
Date: 01.02.2012
Thema: Lenkradschloss entfernbar
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.02.2012 um 21:45:25 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hallo ich habe folgendes Problem

Ich bekomme nächstes Wochenende endlich meine magicar2s eingebaut.

Alles geil

Ausser diesem Punkt, die motorfernstartfunktion

Ich finde es toll meinen motor fensterlten zu können und Warmlaufen zu lassen.

Aber mein Problem , ich schalte den Motor ein gehe 10 Minuten später,
Und dann muss ich noch den Scheiß Schlüssel reinstecken um das lenkradschloss auf zu machen


Daher meine frage , kann man es ausbauen ?

Oder irgendwie umgehen?

Will mich reinsetzen und sofort losfahren

Habe einen e36 Limo 318i

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.02.2012 um 21:45:25


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo ich habe folgendes Problem

Ich bekomme nächstes Wochenende endlich meine magicar2s eingebaut.

Alles geil

Ausser diesem Punkt, die motorfernstartfunktion

Ich finde es toll meinen motor fensterlten zu können und Warmlaufen zu lassen.

Aber mein Problem , ich schalte den Motor ein gehe 10 Minuten später,
Und dann muss ich noch den Scheiß Schlüssel reinstecken um das lenkradschloss auf zu machen


Daher meine frage , kann man es ausbauen ?

Oder irgendwie umgehen?

Will mich reinsetzen und sofort losfahren

Habe einen e36 Limo 318i

(Zitat von: Kevin-Drake)




hey......
für was brauchst du einen fernstart!!
ob das legal ist brauchen wir hier nicht diskutieren und was alles passieren kann und etc.
warmlaufen lassen finde ich sowas von schwachsinn brauchen auch nicht diskutieren über das vorhaben wie du es schreibst.

das lenkradschloss ist rein mechanisch diesen auszubauen dürfte etwas schwer sein denn dieser hat einen sinn.
lg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: rmilicki
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

unabhängig jetzt davon, dass man u.U. den Versicherungsschutz verliert, sollte nichts dagegen sprechen.
Stellt man jedoch bei einem Unfall z.B. fest, dass an der Lenksäule bzw. Slchoß "manipuliert" wurde, könnte es zu Problemen kommen.

Das Schhloß auszubauen ist nicht ohne, man muss schon wissen, was und wie genau. Dazu muss die Lenksäule ausgebaut werden. Im Motorsport ist das üblich bzw. sogar ein Sicherheitplus.
Autor: dami-vr6
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne Lenkradschloss bekommst Du keinen Tüv

gruss

Autor: Chordman
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die TÜV und Versicherungsgeschichte ist leider so... allerdings kannst du mit einer einfachen Lenkradspange die Sache wieder ausgleichen, da die die selbe Funktion hat...

Ich lege die bei der Hauptuntersuchung einfach auf den Beifeahrersitz und gut ist...


Also ich habe die selbe Alarmanlage mit Fernstart... muss aber dazu sagen das ich diese Funktion nicht benutze und auscodiert habe, weil es nicht nur für den Motor nicht so schön ist ohne ein bisschen Last warm zu laufen und es ja eh verboten ist, sondern auch weil die Alarmanlage ja sicher gehen muss das du keinen Gang mehr eingelegt hast, läuft der Motor nach dem Ausschalten der Zündung (was du ja ohne Schlüssel nicht mehr machen kannst.... ;7 ) weiter bis du die Fahrertür einmal auf und zu gemacht hast... Dann geht er von allein aus.. > Das nervt übel wenn du mal nicht gleich aussteigen willst, oder nur die Zündung anmachen möchtest...

zum Schloss:

Es kommt darauf an ob dun das Schloss hinterher wieder einbauen können möchtest oder nicht...
Ich habe es einfach ausgebohrt, den Empfängerring der Wegfahrsperre abgebaut und mit dem aus dem Schlüssel entfernten Transponter an dem Kabelbaum befestigt...(ein Stück schwarzes Leder über die Buchse wo vorher mal das Schloss drin saß, Verkleidung dran - das sieht ganz gut aus)
Die neue Wegfahrsperre ist ja dann deine Alarmanlage die das Auto eh nicht starten lässt wenn du es nicht mit der Fernbedienung geöffnet hast...

Ich habe allerdings bei mir einen Startknopf verbaut mit dem ich auch die Zündung wieder ausschalten kann...

du müsstest dann jedesmal erst mit der Fernbedienung ran um den Motor wieder auszuschalten und das wird dem TÜV-Prüfer sicher auch nicht gefallen...

Vier Augen sehen mehr als zwei...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile