- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i angeblich ventilschaden - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: montrealblau
Date: 01.02.2012
Thema: 320i angeblich ventilschaden
----------------------------------------------------------
hallo
seit kurzem läuft mein 320i unrund und laut einem adac typen wäre es ein ventilschaden
was heißt denn jetze ventilschaden
was muss gewechselt werden oder was würde es in einer werkstatt kosten?
mfg


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ventilschaden kannst du kontrollieren, in dem du eine Kompressionsmessung machst oder machen lässt.
Autor: montrealblau
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kann ich die selber machen?
was würde das kosten in ner werkstatt
wie weit kann man damit fahren oder sollte man das lieber lassen
Autor: Old Men
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du es selber machen willst, brauchst du ein Kompressionsmesser. Gibt es in vielen Autozubehörgeschäften. Kannst du auch in einer kleinen freien Werkstatt machen lassen. Dürfte nicht teuer sein.
Autor: montrealblau
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay
mal angenommen es ist ein ventilschaden
brauche ich dann nur ein neues ventil oder noch mehr?
bzw. was würde die reparatur in einer werkstatt kosten?
Autor: Old Men
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ein Ventilschaden diagnostiziert worden ist, kann es mehrere Möglichkeiten geben. Ventile krumm oder undicht, Kipphebel, Nockenwelle und alles was nocht mit dem Ventiltrieb zusammenhängt. Deshalb erst mal die Komression messen. Sollte ein Zylinder keine oder wenig Kompression haben, dann muß evtl. der Zylinderkopf demontiert werden. Danach kann man dann sehen, was alles an Teilen "NEU" gemacht werden muß. Was auf jedenfall neu muß, sind Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung und neue Schrauben für den Zylinderkopf.
Autor: Chordman
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hörst du den Geräuche wenn der motor läuft?

kann bei einem Klackerntem Geräuch auch einfach nur ein Hydrostößel fest sein...
Vier Augen sehen mehr als zwei...
Autor: montrealblau
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich war in der werkstatt (vw laden) und habe einen kompressionstest machen lassen
laut werkstatt ist es ein ventilschaden
die haben mir geraten einen austauschmotor reinzumachen da die reparatur angeblich 700 euro kosten würde
un jetz kommt das beste
ich zitiere:,,lass den BMW doch hier kriegste noch 100 euro für wir haben hier schöne polo´s stehen
wollen sie mal probefahren´´
nie im leben würde ich son vw fahrn hab ich dem dann gesagt
naja was schätzt ihr was die reparatur kosten sollte?
also zylinderkopfdichtung un ventil is undicht
Autor: Haraldl
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fürchte unter 700 Euro wirst Du eine Reparatur nicht kriegen es sei denn Du hast einen sehr guten Kumpel.

Gebrauchtmotor macht nur Sinn wenn Dein Fahrzeug sonst in einem ziemlichen guten Zustand ist, zumal Du den Umbau (habe ich zumindest so verstanden) nicht selber machen kannst. Aufwand ist halt relativ hoch und teuer. Risiko ist außerdem der Zustand des Ersatzmotors.

Ich befürchte, der Werkstattmensch hat recht auch wenn man ihm für den Spruch mit dem Polo einen auf die Zwölf geben möchte.

Autor: Chordman
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du auch den Ausdruck vom Kompressionstest gesehen, oder haben die das nur so gesagt?
Haben die dann auch eine Druckverlustprüfung gemacht oder einfach mal so auf ein Ventil getippt?
Wie gesagt - wenn ein Hydrostößel klemmt kann es auch Kompressionsverlust geben..
Fahr in eine freie Werkstatt ... die wollen dir wenigstens nicht gleich ein Auto verkaufen...
Vier Augen sehen mehr als zwei...
Autor: montrealblau
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
der hat gesagt dass die ventile nur auf 5 zylindern gehen
problem is nur dass der jetz auch leicht klackert
un für en austauschmotor würde es sich net lohnen
Autor: Chordman
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das klackern ist der Hydrostößel 100 pro...
Vier Augen sehen mehr als zwei...
Autor: Haraldl
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nehmen wir mal man, Auslöser ist ein Hydro, und dann? Kernfrage ist doch ob man den Motor mit überschaubaren Kosten retten kann (wenn ich das richtig verstanden hab). Wenn er schon ne Weile mit einem nicht schließenden Ventil gefahren ist wird das vermutlich schon verbrannt sein, d.h. auch nach dem Austasuch des betrefenden Hydros nicht mehr ausreichend dichten.

Lösung könnte sein, vom betreffenden Zyl. die Hydros rauszunehmen, Druckverlustprüfung zu machen um zu sehen ob das betroffene Ventil noch dichtet und dann zu entscheiden. Wenn Das Ventil K.O. ist ist der TE wohl wieder bei seinen ca. 700 Euro. Läßt er die Reparatur nicht machen wird er wohl 1 bis 2 Stunden für die bis dahin angefallenen Arbeiten löhnen müssen. Wenn das Ventil noch dicht ist würden "nur" die Kosten des kaputten Hydros anfallen (was kostet das?). Alle neu machen wär wohl zu teuer.

Im Zweifel und da der TE auf die teure Werkstatt angewiesen ist wohl besser den Wagen an einen Bastler verkaufen und nach was anderem umgucken auch wenns weh tut.
Autor: montrealblau
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das werde ich denk ich mal auch machen
wird mir zu teuer
das tut zwar weh aber ein neuer bmw macht auch spaß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile