- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

linker Rückfahrschweinwerfer bleib an - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tom42
Date: 31.01.2012
Thema: linker Rückfahrschweinwerfer bleib an
----------------------------------------------------------
Hallo,
bei meinem E 16 bleibt der linke ( und nur der Linke) Rückfahrscheinwerfer an. D. h. er geht an, sobald ich das Fzg starte, während der Fahrt und auch nach dem Abstellen ( noch ca. 5 min ). Hintergund: ich habe, feuchtigkeitsbedingt, z.Z. Probleme mit dem PDC ( komplett Ausfall, starke Oxidation an den Stecker u. evtl. auch im Steuergerät). Das muss jetzt aber nicht der Grund für das Problem mit dem RFS sein.
Der Freundliche bei S&B in St. Ingbert wußte auch nichts dazu zu sagen, außer einem Termin bei dem E- Spezialisten.
Fehler im BC zeigt er nicht an, bei eingelegtem RWG brennen beide, wie gewünscht.
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt oder einen Gedanken, wo das her rühren könnte ?
Danke !


Antworten:
Autor: Saguaro
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Tom42,

Zitat:

Hallo,
bei meinem E 16 bleibt der linke ( und nur der Linke) Rückfahrscheinwerfer an. D. h. er geht an, sobald ich das Fzg starte, während der Fahrt und auch nach dem Abstellen ( noch ca. 5 min ). Hintergund: ich habe, feuchtigkeitsbedingt, z.Z. Probleme mit dem PDC ( komplett Ausfall, starke Oxidation an den Stecker u. evtl. auch im Steuergerät). Das muss jetzt aber nicht der Grund für das Problem mit dem RFS sein.
Der Freundliche bei S&B in St. Ingbert wußte auch nichts dazu zu sagen, außer einem Termin bei dem E- Spezialisten.
Fehler im BC zeigt er nicht an, bei eingelegtem RWG brennen beide, wie gewünscht.
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt oder einen Gedanken, wo das her rühren könnte ?
Danke !

Es könnte sein, dass sich das Lichtmodul "aufgehängt" hat. Klemm mal nur den Minuspol der Batterie für 20 Minuten ab. Danach klemmst Du die Batterie wieder an und schaltest für 30 Sekunden die Zündung ein und wieder aus, verriegelst das Fahrzeug und schaust nach, ob der Fehler immer noch da ist.
Ansonsten könnte das Lichmodul ständig Spannung auf die linke Rückfahrleuchte geben, dann müsste es ersetzt und programmiert/codiert werden. Es könnte aber auch der Heckklappenkabelnaum defekt sein.
Mein Tipp: lass beim :-) den Elektriker suchen und warte auf's Ergebnis :).



Grüsse Saguaro




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile