- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kontrollleuchte: Verschlechterung der Abgaswerte - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Best-of-me77
Date: 30.01.2012
Thema: Kontrollleuchte: Verschlechterung der Abgaswerte
----------------------------------------------------------
Hallo :-)
Ich habe folgendes Problem:
Bei meinem BMW leuchtet permanent die gelbe Kontrollleuchte: Verschlechterung der Abgaswerte.
Ich war auch schon zweimal deswegen in der Werkstatt zum Fehler auslesen und jedes mal wurde nur der Fehler gelöscht, weil es hieß "Sporadischer Fehler"??? Nach kurzer Zeit fing diese jedoch wieder an zu leuchten. -.-
TÜV und AU ohne Probleme durchgekommen...

Seit 2 Tagen hört man beim Gasgeben ein "heulen" und im Motorraum kurzzeitig ein "klackern".
Lt. Werkstatt kann es u.a. die Wasserpumpe sein, oder oder oder...kann es da einen Zusammenhang geben?! So langsam vergeht mir die Lust in eine Werkstatt zu fahren...Falls es die Wasserpumpe sein sollte, was sollte alles ausgetauscht werden, nur die Wasserpumpe oder auch die Keilrippenriemen, Spannrolle, Thermostat etc. pp.?

Temperatur bleibt allerdings konstant in der Mitte, wenigstens etwas :-)

Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich beschrieben und freue mich über Antworten :-)
LG Best-of-me77

BMW E46 318CI Baujahr 10/1999 87 KW/118PS



Antworten:
Autor: SCHENK
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ja kann an der Wasserpumpe liegen die haben meistens ein Plastikschaufelrad,das gern bricht.Man macht normalerweise gleich ein rundschlag weil,man dann quasie ein abwasch hat also man kommt halt gut an die Teile drann, da sie eh abmontiert werden müssen.Aber was dagegen spricht ist das dein Motor ja die Betriebstemperatur erreicht und hält !!!macht mich stutzig.Riemen je nach verschleiß tauschen.

Wegen der Abgasgeschichte,hat dein Katalysator ein wegbekommen klappert (rasseld es daher) ?
evtl Lamdasonde prüfen !!!

mfg
flo
Autor: Gerrito
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhh das klappern kommt mir bekannt vor ist bei mir auch wenn ich das auto starte bzw wenn er kalt ist .. das werden deine hydrostössel sein ..

geht das klackern weg? ist dein auto kalt wenn der feler auftritt ? wieviel km hat er runter?

guck mal bei youtube bmw hydrostössel klackern an ...


Autor: Best-of-me77
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm...das mit der Temperatur macht mich genauso stutzig, die müsste doch eigentlich in dem Fall Richtung roten Bereicht gehen, oder nicht?! *Kopfkratz* Vom defekten Kat war bislang noch nicht die Rede...der "Freundliche" meinte, dass wäre ein Lagergeräusch...leider hab ich wenig Ahnung, bis gar keine. -.- Danke für deine Hilfe!!! ;-)

LG Mel
Autor: SCHENK
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wenn die Pumpe nicht gehen würde könnte der Kühlkreislauf nicht aufrecht erhalten werden,und dein Motor würde rot leuchten ;) ja schau doch mal nach ob es Hydostößel sind,wichtig ist lass dir nichts auf blinden verdacht hin jegliche teile tauschen, mir wollte auch gleich wer das thermostat tauschen "die" haben sich noch nicht mal die Mühe gemacht meine motorhaube zu öffnen :) da haben die aber den falschen im Geschäft stehen gehabt ;)

mfg
flo
Autor: Best-of-me77
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das klackern hört man nur, wenn man die Motorhaube offen hat und ist auch nicht permanent da.
Das heulen hört man im Innenraum und ist permanent da. Egal ob kalt oder warm.
Der Wagen hat mittlerweile 205.000 km runter. Was macht man wegen diesen Hydrostößeln? Scheint ja ein bekanntes Problem zu sein.

LG Mel
Autor: SCHENK
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------



hört sich das so an ?

http://www.youtube.com/watch?v=OQiTmZGm5jk

Bearbeitet von: SCHENK am 30.01.2012 um 22:02:38
Autor: Gerrito
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhh also das natürlich komisch .. eigentlich könnte es dann nicht die hydrostössel sein aber mhh wer weiß schau dir die videos an und berichte ob es bei dir auch so ist ..

naja um die hydros zur besserung zu bringen , öl wechsel bzw motor reinigen, ist nur ein mittel was nicht umbedingt helfen muss ..


2 option , motor auseinander nehmen hydros tauschen ( bist ca bei 1000 euronen ) bei ner normalen werkstatt das auch die richtigen werkzeuge hat

aber mach dich net verrückt^^
denke bei dir sollte es eigentlich was anderes sein
Autor: SCHENK
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau Ölwechsel ist schon mal ne gute idee. es gibt meine ich sogar so ein stößel adiditiv von liqui molly aber da habe ich keine Erfahrungswerte, naja probieren kann man es ja.

mfg
flo
Autor: Best-of-me77
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, aber nicht so extrem und dann auch nur morgens (im kalten Zustand). Das klackern ist nur kurzzeitig, man muss schon genauer hinhören. Ich denke mal mit dem Lagerschaden meinte er die Wasserpumpe mit?! Und jede Werkstatt erzählt was anderes...da weiß man gar nicht mehr, was man noch glauben soll. Hab keine Lust mir zig neue Teile einbauen zu lassen und nachher war es das doch nicht...
Autor: Best-of-me77
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der letzte Ölwechsel ist erst 2 Wochen her o.O
Na wunderbar, da kommt Freude auf :D
Autor: SCHENK
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wer ein Auto fährt hat nicht nur freude am fahren ;)

mfg
flo
Autor: SCHENK
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mh ansonsten sprüh doch mal WD40 auf die Spannrollen, umlenkrollen evtl ist es ja nur wegen einem porösen Rippenriemen, zumindest kannst schon mal hören ob es sich bessert.ja und wegen der Stößel die sollten ja auch länger zu hören sein, würde mir da erstmal keine sorgen machen.

Bearbeitet von: SCHENK am 30.01.2012 um 22:32:00
Autor: Best-of-me77
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK mach ich ;-) bzw. lass ich machen 8-) Danke für eure Antworten!!!

LG Mel :-)
Autor: Gerrito
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
oel regelmäßig gewechselt ?! motor mal gereinigt ? ( mit diesel ) ??
ich wurde es dir emofehlen
danach liquioly hydro additiv hilft gut und das klavkern kann echt daher kommen ... was fuer ein öl hast du drinne ?! 10w40 und welche marke ?
Autor: Best-of-me77
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölwechsel wurde regelmäßig gemacht. Der letzte Ölwechsel ist ca. 2 Wochen her, hab´s bei ATU machen lassen. 10W40 ist drauf. Motor gereinigt...hm, nee. -.-
Autor: Gerrito
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du nen benziner ? guck den ölstab an und berichte mir mal welche farbe das öl hat
Autor: SCHENK
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
10 w 40 ist doch Käse, nimm 5 w 40, oder noch besser 0 w 40 dann sollte auch nix mehr klackern

mfg
flo
Autor: Gerrito
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
schenk du hast recht aber wenn die hydros net mehr schmieren und die im ventielspiel festsitzen hilft öl gutes ölit feinigung
Autor: Best-of-me77
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Übeltäter wurde gefunden: Es lag an der Wasserpumpe! Klackern und heulen ist weg... :) @Gerrito/SCHENK: ist ein Benziner 318i mit 118PS. 10W40 wurde mir von der Werkstatt empfohlen, alles andere wäre nur Geldmacherei...*Schulterzuck*.

LG Mel :)
Autor: Gerrito
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhh sei froh das es nur die wasserpumpe war ;)
glück auf , aber würde trotzdem auf ein anderes öl umsteigen

lg !
Autor: SCHENK
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also doch die wasserpumpe !!! hätte ich nicht gedacht.was war an der Pumpe kaputt ?

mfg
flo




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile