- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schleifgeräusche an der Hinterachse - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36-316i-Marco
Date: 30.01.2012
Thema: Schleifgeräusche an der Hinterachse
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen
Bei meinem 316i Compact ist mir ein Schleifgeräusch im bereich der Hinterachse aufgefallen.
Wenn ich schneller fahre wird das geräusch auch schneller und wenn ich abbremse wird es auch langsamer.Das geräusch ist immer da,auch beim Gangwechsel und wenn ich Bergab rollen lasse.

Schleift vielleicht die Trommelbremse oder Handbremse?

Danke für eure Hilfe


Antworten:
Autor: wb70
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Handbremstrommel ist sehr wahrscheinlich. Da rostet schon mal gern was ab.

Autor: Cyronic Angel
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, entweder die Trommelbremse oder vll. auch ein Radlager.
Das ist dann so ein metallisches Singen das die Lager dann von sich geben. Ich weiss jetzt nicht wie das bei BMW-Trommelbremse ist, weil meiner hat hinten Scheibenbremse, aber ich glaube das sind auch dort gepresste Lager. Die kann man nicht so einfach ohne Stand-Hydraulikpresse austauschen. Kannst die alten zwar versuchen rauszuhämmern, aber die neuen kriegst nicht wieder rein ;)

Wegen dem Heckantrieb gibts aber leider auch noch mehr bewegliche Teile. Kann also durchaus auch sein, dass das Diffenrential/Hinterachsgetriebe alt wird. Aber das sollte dann nur unter Last singen, von daher will ich mal nicht gleich den Teufel an die Wand malen ;)

Gruß
Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :)
Autor: E36-316i-Marco
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt den Wagen mal aufgebockt und wollte das Hinterrad versuchen zu drehen,Handbremse gelöst,Gang drinne aber mit drehen war da nicht sehr viel,nur ein paar cm nach vorn und zurück man hat nur so ein Metalisches klacken gehört,muss ich den Gang auch raus nehmen?
Autor: wb70
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich Gang raus, sonst bremst ja der Motor.

Bearbeitet von: wb70 am 31.01.2012 um 17:12:10
Autor: HH888
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
deine handbremse hat sich verabschiedet und jetzt fliegen da deine federn und stifte von der h-bremse zwischen bremse und blech rum.
Autor: HEMI-CCCP
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das selbe. Bei mir hat sich die grosse untere Feder der Trommelbremse gelost. Wieder aufgezogen und es wahr Ruhe.
Autor: E36-316i-Marco
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Handbremse kann gut sein.Wenn ich so mit ca. 40KMH die handbremse ziehe (auf einem leeren Parkplatz) dann tut sich so gut wie garnichts,dauert ewig bis der Wagen steht.
Das geräusch kommt auch mehr von der Fahrerseite,aber sowas kann ja während des Fahrens auch etwas täuschen
Autor: jochen78
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das mit der Handbremse kann gut sein.Wenn ich so mit ca. 40KMH die handbremse ziehe (auf einem leeren Parkplatz) dann tut sich so gut wie garnichts,dauert ewig bis der Wagen steht.
Das geräusch kommt auch mehr von der Fahrerseite,aber sowas kann ja während des Fahrens auch etwas täuschen

(Zitat von: E36-316i-Marco)




Hast die Handbremse zum Testen bei 40 km/h gezogen oder warum sonst?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: E36-316i-Marco
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein bekannter meinte wenn rost im spiel ist einfach mal bei 30-40 kmh vorsichtig handbremse ziehen vielleicht löst sich das dann,aber wie schon gesagt da passiert nicht viel
Autor: HH888
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo kann da was rosten?


Autor: E36-316i-Marco
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
trommelbremsen sind bekannt dafür gernmal rost anzusetzen,sowas ist mir auch schon von werkstätten empholen worden
Autor: HH888
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja hoffe für dich das dass hitzeblech noch gut ist und bei den befestigungspunkten im blech nich zu gammelig sind bei mir is eins der löcher so groß wie ein 50cent stück. ich fahre ohne handbremse und soweit ich weiss kannst du das blech nur wechseln wenn du die radlager runternimmst HAVE FUN!
Autor: wb70
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ein bekannter meinte wenn rost im spiel ist einfach mal bei 30-40 kmh vorsichtig handbremse ziehen vielleicht löst sich das dann,aber wie schon gesagt da passiert nicht viel

(Zitat von: E36-316i-Marco)




Falls du dich auf meine Anmerkung bzgl. Rost beziehst: Ich meinte damit nicht Rost auf der Bremse, sondern das sog. Ankerblech. Dort sind die Bremsbacken verankert und wenn da irgendwas rostbedingt ausbricht, hast du die Einzelteile in der Bremstrommel rumfliegen und schleifen oder scheppern.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile