- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Philipp01 Date: 29.01.2012 Thema: 118d auf 120 oder 123d ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.01.2012 um 12:30:44 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben. Hi Leute bitte um eure Hilfe ? Ich hab mal gehört das der 116,118,120,123d den gleichen Motor haben bz: nur der Turbo anders ist und die Motorsteuerung stimmt das eigendlich ?Und wenn Ja kann mir wer sagen was ich alles umrüsten muss das ich einen 120 oder 123d habe ? Gruss Philipp Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.01.2012 um 12:30:44 |
Autor: Matze669 Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Suchfunktion hätte dir geholfen... z.b.: Link |
Autor: Fresh Prinz Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Matze669 der Link ist nicht sehr hilfreich, da die Leute dort nur blödsinn posten!! Hier ist auch noch einer über dieses Thema: Link Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich denke die haben alle den gleichen 2.0l Motor drin! Ein Unterschied ist natürlich der Turbo, der mit steigendem Modell größer wird bzw der 123 dann 2 hat! Der 116d müsste Softwaretechnisch gedrosselt sein und Motortechnisch dem 318d gleich sein! 120d dürfte einen größeren Turbo haben und der 123d einen großen und einen kleinen (Registeraufladung)! Ich würde den 116d Chipen lassen damit er auf die Wert vom 118d kommt, ob sich ein Upgrade auf 123d kostentechnisch lohnt? Bearbeitet von: Fresh Prinz am 29.01.2012 um 18:22:48 One of the last wild Ducks! |
Autor: schehofa Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein! Der N47 Unterscheidet sich Motorentechnisch in vielerlei Kleinigkeiten zu den diversen Ausführungen. -Turbolader -Ölfiltergehäuse -Saugbrücke -Software -diverse Anbauteile -Abgasrückführung -Abgasanlage -Ausgleichswellen -Einspritzung (z.B. Magnetventil Injektoren oder Piezo Injektoren) Nur weil die gleiche Motorabdeckung drauf ist, heisst das nicht dass es der komplett gleiche Motor ist. Der 116d hat im Gegensatz zu seinen größeren Bruder keine Ausgleichswellen. Dass der Hubraum derselbe ist, ist logisch aber deshalb heisst es nicht dass nur ein "anderer Turbo" dran ist. Irgendwo Logisch dass es Unterschiede geben muss oder? Wie sonst könnte dann ein 116d weniger verbrauchen als ein 118d? Wenns so einfach wäre dann wärs auch am sinnvollsten wenn man z.B. nur eine 20d Variante produzieren würde. Bearbeitet von: schehofa am 29.01.2012 um 19:09:18 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja sie besitzen ja immerhin auch die gleuiche Motorbezeichung^^ Trifft das auch auf 116d und 118d zu? Nachdem was ich gelesen hab, besitzen sie nur Unterschiede in der Software! One of the last wild Ducks! |
Autor: Philipp01 Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar währe es zu einfach aber ich möchte meine mal umrüsten und gerne wissen was ich alles dazu brauche weil über was anderes steht das ich Nockenwelle und Fahrwerk und Gedribe umbauhn muss . |
Autor: schehofa Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nö. Wie gesagt: Keine Ausgleichswellen, andere Injektoren und vieles mehr. Man merkt sofort optische Unterschiede zwischen einem 20d und einem 16d wenn man die Motorabdeckung abnimmt, wie z.B. anderer Ölfilter oder am Saugrohr ohne Klappensteuerung. |
Autor: schehofa Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag dir: Lass das sein. Am vernünftigsten wäre ein einfaches Chip-Tuning oder das Performance PowerKit. Den N47 aufrüsten lohnt sich nicht. Du brauchst eine Menge Teile und das nur um dann 20 oder 30 PS mehr zu haben? Das erreichst du mit Chip-Tuning auch! |
Autor: BMW-Diesel-Power Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verkauf dein Auto und kauf dir ein gleichwertiges bezüglich KM-Leistung und Ausstattung, nur halt dann eben mit deiner gewünschten PS-Leistung. Wie die meisten schon geschrieben haben wäre ein Umbau zu aufwändig. Soundfile von meinem Diesel: http://www.youtube.com/watch?v=jjeWZJHgr0o |
Autor: Philipp01 Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ok danke ja ich werd mir das powerkit zulegen und einen chip 200 ps reichen e für so ein kleines auto |
Autor: schehofa Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- PerformancePower Kit und Chip? Das verträgt sich vermutlich nicht. Hab ich auch noch nie gesehen! Dazu ist es auch wohl nicht Sinnvoll und die Garantie des PowerKits erlischt. Beim Performance Power Kit ist ein neues DDE Steuergerät inbegriffen welches dann noch entsprechend Programmiert wird. |
Autor: kwadde Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ppkit gibts nicht für den 118d |
Autor: Philipp01 Datum: 30.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: totaller blödsinn es gibt sogar 2 leute hir die das drinnen haben wie kommst du darauf das es das nicht gibt ? |
Autor: kwadde Datum: 30.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: basteln kann man sich freilich was |
Autor: PeacemanKGH Datum: 31.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, Zitat:Zitat: allein vom n47 gibt es 8 unterschiedliche ausführungen... n47d20K0 = 116d n47d20K1 = 116d F20 n47d20U0 = 118d n47d20U1 = 118d F20 n47d20O0 = 120d n47d20O1 = 120d F20 n47d20T0 = 123d n47d20T1 = 525d F10 was sich hier unterscheidet hat kollege schehofa ja schon sehr gut und umfassend aufgelistet... grüße "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
Autor: Philipp01 Datum: 31.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar also was den umbau betrifft werde ich mir das nochmal gut überlegen :) |
Autor: Fresh Prinz Datum: 31.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So teuer sind die 123d auch nicht mehr ;) Die sind bald schon für um die 12.000€ zu bekommen! Und ein originales unverbasteltes Fahrzeug (grad auch bei Motor) hat nen viel höheren Wiederverkauswert! One of the last wild Ducks! |
Autor: Philipp01 Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist die helfte was meiner gekostet hat xD aber neuen kaufen kommt für mich gar nicht in frage das investiere ich vorher in den umbau .Aber ich werde mir jetzt mal eine Digi tec rein haun und dann mal weiter sehn . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |