- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dekkykilic Date: 28.01.2012 Thema: spontanes ruckeln anfahren ---------------------------------------------------------- Hallo, seit kurzem ist mir aufgefallen, das mein geliebter e46 morgends spontan beim anfahren ruckelt. Kommt wie gesagt spontan vor. Ob es nur beim kalten ist kann ich nicht sagen. Desweitern ich habe auf der Fahrerseite hinten am Griff aussen die Plastikabdeckung verloren. Nun wollte ich auf beiden Seiten eine neue einsetzen. Andere Farbe !! Nur bekomm ich auf der Beifahrerseite diese Platikabdeckung nicht ab. Gibt hierzu einen Trick oder ähnliches. mein E46 320i, Bj99 limousine schalter. Danke |
Autor: LennyW Datum: 28.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! wenn er beim anfahren ruckelt würde ich mal auf rupfen deiner kupplung tippen. habe ich doch richtig verstanden, dass es während der fahrt weg ist, oder? wenn du die eine kappe verloren hast kannst du doch schauen wie sie befestigt war. wenns nicht die kupplung ist... Zündsystem- Kerzen getauscht? Gruß |
Autor: loenni79 Datum: 28.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du ruckeln nur im kalten Zustand oder auch im warmen, wo ruckelt es, beim beschleunigen,beim schalten? Du solltest die Symptome besser beschreiben, da es hundert möglichkeiten gibt, Luftmassermesser, Kupplung etc pp. nur die Besten sterben jung. |
Autor: Bmw318CiPedro Datum: 28.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab sowas auch grade wenn es kalt ist und beim Neu starten. Wenn der Motor warm ist , ist Alles ok. Nur beim kaltstart ist es so ..egal wie man den schleifpunkt sucht und mit Gas geben versucht anzufahren ruckelt der Motor stark. Nur beim einfahren ! Sonnst nicht ! 155 tkm , erste Kupplung meiner Meinung nach ...weiß es nicht genau.hab den Wagen mit 120 tkm damals geholt. Glaube nicht das der Vorbesitzer gewechselt hat. Im Sommer ist es bisl. Besser . Rutschen hab ich auch nicht. |
Autor: Nash e46 Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit etwas geschick für jeden leihen machbar, habe es auch im November machen müssen. Viel Glück:) http://img508.imageshack.us/img508/2083/trgriffjz6.jpg |
Autor: dekkykilic Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner hat 170tkm auf dem buckel. Das ruckeln kommt im kalten zustand aber auch immer sporadisch vor. Ich kuppel in den ersten gang an der ampel. beim auskupplen und anfahren tritt dies auf. identisch wie bei Bmw318CiPedro Zyndkerzen + inspektion komplett neu. @ Nash e46 Danke auch für die antwort zum ausbauen des Griffes aussen. Ich möchte lediglich die kappe an der Fahrerseite hinten entfernen (plastikschutz am Griff) bekomm diesen mit ruckeln wackeln etc nicht los. möchte diesen auch nicht beschädigen. Gruß |
Autor: LennyW Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu dem ruckeln beim anfahren bzw beschleunigen würden mir nur noch die zündspulen einfallen. eine besorgen, alle zylinder durchtauschen und schauen ob's besser wird. hast du 100% ig die richtigen kerzen verbaut? hast du den fehlerspeicher schon auslesen lassen? nur um sensoren etc auszuschließen?! die abdeckungen sind, soweit ich mich recht erinnere, in die hintere geclipt. ähnlich wie die abdeckung ums schlüsselloch fahrerseite. diese abdeckungen sind leider nicht für's raus- und wieder reinclipsen gedacht- hab noch nie son ding heile abbekommen- da half dann nur karrosseriekleber... nicht wirklich ne feine lösung! gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |