- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Squishy Date: 23.09.2004 Thema: H&R Cup Schlechtwegehilfe ---------------------------------------------------------- Hi Leute !!! ich habe schon die suche bemüht,nur nich das gefunden was ich eigentlich wollte. ich würd gerne ein paar bilder sehen von H&R Cup Kits mit 60/40 tiefer mit dem schlechtwege vom E46 (14,5mm) und dem vom E36 (22mm). welches sieht wie aus ? hat überhaupt jemand die dicken platten genommen ? hab hier oft gelesen das das kit vorn nich weit genug runter kommt. hab nun bissl angst das er nachher höher liegt als jetz. also bilder bilder bilder... wer lieber per ICQ oder email verschickt eben per PN melden bitte. MFG Meins?? Biete einige Teile an<--Angucken unter Anzeigen |
Autor: David325 Datum: 24.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn h&r schreibt 60mm dann geht er MINDESTENS 60mm runter! (bei m-technik c. 15-20mm weniger da ja bereits tiefer) bei denen die meinen er geht nicht weit genug runter wurden meist die anschlagpuffer nicht angepasst und das fahrzeug liegt da voll drauf. mit den schlechtwegeunterlagen kann man hinten die höhe etwas anheben falls zu tief. wird fast das doppelte höher als die unterlagenerhöhung. (zb 14,5mm statt 8mm, ca 13mm höher) 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!! |
Autor: RedLabel Datum: 24.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- In meiner Signatur kannst du dir die Bilder von meinem 323i mit H&R Cup kit 60/40 anschauen. >>Mein 323i Coupe<< |
Autor: chris_s Datum: 24.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- 60 tiefer langt. da unterscheidet sich h&r auch nicht wie bilstein oder k&w. 60 sind 60. das mit dem höherlegen der hinterachse kommt auf die beladung ders kofferraums an. im normalfall langt 14,5mm damits vorne und hinten gleich ist im radkasten. allerdings dann keilform die sich negativ auswirkt. wenn man nen kofferraumausbau hat, sollte man sich überlegen die 22er zu verbauen. mfg chris Bearbeitet von - chris_s am 24/09/2004 14:56:03 |
Autor: Starcrunch Datum: 24.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo sind denn diese Puffer? Bzw wie muß man die anpassen? Erst denken, dann lange nichts ...... und dann reden! |
Autor: Squishy Datum: 24.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mich auch interessieren wo diese dinger sind. weil ich mach die dann zur hälfte ab. hat mir schonmal jemand gesagt. muss jetzt nur noch wissen wo die dinger sind. ich hoffe einfach mal das er 60mm runter geht weil er jetz schon ca.50mm tiefer ist und nicht das er danach höher liegt als jetz. soll nur vorn uns hinten schön bündig liegen. hab schon einige compact hier gefunden die sahen super geil aus mit dem fahrwerk. also erstmal keine sorgen machen ??? ich hoffe er wird auch noch ein stück härter als jetz. Meins?? |
Autor: chris_s Datum: 24.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein 60/40 kw mit 14,5mm swp war bündig. jetzt mitm kofferraumausbau (~80kg) ist er hinten minimal tiefer. mfg chris |
Autor: Squishy Datum: 26.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee,kofferraumausbau wird bei mir nicht so das schwerwiegende problem :) ! das mit den gummipuffern interessiert mich aber noch :) oder gibt es da noch threads drüber ? Meins?? |
Autor: Squishy Datum: 03.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also fahrwerk ist drin. bin auch vom komfort/sportlichkeit und allem sehr begeisert. hinten sitzt er nun mit den 14,5mm optimal. allerdings vorn hoff ich das da noch bissl was kommt. ist jetz den 3. tag drin, setzt sich das dann noch ein wenig ??? oder ist das bei H&R nicht drin ? Federanschläge vorn habe ich gekürzt ! Meins?? |
Autor: chris_s Datum: 03.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- normal innerhalb der ersten 1000km. meins hat sich aber nicht gesetzt. wenn dann setzen sich nur die gummis. vorallem wenn neue verbaut worden sind. das ist auch so ziemlich ein hauptunterschied zwischen markenware und dem billigen zeugs. mfg chris |
Autor: Squishy Datum: 04.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann man so auch nich sagen. meine eibach 50mm gingen noch ein stück tiefer als die 60mm die ich jetz hab. bin mal gespannt. wenigstens ist das fahrverhalten fett :) Meins?? |
Autor: Papa76 Datum: 04.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit den schlechtwegeunterlagen kann man hinten die höhe etwas anheben falls zu tief. wird fast das doppelte höher als die unterlagenerhöhung. (zb 14,5mm statt 8mm, ca 13mm höher) kannst du das bitte mal näher erklären? Ich hab 50/30 tiefer und hinten mit den 22mm Unterlagen wieder angehoben. Das würde ja bedeuten ich wäre jetzt 12mm über NN?!?! Oder hab ich da was falsch verstanden? MfG Papa76 *Weniger ist manchmal mehr* |
Autor: Starcrunch Datum: 04.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Squishy Wo sind denn nun diese Anschläge? Wie haste du die gekürzt? ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: Squishy Datum: 04.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Anschläge sitzen vorn auf den Dämpfern. Das sind einfache Hartgummipuffer. die sehen aus wie aneinander gesetze waaben. ich hab einfach eine davon mit nem teppichmesser abgeschnitten. also wurd er kürzer. Meins?? |
Autor: David325 Datum: 05.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt keine 22mm unterlagen! die 14,5mm sind das max. Zitat:Zitat: 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!! |
Autor: chris_s Datum: 05.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: leider gibts die doch. bmw e36 compact federunterlagen 22mm. ;) mfg chris |
Autor: Walker Datum: 05.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich habe auch das H&R mit 17" und dem 14er Schlechwegekit drin. Ein Bild gibts in meiner Fotostory |
Autor: Squishy Datum: 05.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir denn keiner sagen wie die chancen stehen das das fahrwerk noch ein wenig nach sackt. ein wenig mehr tiefe zumindest vorne wäre schon ganz schön. oder ist sowas bei H&R nicht üblich ? weil meine eibach sind ohne ende nach unten gegangen. Meins?? |
Autor: David325 Datum: 06.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- und welche teilenummer haben diese 22mm unterlagen? 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!! |
Autor: autobahnraser83 Datum: 06.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das macht doch aber gerade die Qualität aus - wer sich ein 60/40 Fahrwerk kauft, weil er ein 60/40 und kein 80/60 FW haben will, den würde es ganz schön ärgern, wenn alles "nachsackt"... Bei mir hat sich seit gut einem Jahr nichts gesetzt, zumindest nicht merklich. Wenn es dir dennoch keine ruhige Minute lässt, dann musst du wohl zu Federtellern greifen - die bringen nochmal so ca. 1,5cm. Ist meiner Meinung nach aber nur im "Ernstfall" zu empfehlen... MfG |
Autor: Papa76 Datum: 06.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 33 53 1 091 952. Musst aber in den Standardwerten Katalogausführung RUS aktiviert haben. In der ECE stehen se nich mit drin. Meine Frage steht aber trotzdem noch. Warum sollte das Fahrzeug um die doppelte Höhe der Federunterlagen nach oben kommen? MfG Papa76 *Weniger ist manchmal mehr* |
Autor: David325 Datum: 07.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke! finde ich auch ohne änderung der standartwerte. ich werde frank bitten seine liste zu erweitern, die bietet ja alle infos zu dem thema. http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f00008/f00008.htm doppelte höhenänderung ergibt sich ungefähr aus dem hebelverhältnis. gruß david Zitat: 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!! |
Autor: PH87 Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi Ich weiß, es ist ein älterer thread, aber will mir für meinen 323ti auch ein H&R cup kit holen. Könnt ihr mir sagen wo ich es günstig her bekomme?? Wie ist es denn mit der Hinterachse, wieviel mm haben die aktuellen federunterlagen, ich möcht nemlich dass das hintere rad aus dem radkasten kommt, also sollte es hinten höher werden. Kann mir mal jemand mit schlechtwegepaket von unterkante koti bis mitte rad messe, am besten bei beiden schlechtwegepaketen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |