- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Yeti_van_der_Berg Date: 27.01.2012 Thema: OSRAM SILVERSTAR Xenarc D1S ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin in Sachen Fahrzeug Beleuchtung nicht so versiert. Vielleicht kann mir ja jemand folgende Fragen beantworten, und damit auch weiterhelfen: Passen die Leuchtmittel von OSRAM - SILVERSTAR Xenarc D1S - in die Serienscheinwerfer vom E39? (Werksseitig mit Xenon ausgerüstet). Denn soweit ich weiß sind dort D2S verbaut?! Und die von Osram sollen sehr gut sein. Nun kenne ich den genauen Unterschied auch nicht bzw. finde im Netz teils widersprüchliche Angaben bezüglich D1S und D2S. Und: die Standlichter sind relativ Schwach. Reicht da ein einfacher Birnentausch, oder müssen da die Ringe neu? Ich frage deshalb, weil mein Nachbar auch einen E39 fährt (530i, 2001, Lim., Halogen, ca 170000 km) und sein Licht im Dunkeln genau gleich bis besser ausleuchtet als bei meinem E39 (530i, 2002, Touring, Xenon, 160000 km). Und sein Standlicht ist um einiges intensiver, bei Tag und Nacht. Meine Scheinwerfer sind nicht verkratzt oder sonst irgendwie beschädigt. Kann man da was machen oder müssen die Lampen komplett neu (wie die Freundlichen es mir empfohlen haben)? Vielen Dank schon mal für Eure Aufmerksamkeit. |
Autor: kiese Datum: 27.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- D1S hat andere Vorschaltgeräte. Auch die Xenon-Brenner sehen anders aus. Andere Aufnahmen. Usw. Bearbeitet von: kiese am 27.01.2012 um 01:23:27 <-- see on the left side |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |