- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kor_H Date: 24.01.2012 Thema: motorklackern beim start (wichtig) ---------------------------------------------------------- hallo, ich habe vorhin meinen motor gestartet und hatte direkt von anfang an so ein klackerndes geräusch wie am anfang vom video kurz zu hören, nach ca 2 minuten ging es weg. was könnte das sein & kann ich noch fahren? ölstand ist okay. e46 e318i 135tkm VIDEOLINK: http://www.youtube.com/watch?v=RLGf0dJOo3A Bearbeitet von: kor_H am 24.01.2012 um 17:45:09 |
Autor: Basty1986 Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- denk mal sind die hydrostößel... |
Autor: K.E36 Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, Hydröstößel hören sich anders an finde ich! Oder die Kamera verfälscht den Sound ein wenig. Kommt das bei jedem Kaltstart vor oder immer nur dann wenn es sehr kalt ist draussen? Seit wann hast du dieses Geräusch, hast du mal den Ölstand kontrolliert? |
Autor: kor_H Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- es war heute das erste mal die ganze zeit davor als es kalt war, ist es nicht vorgekommen. ich teste nachher nochmal einen kaltstart aber ich denke dass es nur bei kaltstart vorkommt weils danach weg war beim 1. mal ölstand ist okay.. :/ |
Autor: K.E36 Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass den Motor komplett abkühlen und versuch es dann erneut. Dürfte eigendlich nichts schlimmes sein denke ich :) Hier wird dir bestimmt gleich einer etwas dazu sagen können ! |
Autor: kor_H Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay teste ich! danke :) |
Autor: Kave Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, könnte auch ein Steinchen im Brennraum sein :D Spaß bei Seite, in meinen Augen sind das auch die Hydrostößel. Hab genau das gleich bei meinem Winterauto. Wenns die Hydrostößel sind, dann kannst du damit weiter fahren. Gruß Kave |
Autor: Gerrito Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- MOin Kor... ich hatte genau das gleiche problem wie du bei mir hörte es sich auch so an , aber auch nur wenn es kalt war bzw wenn der motor kalt ist ich gehe zu 80 % davon aus das es die Hydrostößel sind ... ich gebe dir ein tip das was ich auch gerade mache ... fahr dein wagen warm und trete ihn ^^ dann kippste diesel in dein motor bzw zum öl lässt 15 min laufen im stand und nicht fahren öl ablassen und dann neues öl rein würde dir empfehlen 5w-30 oder 5w-40 abe dafür würde ich zurnot nochmal die suche benutzen bzw kann mir gut aus vorstellen das es bei dir vom öl kommt das er nicht richtig schmiert ich habs auch grade gemacht und fahre jez nochmal 1000 km danach wieder das öl ab lassen und neues raus ! wenns nicht hilft wird es ein teurer spaß fals es die hydrostößel sind mfg gerrito |
Autor: kor_H Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die schnelle hilfe ich fahr am donnerstag mal zu nem freund der arbeitet bei bmw, ich werd euch dann berichten was er gesagt hat :P |
Autor: Gerrito Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok hier ist nochmal ein beitrag den solltest du dir mal angucken , vllt trift es ja zu !!! pass auf was du dann machen lässt es kann viele gründe geben , daher sei auf der hut was du reparieren lässt ! Link vllt wird es bei dir auch so sein oder ist sogar schon ... bitte berichte was es war ;) |
Autor: kor_H Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab jetzt nochmal einen kaltstart gemacht aber diesmal kam garnichts, komisch... ich weiß jetzt nicht was ich denken soll auf der einen seite bin ich froh, aber auf der anderen denke ich mir wen es einmal kam, kommt es vll irgendwan wieder? :/ ich bin ratlos ps: ich teste es morgen vor dem arbeiten gehen noch einmal |
Autor: Gerrito Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- es muss nicht immer sein ... bzw bei mir ist es wenn das auto mehr als 7-8 std steht mach dich net verrückt , passieren wird da so erstmal nix |
Autor: kor_H Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, angenommen es sind die hydros.. (womit ich auch stark von ausgehe) & ich will sie tauschen, was kosten die ca für meinen 4zylinder & wie aufwändig is die rep wen ich es mit nem freund mache der bei bmw arbeitet? |
Autor: Max_Enforcer Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt davon das der motor kalt ist, bei frostigen themperaturen, nach paar min hat der motor seine wärme erreicht und das geräusch geht wieder weg, so kenn ich das |
Autor: kor_H Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja soviel weiß ich jz auch. was ich aber komisch finde ist, dass es die ganzen wochen vorher nicht war & da wars teilweise sogar noch kälter als heute |
Autor: Gerrito Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst pech haben , und es kommt aufeinmal war bei mir auch so... erstmal machst du das mit dem motor reinigen ( diesel ) sprich 2 mal !!!ölwechselund ölfilter wechseln danach erstmal weiter fahren wenn du es jetzt gerade erst hast , kann es dadurch weg gehen bzw das es nicht mehr klappert wenn die hydro... wirklich kaputt sind du brauchst 4 pro zyl ... kp sagen wir 180 euro kosten die dinger also ich würde wenn dann eh alle erneuern .. ist deine sache kannst ja bei ebay schauen Link der einbau bzw reperatur wird teuer ... dafür müssen die dein motor auseinander nehmen ... nockenwellen runter zylinderkopf . antirebsriemen bzw kette also bei mir kostet das ein 800-1000€ bei ner werkstatt kla kannst dir jemand suchen der es ohne rechnung macht .. nur keine garantie und das beim motor.. wie gesagt deine entscheidung! |
Autor: Kave Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, kann sein das ich komplett daneben liege, aber wieso braucht er denn dann unbedingt neue? Die können doch nichts kaputt machen oder doch? Bis auf das "doofe klackern" hat es doch keinen negativen Effekt?! Gruß Kave Bearbeitet von: Kave am 24.01.2012 um 21:34:17 |
Autor: Gerrito Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kave ! also hydrostößel sind ja für den ausgleich des ventielspiels ... natürlich ist es nicht super gut damit weiter zufahren aber eig kann erst nix passieren folgen kann es haben das die nockenwellen sich verabschieden etc aber das auch nicht gleich sofort ... genau das gleiche mit einem gummi band .. spannt man es lange hält es auch , irgendwann reißt es aber eigentlich ne klare sache ;) deswegen erstmal gucken obs mit dem öl geht .. wenn es nicht klappt dann reparieren lassen .. |
Autor: kor_H Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- super.. ich hoffe mal es geht mit dem öl! :D ich dreh sonst durch |
Autor: Kave Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mach dir mal keine Sorgen, mir dem Öl wirds vermutlich gehen :) @Gerrito Über den Nutzen und die Funktion bin ich aufgeklärt, umso mehr wundert es mich das dadurch enormer Schaden entstehen soll. Wenn wir davon ausgehen, dass es wirklich die Stößel sind, so kommt das Klackern nur, weil sie leergelaufen sind. Und es spricht alles dafür das es die Stößel sind, da das Kalckern nach kurzer Zeit wieder weg ist. Gruß kave Bearbeitet von: Kave am 24.01.2012 um 21:49:41 |
Autor: Gerrito Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut gut kave ... wusste nicht das du das wissen schon hast :P ne spaß bei seite du hast recht ... es kommt weils leergelaufen ist / oder das öl so dick ist bzw nicht gewechselt wurde oder einfach das falsche öl :P wie gesagt ich gehe davon aus wenn es noch nicht oft war ( das hier einfach eine zu starke motor verschmutzung in frage kommt ) daher mit dem öl testen und bitte spar nicht dran ;) schön dünn anstatt zu dick ;D |
Autor: kor_H Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay ich werde mal das öl wechseln hab hier noch original bmw öl hier das werd ich dan mal reinhaun. beim letzten ölwechsel wurde glaub irgendein "billigöl" verwendet... :/ den nächsten mach ich auf jeden fall selbst^^ |
Autor: Gerrito Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bitte motor reinigen mit diesel , und ölfilter wechseln ganz wichtig ! viel erfolg =) |
Autor: kor_H Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich versteh das nicht so ganz mit dem reinigen mit diesel, is das fachmännisch? ^^ oder gehts auch anders? |
Autor: K.E36 Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann immer vorkommen bis Öldruck da ist. Bei den heutigen Temperaturen kann halt öfter sein das es klappert :) Ich hab das bislang einmal gehabt und das bei ca. -6°C Es hat 2-4 Sekunden geklackert und fertig, kurzer Schreck und Motor schnurrte! |
Autor: Bmw318CiPedro Datum: 25.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich auch schon ab und zu gehabt. gleiche symptome ,,kanz kurz klack klack bei kälte und dann weg. Aber auch super selten... hab grad castrol 5w30 drinne.. nächstes mal kommt wieder 0w30 rein, wegen dem kaltstart. Berlin ist leider die meiste Zeit kein Florida.. |
Autor: Kave Datum: 25.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, also es ist so: Du lässt das Öl ab und kippst die selbe Menge Diesel rein. Dann lässt du den Motor im Leerlauf laufen. Es gibt natürlich auch ein entsprechendes Mittel zum spülen aber Diesel eignet sich eben auch. Wie schon erwähnt solltest du danach den ölfter Tausche. In meinen Augen ist das Spülen nicht nötig. Ich glaube auch nicht das es heute noch gemacht wird. In Zeiten voll Teil- bzw. Vollsynthetischem Öl ist es unnötig. (jemand anderer Meinung?) Es wird gemacht um "Ölschlamm" zu entfernen. Gruß Kave |
Autor: Gerrito Datum: 25.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja kave hat recht , ist erstmal eine kostengünstige sache bevor man weitere masnahmen macht |
Autor: cHriz Datum: 25.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, kenn das "Problem"; nach nem Wochenende (vor allem wenn er schräg am Bordstein steht) und ich starte morgens bei Temperaturen um den Gefrierpunkt -> kurzes Klackern ....dann läuft er super. Würd mich nicht verrückt machen; ausser es kommt öfters vor oder er klackert permanent. 328CI, EZ 05/99, 200TKM (03/2014) |
Autor: K.E36 Datum: 25.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meistens passiert es auch wenn der Wagen länger steht! z.B. 2-3 Tage.. Mach dir keinen Kopf :) Immer schön auf das Öl achten, regelmäßig wechseln und das Auto immer ordentlich warm fahren im Winter ;) |
Autor: RedBullRider Datum: 26.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das auch ab und an....mein mechaniker meint das käme von der servopumpe.... und das hat meiner schon von anfang an....kein plan, rennt aber immernoch, insofern kanns nichts gravierendes sein, aber zur not einfach mal werkstatt... BMW- Bring Mich Werkstatt oder wie war das? :-) |
Autor: kor_H Datum: 31.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke für die antworten :) hab jz ölwechsel gemacht nun is nix mehr! :P |
Autor: Gerrito Datum: 31.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kosten günstige lösung , und es tut dein motor auch noch gut ;) |
Autor: Kave Datum: 31.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: prima :) |
Autor: badian Datum: 31.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das war bei mir auch! mein AUto hat jetzt & jahre bei jedem anlassen genagelt aber immer dasselbe öl drin und letztes jahr im Okt ölwechsel gemacht und seitdem nixmehr.... immer das gleiche 0W40 von der gleichen marke.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |