- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Der Bolide Date: 24.01.2012 Thema: ThyssenKrupp verkauft Unternehmensteile ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Was denkt ihr eigentlich darüber, wenn ich mitbekommt, wie große Unternehmen heutzutage geführt werden? Im konkreten Fall will ThyssenKrupp seine Edelstahlsparte komplett verkaufen. Man trennt sich also von der Nr. 1 auf dem Edelstahl-Weltmarkt um das chronisch defizitäre Stahlwerk in Brasilien aufrecht zu erhalten. Ich schätze mal, dass die Finnen die Edelstahl-Werke von ThyssenKrupp dicht machen wollen, um das ganze Know-how nach Finnland zu holen. Vorteil für die Finnen: 1. größter unliebsamer Konkurrent weg 2. Know-how des Konkurrenten geholt 3. man kann immer auf den finnischen Staat als 100%-Subventionierer zurückgreifen. Die Finnen haben zwar selbst den Ar... voll mit Staatsschulden, aber solange die BRD alles bezahlt, kein Problem. Ich habe gestern abend mal bei Tante Google recherchiert und herausgefunden, dass Outokumpu schon seit fast vier Jahren in Folge jedes Jahr mindestens eine Milliarde Euro an Schulden einfahren. Und der finnische Staat subventioniert zu 100% alle Verluste und Investitionen. So subventioniert Finnland zum Beispiel zwei nagelneue Atomkraftwerke für die Firma Outokumpu, damit die den Strom für Ihre Produktion zum Nulltarif bekommen. Und trotzdem schaffen es die Finnen nicht, Gewinn zu erwirtschaften. Und keine Sau in Europa interessierts. Ich nenne das massive Wettbewerbsverzerrung. Was meint ihr würde in Europa abgehen, wenn die BRD anfangen würde, ihre heimische Stahlindustrie zu 100% zu subventionieren oder andere Industriezweige? Oder die BRD würde bei Wolfsburg oder München ein Kraftwerk bauen lassen, damit VW/BMW ihren Strom zum Nulltarif bekämen. Interessieren würde mich die Meinung unserer vielen Selbständigen hier. Ihr wisst doch am besten, wie man ein Unternehmen erfolgreich führt und welche Fehler die großen Konzerne heute wahrscheinlich machen. Würde mal gerne eure Meinungen dazu lesen. Bearbeitet von: Der Bolide am 24.01.2012 um 13:10:02 |
Autor: yusuf Datum: 25.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, woher hast du die Quelle? Bitte, einen Link dazu. Gruß Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: 332i-Machine Datum: 26.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es ist schon ein kleiner aber feiner Unterschied, ob man ein kleines Unternehmen oder einen Konzern führt. Meiner Meinung nach ist der erste Fehler dass es überhaupt AGs gibt - AGs existieren nicht um wirtschaftlich zu arbeiten, sondern um den einzelnen Aktionären die Taschen zu füllen, das war's dann auch schon. Der Grundgedanke, dass man mit fremdem Kapital wächst, ist schon mal nicht verkehrt. Traurig ist halt dass die Vorstände lediglich Marionetten der großen Aktionäre sind, und sich nicht durchsetzen (können). Voll am eigentlichen Thema vorbei, aber hey - egal oder? :D Ist halt alles eine große Vetternwirtschaft... tust du mir 'nen Gefallen, revanchiere ich mich entsprechend. Der finnische Staat wird (finanziell) schon irgendwas davon haben, mach' dir da mal keine Sorgen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |