- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ansaugbrückenumbau 325ti fertig - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tomcat0815
Date: 21.01.2012
Thema: Ansaugbrückenumbau 325ti fertig
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 22.01.2012 um 11:45:03 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebes Forum,

kurzes Statement zu meinem Ansaugbrückenumbau bis jetzt:

Die Ansaugbrücke plus Drosselklappe plus Vanos von einem E46 330 M54B30 von 2002 auf meinen 325ti M54B25 hat zu 100% gepasst, es war wirklich kein Gebastel, keine offenen Stutzen die man verschließen musste kein gar nix. Der originale Gummidingsda von der Airbox kommend hat auch auf die größere Drosselklappe gepasst, saß auch nicht stramm oder so dass man sich Sorgen machen muss, dass das irgendwann reißt.

Danach (zuerst mit den 330 Einspritzdüsen) fuhr das Auto schon super, keine Fehler, keine Rundlaufprobleme, kein schlechter Leerlauf oder irgendwas negatives. Ist aber nur der Schrauber gefahren, ich nicht.

Heute das vom Spezialisten hier aus dem Forum optimierte Steuergerät eingebaut und auf die 325-Ansaugdüsen umgebaut. Auch jetzt keine Fehler oder so, fährt erstmal gut, ich bin aber nur zur Tanke und zurück. Rundlaufwert und Leerlauf sind sogar besser als vorher, ich nehme an, das das Auto vor dem Umbau irgendwo Nebenluft gezogen hat und/oder der alte Leerlaufsteller defekt war.

Sobald ich damit mehr gefahren bin und wieder auf dem Prüfstand war, poste ich meine Erfahrungen und Vorher-achher-Messungen.

Ich denke, das bei den meißten Usern bei denen der Umbau ohne Steuergerätanpassung zu Problemen führt irgendwelche der 13203 Schläuche im Motorraum undicht sind oder sonst was anderes zu Problemen führt, die mit neuer Brücke dann erst richtig auffallen...ich hatte ja genug Gelegenheit und Grund, alles alles alles vorher zu überholen....

Gruß

Tomcat0815

Bearbeitet von: stefan323ti am 22.01.2012 um 11:45:03


Antworten:
Autor: Rollstuhlraser
Datum: 21.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt interessant. Ich bin mal auf das Endergebnis gespannt.
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.

Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link
Autor: pat.zet
Datum: 22.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo
, schön das du deine erfahrung schreibst , hattest du dein Steuergerät eingschickt oder warts du beim software schreiber ( wer war das ? ) ? , evtl solltest du das in s Tuning forum verschieben ......
Bin mal gespannt was es gebracht hat ( 211PS sind mal mein schätzung )
gruß pat
Autor: mr.hanky007
Datum: 27.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein ex-325ti samt m54b30 ansaugbrücke und drosselklappe faehrt immernoch mit der Abstimmung auf die Kellenersnockenwellen.Zwar ein wenig mager aber ansontzten keine Probleme.
251km/h waren laut Gps damit drinn.(angehobener Drehzahlbegrenzer bei 7050)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile