- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Peter393 Date: 21.01.2012 Thema: Bremssättel lackieren ---------------------------------------------------------- Wie würdet ihr es machen wenn man keine hebebühne zur hand hat und nicht rad für rad abschrauben und wieder montieren will ?? https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: BMW Marc Datum: 21.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wagenheber und Rad für Rad machen.Anders noch auf Böcke stehln wer vileicht auch ne ide. |
Autor: kouni Datum: 21.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab bei mir auch ohne hebebühne gemacht aber rad musste abschrauben^^^ einfach wagenheber benützen rad ab und los mit lackieren;) |
Autor: AK-Armin-47 Datum: 21.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja er fragt nach nach einer anderen idee als jedes rad einzeln zu bearbeiten sprich: wagen heber ansetzen, rad ab, lackieren, rad wieder dran, nächstes rad und das selbe spiel!!! ja das einzige was geht sind glaub ich böcke aber sonst ka.! Seit jeher wird dem Lenker eines Produktes der Bayrischen Motoren Werke suggeriert, schon allein mit der Entscheidung für solch eine Kiste erwerbe er überragende fahrerische Qualitäten. Er sei, quasi per kaufvertrag, eine Art Motorsportler mit der Lizenz zur Raserei. |
Autor: cxm Datum: 21.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Räder dranlassen und durch eine tiefe Farbpfütze fahren...! Nee - mal im Ersnt - seltsame Frage, oder? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Nicore Datum: 23.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einem Scherenwagenheber kann man locker zumindest 2 Räder in die Luft bringen. Aber zum lackieren sollten die Bremssättel eh ausgebaut werden damit keine Farbe in Richtung Manschette oder den Gleitbereich der Beläge läuft. Ausgebaut kann man die vorher auch richtig sauber machen. Danach kann man auch mal BremsFlü wechseln und ordentlich entlüften lassen. BMW Team Oberhavel |
Autor: Made Of Steel Datum: 23.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie die meisten geschrieben haben, maximal 2 räder zur gleichen zeit. Am besten mit böcken sichern. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Bjunior Datum: 23.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du kleine Hände hast gehts auch ohne das Rad abzumachen :) Ernsthaft: Mir fallen nicht viele Möglichkeiten ein die Räder freischwebend zu bekommen: - Hebebühne - Grube mit Hebevorrichtung - Wagenheber + Böcke - Auto aufs Dach drehen ..... Die Wagenheber/Unterstellbock Methode dürfte die naheliegenste sein. Zitat: Genau so und nicht anders sollte es gemacht werden. Patrick |
Autor: sausi2000 Datum: 23.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso machst du es nicht einfach beim radwechsel von winter auf sommer. da muss eh jedes rad ab und kannst das doch auch mitn wagenheber machen. dauert doch kaum länger. und ab müssen die räder auf jeden fall. ich machs immer zum radwechsel. sprühlack schwarz glänzend im herbst und im frühjahr inkl radnaben und dann siehts wieder top aus und hatte noch nie probleme mit verlaufener farbe, da ich mit dose mache und auch nicht aufs innenleben der bremse ziehle. also is doch jacke wie hose, wie du es machst. ob wagenheber oder bühne. rad muss ab und die arbeit is die gleiche |
Autor: MartinGSI Datum: 23.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- leute. BRemssettel werden für sowas demontiert, entrostet, gereinigt und dann sauber lackiert. Nicht auf dem wagenheber wild rumsprühen. weil mal davon abgesehen das es scheisse aussieht hälts hald max 4 wochen! Udn in 4 wochen haben wir dann wieder die selbe Frage! Ich hab mir für solche sachen einfach nen 2. satz sättel besorgt! Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: Ischl Datum: 23.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wäre es mit 2 Wagenhebern, erst die eine Seite und am nächsten Tag die andere. |
Autor: Party--P Datum: 23.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab es bei mir auch im Wechsel von Winter- auf Sommerräder gemacht. Hab eine Seite komplett mit den Wagenheber aufgebockt und unter die Reifen der anderen Seite Keile drunter gelegt, damit dass Auto nicht wegrollen kann (nur zur Sicherheit). Bremssättel hab ich aber nicht abmontiert, kenne mich dafür zu wenig mit dem Auto aus und die Bremsen sind dann doch ein wichtiges Teil am Fahrzeug :) Sieht aber trotzdem recht gut aus. Wenn du allerdings das Wissen hast rate ich dir sie abschrauben da, wie von ein paar anderen schon erwähnt, gründlicher bzw. einfacher wird. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |