- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorgeräusche N46 Motor - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-mobil
Date: 21.01.2012
Thema: Motorgeräusche N46 Motor
----------------------------------------------------------
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Motorgeräuschen?

Ein Bekannter bat mich, hier mal reinzuhören, da wir ja auch einen 318er als Cab. haben.
Unserer macht solche Geräusche nicht. Er tickert und rasselt zwar etwas, aber das soll
wohl normal sein.

Sein Fahrzeug läuft wie das unsere als Zweitfahrzeug und hat nur 58000KM gelaufen und ist aus
2005. 143 PS Motor.

Soweit ich forschen konnte, geht eine def.Valvetronic mit Leerlaufschwierigkeiten, Ruckeln und
Leistungsverlust einher.
Das ist im vorliegenden Fall nicht! Er läuft ruhig und rund und hat keinen Leistungsverlust!


http://imageshack.us/clip/my-videos/15/vyog.mp4/





Antworten:
Autor: holger v.
Datum: 21.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das der N42/N46 oft probleme mit der Valvetronic hat, kann ich nur bestätigen und war auch selbst schon betroffen.

Aber das lässt sich nicht nur am geräuch der Motoren feststellen.

Ich habe auch eine ganz neue Valvetronic bekommen, inklusive neuem Zylinderkopf und meiner hat sich danach genau so angehört.

Dachte auch da währ noch immer etwas kaputt, aber nix da.

Die einen ören sich so, die anderen so an.

Wenn die Valvetronic denn Geist aufgibt, das merkt man an Leistungswerlust, Unrunder Drehzahl im stand, MKL blinkt nach kaltstart und der läuft dann auch wie auf Drei Pötten.

Dei Geräuschkulisse kommt von der Valvetronic, da ist halt alles was feiner und kleiner und total anfällig.... aber lassen wir das.
Hab mich schon oft genug über diesen Motor ausgelassen

Kurzstrecken vermeiden, und immer schön alle 10-15tkm einen Ölwechsel und nicht wie BMW vorgibt alle 25tkm, das geht nicht lange gut.
Und natürlich Mobil1, 0w 40.
Autor: BMW-mobil
Datum: 21.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also das der N42/N46 oft probleme mit der Valvetronic hat, kann ich nur bestätigen und war auch selbst schon betroffen.

Aber das lässt sich nicht nur am geräuch der Motoren feststellen.

Ich habe auch eine ganz neue Valvetronic bekommen, inklusive neuem Zylinderkopf und meiner hat sich danach genau so angehört.

Dachte auch da währ noch immer etwas kaputt, aber nix da.

Die einen ören sich so, die anderen so an.

Wenn die Valvetronic denn Geist aufgibt, das merkt man an Leistungswerlust, Unrunder Drehzahl im stand, MKL blinkt nach kaltstart und der läuft dann auch wie auf Drei Pötten.

Dei Geräuschkulisse kommt von der Valvetronic, da ist halt alles was feiner und kleiner und total anfällig.... aber lassen wir das.
Hab mich schon oft genug über diesen Motor ausgelassen

Kurzstrecken vermeiden, und immer schön alle 10-15tkm einen Ölwechsel und nicht wie BMW vorgibt alle 25tkm, das geht nicht lange gut.
Und natürlich Mobil1, 0w 40.

(Zitat von: holger v.)





Dann hälst Du also diese Geräusche für unbedenklich?
Also das ist ein Kurzstreckenfahrzeug und der Ölwechsel wird nach BMW Vorschrift gemacht.
Ich bin da auch Deiner Meinung.. Ich lasse zwischen den Serviceintervallen immer einen Ölwechsel
durchführen....
Autor: holger v.
Datum: 21.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das mit dem Ölwechsel ist sehr wichtig.

Besonders der N42 oder auch N46 Motor bildet in verbindung mit Kurzstrecken sehr viel Kondenswasser.
Guck mal deinen Öldeckel oder den Messstab an, da müsste so ein brauner Rotz dran sein.
Und das ist sehr schädlich für die empfindliche Valvetronic.

Das hat sich bei mir drastisch vermindert, als ich Mobil1 0w 40 benutzt habe.

Das Öl ist wirklich gut für den Motor und nicht teuer. Gibts bei ebay für 40,00€
Autor: BMW-mobil
Datum: 22.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es sind allerdings keine Symtome vorhanden, die auf eine def. Valvetronic hindeuten!
Also unruhiger Leerlauf, Ruckeln, Leistungsverlust!

Morgen wird das Auto mal zum freundlichen gebracht, wie ich gehört habe.
Nun habe ich bei unserem 318er mal "nachgehört" ! In der Garage lässt sich das sehr
gut hören. Also er tickert und rasselt auch etwas.. Nur dieses tockernde Geräusch hat er
nicht..


Autor: holger v.
Datum: 22.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner hat auch Getockert.

Hier mal mein Motorsound, original von mir aufgenommen.

Link:
Link

Mit komplett neuer Valvetronic und Zylinderkopf.

Was für ein Klang, der wahnsinn:-(
Autor: BMW-mobil
Datum: 22.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meiner hat auch Getockert.

Hier mal mein Motorsound, original von mir aufgenommen.

Link:
Link

Mit komplett neuer Valvetronic und Zylinderkopf.

Was für ein Klang, der wahnsinn:-(

(Zitat von: holger v.)






Könnte das tockernde Geräusch auch von einer undichten Vacuumpumpe kommen?


Autor: holger v.
Datum: 22.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine mich daran zu erinnern, das mein Wagen beim F'ehlerspeicherauslesen immer irgendwas mit der Vakuumpumpe angegeben hat, weis es aber nicht mehr ganz genau, da es schon was länger her ist und ich den Wagen auch nicht mehr habe.

Am besten er lässt den Fehlerspeicher auslesen.
Autor: liltuner2
Datum: 22.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner hört sich seit 35tkm genau so an also seit ich ihn gekauft habe hat er schon dieses tackern ka was es ist aber bei bmw sagen die es ist normal solang es nicht lauter wird kann man bedenklos weiter fahren :P
Autor: liltuner2
Datum: 06.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
edit: habe raus gefunden was das laute klacker Geräusch ist ....


das ist die Vakuumpumpe...

Wenn man vom Bremskraftverstärker den Schlauch abzieht, wo zur Vakuumpumpe führt dann ist das Geräusch weg ...

Kann man erneuern dann hat man für ne weile ruhe... kommt aber wieder nach paar tausende von km ... also einfach mit leben, und fahren bis die pumpe ihren geist auf gibt und danach tauschen ...

warsch. hällt die pumpe aber länger aus als ihr das auto habt ;)
Autor: Gibgummi 45
Datum: 21.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Leute, also ich habe eine neue Vakuumpumpe von BMW eingebaut bekommen und das tackern ist bei mir leise zu vernehmen! Denke nicht das das an der Pumpe liegt! Hat schon einer rausgefunden was der Fehler ist?






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile