- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ist die Kupplung etwa Kaputt?! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stylo35
Date: 20.01.2012
Thema: Ist die Kupplung etwa Kaputt?!
----------------------------------------------------------
M

Bearbeitet von: Stylo35 am 16.11.2012 um 20:51:26


Antworten:
Autor: Diminator
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi hast du getrieb öl kontroliert? es hört sich ja an na den synchronringen, entweder neues getriebe rein oder überholenlassen.
mfg.
Autor: Stylo35
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi danke erstmal für deine Antwort,

nein habe bisher nicht viel kontrolliert.


Aber gleich das ganze Getriebe :o,
finde ich doch schon hart.


Bearbeitet von: Stylo35 am 20.01.2012 um 17:38:00
Autor: BMW-mobil
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi danke erstmal für deine Antwort,

nein habe bisher nicht viel kontrolliert.


Aber gleich das ganze Getriebe :o,
finde ich doch schon hart.


Bearbeitet von: Stylo35 am 20.01.2012 um 17:38:00

(Zitat von: Stylo35)





tja..
der 3er hat auch Getriebeprobleme!
Wir haben damals bei unserem E36 auch mal ein Getriebe tauschen müssen bei 60 000KM..
Die Symtome waren aber hier andere.
Das Ruckeln beim Anfahren ist aber eindeutig ein Zeichen von def. Kupplung.
Ausserdem hat der Wagen ja auch schon einiges gelaufen. Hier ist ein Wechsel der Kupplung doch
ganz normal.
Bei der Inspek.1 bei BMW gucken die doch eh nicht nach der Kupplung. Wenn bei der Probefahrt nichts auffällt, ist das für die gelaufen.
Autor: Kave
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,


eigentlich sollte das Öl doch ok sein wenn er vor kurzem eine Inspektion hatte oder nicht?

So wie du das Problem beschreibst würde ich auch auf die Kupplung tippen. Merkst du denn, wenn du viel Gas gibst, dass die Kupplung durchrutscht?

Also steigt die Drehzahl schneller als normal, obwohl du kaum schneller wirst?


Gruß

Kave
Autor: olli1966z
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Getriebeöl wird nicht bei Ispektion gewechselt. Getriebe sollte wartungsfrei sein, was es aber nicht ist. Benutze nur Getreibeöl vom :-), da bei anderen schon häufig Probleme gegeben hat.
Mein Rat: Tausche erst mal Getriebe und im Hinterachsgetriebe. Wenn keine Besserung kannst ja dann immer noch die Kupplung tausche. Ist erst mal Günstiger.

Gruß
Olli
Autor: Stylo35
Datum: 21.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,


eigentlich sollte das Öl doch ok sein wenn er vor kurzem eine Inspektion hatte oder nicht?

So wie du das Problem beschreibst würde ich auch auf die Kupplung tippen. Merkst du denn, wenn du viel Gas gibst, dass die Kupplung durchrutscht?

Also steigt die Drehzahl schneller als normal, obwohl du kaum schneller wirst?


Gruß

Kave

(Zitat von: Kave)





Moin, danke für die Antworten.

Beim Wechsel der Gänge merke ich dieses steigen der Drehzahl ehe die Kupplung zupackt,
aber nach dem kuppeln (beim normalen Fahren) und beschleunigen ist alles ok.

Wenn ich draufdrück geht der auch sofort voran (kein rutschen).
Autor: Stylo35
Datum: 21.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Getriebeöl wird nicht bei Ispektion gewechselt. Getriebe sollte wartungsfrei sein, was es aber nicht ist. Benutze nur Getreibeöl vom :-), da bei anderen schon häufig Probleme gegeben hat.
Mein Rat: Tausche erst mal Getriebe und im Hinterachsgetriebe. Wenn keine Besserung kannst ja dann immer noch die Kupplung tausche. Ist erst mal Günstiger.

Gruß
Olli

(Zitat von: olli1966z)




Danke für deinen Rat.

Was würde mich das den beim :) kosten, dass Getriebeöl zu wechseln?
Bzw wie teuer wäre die neue Kupplung?
Autor: holger v.
Datum: 21.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich meine schon öfter gelesen zu haben das die Kupplung bei BMW öfter Rupft und das war bei meinem genau das selbe.

Anfahren war bei meinem Wgen echt oft ne katastrophe, vorallem im Kalten zustand und wenn man dann noch langsam über Verkehrsinseln musste, sah das manchmal echt so aus als könne man nicht richtig Auto fahren.

Soll bei manchen sogar nach Kupplungswechsel wieder aufgetaucht sein. Bin aber weit damit gekommen und hab ihn mit 170tkm verkauft.
Autor: olli1966z
Datum: 21.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kanst wegen Kupplung mal in den zwei Links schauen. Es sind original Preise
Link 1
Link 2

Kannst aber auch eine gute Kupplung aus dem Zubehör verwenden.

Getriebeöl kannst du vom :-) holen und in einer Freien tauschen lassen. Öle sind so ca. 18,- - 22,- Euro der Liter. Würde aber erst man bei :-) nachfragen was er für den Wechsel will. Bin manchmal sehr überascht über manche Leistungen.

Gruß
Olli


Autor: wuestling
Datum: 21.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde da auch klar auf kupplung tippen...was du so beschrieben hast macht sher den eindruck, dass ausrücklager kruz vor dem exitus steht und die kupplungsscheibe samt druckplatte wird auch nicht mehr taufrisch sein. bendenke nur, bei einer neuen kupplung sollte das ZMS gleich mitgetauscht werden. + div kleinteile (schrauben, simmering getriebeseitig, eventl. hosenrohrdichtung samt bolzen).
hab das ganze letztes jahr im sommer durch- kupplung hatte 155TKM aufm buckel und beim anfahren kam sie erst im allerletzten moment. nur die probleme beim gangwechsel hatte ich nicht.
Dear Antz, be aware of hedgehopper alert!
Autor: Stylo35
Datum: 22.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich würde da auch klar auf kupplung tippen...was du so beschrieben hast macht sher den eindruck, dass ausrücklager kruz vor dem exitus steht und die kupplungsscheibe samt druckplatte wird auch nicht mehr taufrisch sein. bendenke nur, bei einer neuen kupplung sollte das ZMS gleich mitgetauscht werden. + div kleinteile (schrauben, simmering getriebeseitig, eventl. hosenrohrdichtung samt bolzen).
hab das ganze letztes jahr im sommer durch- kupplung hatte 155TKM aufm buckel und beim anfahren kam sie erst im allerletzten moment. nur die probleme beim gangwechsel hatte ich nicht.

(Zitat von: wuestling)





Danke für deine Antwort,

wie würde es denn mit dem Geld ausschauen?

Was würde mich der Spaß kosten?

Habe zwar noch paar Monate Garantie, aber bedingt meiner Laufleistung würde sie
nur 50-60% der Leistungen übernehmen.

(Zur Not kann man damit leben, will aber nicht dadurch irgendwann liegen bleiben.)
Autor: BMW-mobil
Datum: 22.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


also ich würde da auch klar auf kupplung tippen...was du so beschrieben hast macht sher den eindruck, dass ausrücklager kruz vor dem exitus steht und die kupplungsscheibe samt druckplatte wird auch nicht mehr taufrisch sein. bendenke nur, bei einer neuen kupplung sollte das ZMS gleich mitgetauscht werden. + div kleinteile (schrauben, simmering getriebeseitig, eventl. hosenrohrdichtung samt bolzen).
hab das ganze letztes jahr im sommer durch- kupplung hatte 155TKM aufm buckel und beim anfahren kam sie erst im allerletzten moment. nur die probleme beim gangwechsel hatte ich nicht.

(Zitat von: wuestling)





Danke für deine Antwort,

wie würde es denn mit dem Geld ausschauen?

Was würde mich der Spaß kosten?

Habe zwar noch paar Monate Garantie, aber bedingt meiner Laufleistung würde sie
nur 50-60% der Leistungen übernehmen.

(Zur Not kann man damit leben, will aber nicht dadurch irgendwann liegen bleiben.)

(Zitat von: Stylo35)







Für den Tausch der Kupplung kommt keine Fahrzeuggarantie auf!!
Verschleissteil! Bei der Laufleistung eigentlich auch völlig normal, dass man die Kupplung tauscht!
Autor: wuestling
Datum: 22.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep, seh ich auch so...da wirst du mit Garantie bzw Kulanz wenig Erfolg haben.
Kosten, nun ja, ich hatte Glück und konnte die Teile privat beziehen...Einbau lag bei ca. 450€ und Teilekosten in meinem Fall bei knapp 500€. aber wie gesagt, das war in beiden Fällen Sonderkonditionen.
Beim :-) bist du sicher ganz locker 1500€ los, wenn das mal reicht.
Dear Antz, be aware of hedgehopper alert!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile