- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hat jemand die DEPO Scheinwerfer - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWE36M
Date: 19.01.2012
Thema: Hat jemand die DEPO Scheinwerfer
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 22.01.2012 um 12:14:00 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

ich habe vor die Scheinwerfer von Depo zu kaufen. Kosten bei ebay ca. 130 Euro. Soweit ich weiss, kann man die Lichter von Standlichtringen wechseln. Das müssten T10 Birnen sein vermute ich mal stark. Was denkt ihr, kann ich da einfach weisse LED SMD T10 Birnen reinsetzen?

Ich habe ungefähr diese LEDs zusahause rumliegen

http://carjamz.com/zen/images/T10%205%205050smd.jpg

Bearbeitet von: LatteBMW am 22.01.2012 um 12:14:00


Antworten:
Autor: farstar
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass es lieber und investier dein Geld in was anderes.

Die Depo Scheinwerfer sind kompletter schrott.
-Die Leuchtweitenregulierung passt nicht rein, somit kein Tüv mehr
-Die Teile sind undicht und beschlagen nur noch
-Die Straße wird nicht ansatzweise so gut ausgeleuchtet wie mit den originalen
-Beim Einbau brechen gerne die Clipverbindungen der Blinker ab, somit wackeln die Blinker immer

Wenn du unbedingt AngleEyes haben willst kauf dir welche von Hella hier stimmt die Qualität oder bau dir gleich Standlichringe in die originalen ein.

Wennst dir die Teile kaufst kannst die 130€ gleich durch den Schredder durchlassen...

mfg
Fabian
Autor: jochen78
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Lass es lieber und investier dein Geld in was anderes.

Die Depo Scheinwerfer sind kompletter schrott.
-Die Leuchtweitenregulierung passt nicht rein, somit kein Tüv mehr
-Die Teile sind undicht und beschlagen nur noch
-Die Straße wird nicht ansatzweise so gut ausgeleuchtet wie mit den originalen
-Beim Einbau brechen gerne die Clipverbindungen der Blinker ab, somit wackeln die Blinker immer

Wenn du unbedingt AngleEyes haben willst kauf dir welche von Hella hier stimmt die Qualität oder bau dir gleich Standlichringe in die originalen ein.

Wennst dir die Teile kaufst kannst die 130€ gleich durch den Schredder durchlassen...

mfg
Fabian

(Zitat von: farstar)




Hi

habe selber die Depo verbaut und kann dem nicht so ganz zustimmen.

-die Leuchtweitenregulierung kann gekürzt werden und paßt dann problemlos
-zumindest meine und die, die ich bisher gesehen habe, waren nicht undicht und beschlagen
auch nicht bei dem Pisswetter zur Zeit
-kann sein aber soviel schlechter sind die Scheinwerfer mit ordentlichen Birnen auch nicht.
auf jeden Fall mal kein Vergleich zu den originalen HB3 und HB4 Funzeln im Compact
-kann ich so bestätigen, ist wohl wirklich ne Krankheit bei den Scheinwerfern. Ist mir selber bei
einem Scheinwerfer passiert, lies sich aber poblemlos richten bzw. kleben.

Nur darfst die Ringe nicht umbauen, da damit das E-Prüfzeichen seine Gülitigkeit verliert. Da die Scheinwerfer in ihrer gesamten Bauart geprüft wurden.

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: farstar
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
-Ja man kann dir LWR kürzen ist aber leider voll der Akt, besonders wenn dir so wie mir damals beim bohren vom Gewinde das Plastik springt und die ganze LWR dann schrott ist.

-Bei mir waren sie leider nicht dicht, obwohl neu und original verpackt.

-Hab extra die guten Osram Nightbrake v2 für H7 gekauft aber die ausleuchtung war im vergleich zu den H1 vom originalen nahe zu ein witz.
Meiner Meinung hat die Linse einfach zuviel Lux geschluckt.

-Und das Plastik aus dem die Teile sind ist einfach schlicht weg billig, die Teile sollten nur mit samthandschuhe und bei +30grad verbaut werden sonst brechen die Clipse einfach ab :-(

Ja die nachträglichen Ringe gehen vom Tüv her auch nicht klar, aber es spielte damals keine Rolle ob ich jetzt die Depo zur Hu mit den originalen tausche oder aus den originalen die Ringe wieder ausbaute.
Die arbeit bleibt die selbe...
Autor: jochen78
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na da hast ja die besten aus der Produktion erwischt wie es scheint.

Dann bin ich ja froh das meine dicht sind und nicht beschlagen.
Das mein einer Scheinwerder geklebt wurde sieht man ja im verbauten Zustand nicht, stört also auch optisch gar nicht.

Hab mir jetzt auch Osram Birnen rein +30% mehr Licht oder so schimpfen die sich. Die Lichtausbeute ist damit schon um einiges bessr als mit verbauten bei der Anlieferung.

Das der Kunststoff dieser Scheinwerfer von minderwertiger Qualität ist stimmt wie gesagt. Bin ja selber in der Kunststoffbranche und kenn mich da ein bißchen aus. So einen Kunststoff würden wir mit Sicherheit nicht verarbeiten.

Und da der Umbau der LWR wie gesagt kein Problem (wie ich finde) ist und die Scheinwerfer über ein E-Prüfzeichen verfügen war bei mir auch der TÜV kein Poblem.

Gruß
Jochen


Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: farstar
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als mir dann die ganze umbauerei jedesmal zu blöd wurde hab ich mir die originalen wieder ohne Ringe verbaut.
Seitdem bin ich auf der suche nach den Xenonscheinwerfern von Hella( aber leider sehr selten und somit wenn sie mal angeboten werden sehr sehr teuer).

Hab jetzt aber auch schon erfahren das die LWR Motoren vom e32 ohne Modifikationen so im DEPO scheinwerfer übernommen werden können, falls dies noch einem bei der kaufentscheidung weiterhilft. ;-)
Autor: TheDream
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe von Depo bzw FK die xenon scheinwerfer mit schwarzem hintergrund und die sind dicht und sehen fast wie die originalen aus. wollte keine mit chrom aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden

ausleuchtung der straße perfekt

klipse ist mir nur einer angeknackst (eigen verschulden) beim öffnen des scheinwerfers um LED reinzu machen, empfehlung von mir LED mit min. 180 grad abstahlwinkel, leider habe ich mir die falschen gekauft und sieht am tag ''noch'' bescheiden aus

und die kürzung von dem stellmotor ist ja jetzt kein akt, gibt ja viele anleitungen im i-net
Mit freundlichen Grüßen
TheDream

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.

Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
Autor: Redcoupe-E36
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo..!!!


Ich würde auch die Finger von den Depo's lassen.

Gibt fast immer nur Ärger mit den Teilen.

Gruß
RDC-E36
Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also von der optik her super ich hab sie jetzt mit 7000k ringen und 8000k xenon drinn bei mir super ausleuchtung und zu den klipsen da nimmste dir nen heissluftföhn machst das ganze nen bisschen warm und schiebst denn blinker dann mit gefühl rein wenn sie dir gefallen dann hol sie dir machste nichts verkehrt die leuchtweiten regulierung musste halt kürzen aber das geht einfach anleitung dazu nehmen beim kürzen und wenn sie dir beschlagen sollten dann mach das fernlicht an und lass sie warm werden dann haste das problem auch gelöst also ich bin zufrieden mit denen
LG
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: kara_325i
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann die negativen Erfahrungen bezüglich der DEPO´s nicht ganz nach vollziehen.
Ich habe die auch verbaut, in der Xenonvariante zudem habe ich noch die SMD Ringe verbaut.
Scheinwerfer haben eine gute Ausleuchtung und sind auch Dicht, ausser ich halte voll mit einem Dampfstrahler drauf.
Natürlich gibt es qualitativ Hochwertigere Sachen, aber sooo schlecht wie viele sagen sind diese jetzt auch wieder nicht .
Zudem ist die Problematik ja bekannt und man sich auch ganz leicht Abhilfe verschaffen indem man die Dichtung der ZKW Scheinis einbaut und dann noch vernünftige Glühbrinen einsetzt.

M-Federn 316Ti Compact, Bremsanlage 316Ti Sättel und Halter, Abblendbarer Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung, originaler Compact M-Paket Dachkanntenspoiler
Autor: farstar
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dennoch ist die Qualität von den Teilen fürn arsch...

Wennst erstmal anfangen musst andere Dichtungen einzubauen, die LWR umzuschrauben und hellere Birnen einsetzen musst sagt das doch schon alles.
Und Einbau ohne Heißluftföhn kannst auch mal vergessen oder es heißt Clips ade...


Da kann man gleich etwas mehr Geld ausgeben dafür hat man dann aber auch was bessers an dem nicht rumgebastelt werden muss.

Ich würde mir die Schrottteile nie wieder kaufen und auf keinen Fall empfehlen.
Autor: stefan323ti
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab normale Depo H7 Scheinwerfer und die sind dauerhaft dicht, selbst nach mehrfachem Zerlegen und da ist auch noch nichts am Gehäuse abgebrochen.

Ich würde das also nicht generell auf Depo Teile ummünzen, sondern evtl wenn dann nur auf die Bauserie.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: kara_325i
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den Stellmotoren kann man auch nicht verallgemeinern, meine haben gepasst, da ich die mit dem metallenen Bolzen habe und die kann man auf die richtige Länge schrauben.
Zudem hatte ich mit meinen Befestigingspunten auch keine Probleme, hat alles gehalten ;-)
Zudem sind die Osram NightBreaker oder gleichwertige der momentane Stand der Technik, daher werden die halt eingebaut, warum sollte ch mir billig Baumarktbirnen der 2,99 einsetzen?

M-Federn 316Ti Compact, Bremsanlage 316Ti Sättel und Halter, Abblendbarer Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung, originaler Compact M-Paket Dachkanntenspoiler
Autor: kara_325i
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

ich habe vor die Scheinwerfer von Depo zu kaufen. Kosten bei ebay ca. 130 Euro. Soweit ich weiss, kann man die Lichter von Standlichtringen wechseln. Das müssten T10 Birnen sein vermute ich mal stark. Was denkt ihr, kann ich da einfach weisse LED SMD T10 Birnen reinsetzen?

Ich habe ungefähr diese LEDs zusahause rumliegen

http://carjamz.com/zen/images/T10%205%205050smd.jpg

(Zitat von: BMWE36M)





Die Birne die auf dem Bild zu sehen ist, ist definitiv zu Groß, sieht jedenfalls so aus.
Du brauchst die T10 w5w, Osram Cool blue z.B.

M-Federn 316Ti Compact, Bremsanlage 316Ti Sättel und Halter, Abblendbarer Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung, originaler Compact M-Paket Dachkanntenspoiler




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile