- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TDK1705 Date: 19.01.2012 Thema: Heizung / Lüftung ---------------------------------------------------------- Moin Moin zusammen ich Fähre einen E36 touring nach meinem motortausch im letzten Jahr lief alles gut, nun macht er kleine Probleme. Ja also es würde vor einem Monat die Frontscheibe gewechselt, von einer Fachwerkstatt. Das problem ist jetzt die Lüftung die über dem Radio sitzt lässt sich nicht mehr auf warm stellen, habe Sie mal ausgebaut was mir dabei auffiel war das der draht der rein geht in die Regulierung ist extrem locker, ich weiss aber leider nicht wo der hingeht.Das andere. Problem ist wenn ich nicht über 2500u min bin kommt nur kalte Luft auch wenn der Motor schon warm ist. Wäre dankbar wenn jemand einen Rat hätte. Gruß Tobi |
Autor: arrif70 Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, zur Deinen 2ten Problem , entweder hast du zur wenig Wasser , oder du hast nicht richtig Entlüftet , ist ne Knifflige sache , hatte das mal bei meinen 318 Touring , auch in der Suche wirst du fündig(wie ich),dort habe ich mir die Tips zum Entlüften geholt und Umgesetzt. Wasser auffüllen , Motor Laufen lassen , Entlüftungsschraube oben am Kühler Lösen , wenn keine Bläschen mehr kommen Entlüftungschraube zudrehen , Wasserstand kontrollieren (ggf nochmal Auffüllen). Bei mir hat das erst beim 3ten Versuch geklappt! Das RICHTIGE Entlüften ist wichtig. Gruß Arrif70 |
Autor: TDK1705 Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal für die Antwort entlüftet ist eigentlich richtig deswegen versteh ich es ja nicht, das nur bei bestimmter drehzahl warme Luft kommt. |
Autor: arrif70 Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, auch ich dachte , richtig entlüftet , es hat aber erst nach dem 3 Versuch gefunzt, Thermostat? |
Autor: Ischl Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu dein ersten Problem, der Draht. Das ist ne art Bowdenzug und mit dem Bowdenzug stellst die Lüfterklappen ein. Zumindest wenn ich das denke was du mit Draht meinst. Der kann gerissen oder nur ausgehängt sein. Wenn das seit dem Scheibenwechseln ist, würd ich zur Werkstatt fahren und das so schildern. Die bringen das dann schon wieder in Ordnung. |
Autor: Gobi Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast wahrscheinlich Drehknöpfe für die Heizung oder? Das kann schomal sein das die aushaken. Obwohl die Automatik arbeitet auch mit Bowdenzügen?! Da bin ich mir unsicher die hab ich noch nicht aufgehabt. Aber das mit der Drehzahl klingt gaaaanz schwer nach Luft im Kühlsystem. BEDENKE: Die Heizung muss beim entlüften auf voll heizen stehen... Nicht der Lüfter sondern der Temp.Regler ganz auf rot. Sonst ist der Teil geschlossen und eventuelle Luft kann nicht raus... Such da erstmal... Da bin ich mir sehr sicher. .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: Ischl Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß nicht wie das bei der Automatik ist. Bei mir ( auch Kliemaautomatik ) sind übern Radio trotzdem noch 2 Drehregler die mit Bowdenzug sind. Bei den einen stellst Kalt/Warmluft ein und bei den andern hmm keine Ahnung :) benutze ich nie, ich stell alles über die Klimaautomatik ein. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |