- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Werbung auf dem Auto - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Benny92
Date: 18.01.2012
Thema: Werbung auf dem Auto
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hatte mal überlegt Werbefläche auf meinem Auto zu versteigern/verkaufen

Habe schon ein paar Angebote bekommen, z.b.von einem unternehmen hier für eine Tür 30€/monat

Würde ich schon ganz gut finden, nur ich bin noch etwas unsicher

wie sieht das rechtlich aus? ist das erlaubt? oder bessergesagt; muss ich das irgendwo melden?
oder kann ich mir einfach jeden monat das geld überweisen lassen und gut ist?
falls jemand fragt könnte man ja auch sagen man macht das Umsonst für nen guten freund. würde es da irgendwie probleme geben?

danke für eure Hilfe
LG Benny










Antworten:
Autor: Jonny22
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde 30€ pro Tür ehrlich gesagt nicht besonders viel...
FREUDE IST BMW.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und du verschandelst dir dein Auto damit!
Sag halt gleich pro Tür ein "Sponsor" dann haste 120€ im Monat, aber dafür fährste ne Werbewand spazieren^^

Rechtlich ist es glaub ich erlaubt, les das öfter bei mir in der Zeitung!
Je nach Werbung und größe sind im Monat bis zu 100€ drin!

Muss man dafür nicht auch ein einigermaßen ansehliches Fahrzeug haben, oder ist das egal?
One of the last wild Ducks!
Autor: Benny92
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab nen schicken 3er compact ^^

der hat weder beulen noch kratzer. also ein problem sollte das nicht darstellen.

ich finde 30€ garnet so schlecht. sind im jahr immerhin 360€
2 türen wären dann 720€
das ist mein urlaub würd ich sagen ;D

@ prinz: mein auto hat leider nur 2 türen :P
und hast ne du ne verwertbare quelle wo man nachlesen kann das es erlaubt ist?

LG Benny
Autor: Fresh Prinz
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein hab ich nicht, es wird aber oft in Zeitungen usw angeboten!
Also wird es wahrscheinlich nicht verboten sein ;)

Hier mal ein paar Infos:

Zitat:

Wie hoch ist mein Verdienst als Werbeanbieter?
Der Verdienst bewegt sich im Rahmen von 1,- bis 550,- EURO.
Alle Preise werden mit dem Werbesuchenden abgestimmt und richtet sich nach Zustand, Aussehen,
Fahrleistung und Standort des Fahrzeuges.

Wer und wie wird die Werbung am Fahrzeug angebracht?
Kleinere Aufkleber und Schriftzüge bringen Sie selbst an.
Dabei hilft der Werbesuchende mit einer anleitung oder er bringt,
meistens bei größeren aufklebern diese selber proffesionell an.
Die Kosten für die Fahrzeugbeschriftung wird meistens von dem Werbesuchenden bezahlt.

Was ist wenn ich mit meinem Fahrzeug einen Unfall habe, oder es gestohlen wird?
Nehmen Sie schnellstmöglichst, spätestens jedoch nach 3 Tagen, mit dem Werbesuchenden Kontakt auf,
um den Fall abzuklären, er wird dann in den meisten Fällen die Werbefolie wieder anbringen damit
die Erfüllung des Vertrages gewährleistet ist. Bei einem starken Schaden oder Totalschaden
des Fahrzeuges wird der Werbesuchende den Vertrag gegebenenfalls auf Ihr neues Fahrzeug umschreiben
oder den Vertrag vorzeitig zu beenden. Ihre Vergütung wird dann anteilsmäßig ausbezahlt.
Am besten Sie klären das vor der Vertragsschliessung mit dem Werbesuchenden.


Quelle: http://www.pkw-werbung.net/ratgeber.asp
One of the last wild Ducks!
Autor: Benny92
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja in zeitungen wird auch oft nachputzhilfen o.ä. gesucht, also auf deutsch: schwarzarbeit

naja vieleicht weiss ja jemand noch was genaueres. aber trotzdem schonmal danke :)

zum thema werbeflächen....

LG Benny
Autor: t0X1c
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viel mehr würde mich interessieren, ob es dahingehend auch seriöse Firmen gibt die sowas anbieten. Ich habe schon seit Jahren kein Auto mehr mit Werbung gesehen (abgesehen von Firmen- oder Leasingwagen). Ich gehe einfach davon aus, dass das nicht wirklich gezahlt wird, oder wie ihr schon sagt doch an der Legalität vorbei geht, denn das wäre leicht verdientes Geld, wenn einem das Auto egal ist. :D
Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon, nur wem ist sein Auto denn egal?
Ich kenne niemanden der sich so etwas an sein Auto Pappen würde!

Was noch hinzu kommt, kannst du unterschieden zwischen dieser Werbung und Firmen Werbung?
Vielleicht siehst du ja 5 Autos am Tag, merkst es nur nicht!
Natürlich werden es nur Firmen aus dem Ort sein und du denkst evtl das sind Firmenwagen und Mitarbeitder?
Es würde zB. nichts bringen wenn eine Werkstatt in Hamburg Werbung in München macht ;)
Oder ein Berchtesgadener Freizeitpark in der Nähe von Mannheim!

Bei mir zuhause wird das oft in der Zeitung angeboten und ich sehe schon einige damit rumfahren!
Meistens mit der Aufschrift eines guten und günstigen Lackers in unserer Gegend!


One of the last wild Ducks!
Autor: cxm
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das Thema Werbung gegen Geld auf's Privatauto ist dermaßen totgeritten - kaum zu glauben, dass das jetzt noch jemand wieder hoch holt.
Schlüsselnotdieste, billige M3s aus England oder Nigeria-Connections sind da seriöser.
Da gibt es keine seriösen Anbieter und auch keinen Bedarf von Werbeträgern.
Auf alten 10 Jahre alten Kisten sowieso nicht.

Also Jungchen - vergiss es einfach wieder...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Benny92
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

@ cmx: ich habe eine frage gestellt und diese war nicht ob es seriöse anbieter gibt oder nicht....also bitte beantworte doch die frage die ich gestellt habe oder lass es sein

es ist nicht so das ich in der zeizung auf eine unseriöse anzeige angerufen habe

ich war selbst bei einigen firmen in unserer stadt und habe persönlich mal nachgefragt. und da waren einige garnicht so abgeneigt, vorallem wenn man nicht gleich 200€ im monat verlangt. und mein auto haben sie ja auch gesehen, da gabs kein problem...

nur wie gesagt würde ich gern wissen wie es da rechtlich aussieht eh ich mir die werbung aufs auto klebe....

LG Benny
Autor: BMW-mobil
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,

@ cmx: ich habe eine frage gestellt und diese war nicht ob es seriöse anbieter gibt oder nicht....also bitte beantworte doch die frage die ich gestellt habe oder lass es sein

es ist nicht so das ich in der zeizung auf eine unseriöse anzeige angerufen habe

ich war selbst bei einigen firmen in unserer stadt und habe persönlich mal nachgefragt. und da waren einige garnicht so abgeneigt, vorallem wenn man nicht gleich 200€ im monat verlangt. und mein auto haben sie ja auch gesehen, da gabs kein problem...

nur wie gesagt würde ich gern wissen wie es da rechtlich aussieht eh ich mir die werbung aufs auto klebe....

LG Benny

(Zitat von: Benny92)





also rechtlich kannst Du jede Werbung auf das Auto machen, solange es nicht gegen Gesetze verstößt vom Inhalt der Werbung her..

30 Euro pro Tür im Monat finde ich schon ok..

Meiner Meinung nach ist die Idee mit dem Werben auf Privatfahrzeugen etwas eingeschlafen, weil
man erkannt hat, dass der Normalbürger einfach nicht genug präsent ist auf der Strasse.
Morgens zur Abeit , abends zurück...Von der Werbung hat niemand was, wenn das Auto den ganzen Tag auf dem Personalparkplatz steht.

Würde aber berücksichtigen, dass das eben nicht gut für den Lack ist!
Beim Abziehen der Folie können Buchstaben regelrecht eingebrannt sein..

Autor: philipp080778
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

ich hatte mal überlegt Werbefläche auf meinem Auto zu versteigern/verkaufen

Habe schon ein paar Angebote bekommen, z.b.von einem unternehmen hier für eine Tür 30€/monat

Würde ich schon ganz gut finden, nur ich bin noch etwas unsicher

wie sieht das rechtlich aus? ist das erlaubt? oder bessergesagt; muss ich das irgendwo melden?
oder kann ich mir einfach jeden monat das geld überweisen lassen und gut ist?
falls jemand fragt könnte man ja auch sagen man macht das Umsonst für nen guten freund. würde es da irgendwie probleme geben?

danke für eure Hilfe
LG Benny









(Zitat von: Benny92)





30 Euro würdest du gut finden?

gut, man kennt die finanziellen Verhältnisse nicht aber ich würde mir für 30 Euro mein Auto nicht zur Lachbude machen lassen.

Freund von mir hat eine Firma und macht Turboumbauten. Also bat er mich, nachdem meiner von ihm repariert wurde - aber nichts mit Turbo etc,.. - einen kleinen, länglichen Aufkleber an den beiden hinteren Seitenscheiben anbringen zu düren.
Ganz recht war es mir nicht aber nachdem es ein Freund ist sagte ich "OK".
(auf dem Aufkleber stand nur TTS und ein klitze kleiner Turbo war drauf)

An jeder Ampel LIEST JEDER den Aufkleber.
du kommst dir vor wie in einem Schaufenster.
Bei JEDER Polizeikontrolle wurde ich gefragt was das heisst.
"Turbo Technik Systems" ... Aha.
Machen sie mal die Haube auf ....

klar wird dir das bei Haribo oder McD nicht in der Form passieren aber eines kannst mir glauben:

an JEDER Ampel fühlst dich wie ein Zirkusdirektor der gerade im Rampenlicht steht. ;-)


Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Benny92
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
haha ja das wäre doch mal genau das richtige ^^ kucken alle mal mein geiles auto an :P

nein ein auto ist für mich nen gebrauchsgegenstand und wenn ich mit diesem geld machen kann dann mache ich das auch. und wenns jeden monat 100€ sind und dafür mein ganzes auto zugeklebt ist stört mich des net. das sind immerhin 1200€ im jahr. dafür kann ich schön 2 wochen urlaub machen, vieleicht türkei, 5* :D

ich bekomme seit 1 januar ALG1
da wäre sonst nixmehr mit urlaub, zumindest derzeit
aber ich hatte schonmal überleg das zu machen als ich noch arbeit hatte

LG Benny


Autor: 01adana
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Benny.

Ich denke nicht,dass dir eine Firma Geld gibt,ohne eine Rechnung dafür auszustellen.
Und wenn es in seinen Büchern als Ausgabe steht, (sollte) es bei dir als Einnahme stehen.
Bis 400 € /Monat sollte es kein problem sein.Danach,Steuerpflichtig.
Doch wenn du ALG1 bekommst,sieht das mit dem "problem" schon wieder ganz anders aus.

P.S. Kleiner Tip,wenn möglich keine Slipeinlagenwerbung oder so kommt bestimmt nicht gut an ;-)
Autor: Fresh Prinz
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder Pampers ha ha ;)

Da fällt mir ein, ein Kumpel hat seinen Astra auf LPG umbauen lassen!
Die Firma hat hinten eine Werbefolie aufziehn lassen und damit bekommt er alle Inspektionen
für die Gas Anlage bei Ihnen kostenlos!
Ist eigentlich ne gute Sache für beide!

Ich würd das aber trozdem nicht bei mir drauf haben wollen, genauso wenig wie diese Sponsoraufkleber^^
One of the last wild Ducks!
Autor: Stefan177
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jungs, es geht hier darum, ob es erlaubt ist.

Einig ist er sich anscheinend schon mit ein paar Leuten geworden.
Also ist die Diskussion "seriös / unseriös / gibt es das / gibt es das nicht" überhaupt nicht nötig.

Er möchte es machen und hat anscheinend schon einen Partner dafür gefunden. Es wird also anscheinend durchgezogen.
Die Frage war vermutlich lediglich, ob *er* das darf, schätze Finanzamttechnisch.

Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: t0X1c
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ein Zuverdienst von 100€ ist doch kein Problem, während der Arbeitslosigkeit, oder?
Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen.
Autor: BMW-mobil
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Na ein Zuverdienst von 100€ ist doch kein Problem, während der Arbeitslosigkeit, oder?

(Zitat von: t0X1c)





Das muss doch keiner wissen!!!

Mal Hand auf s Herz!

Ich hätte/habe kein Problem damit !

Schau Dir doch unsere Politiker an! Kannst mit dem höchsten Amt anfangen, wo
man sich aktuell immer noch im Dreck suhlt.

Aussderdem wirst Du doch sicher bald wieder Arbeit haben!!
Wer will, der findet auch!!
Autor: t0X1c
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Na ein Zuverdienst von 100€ ist doch kein Problem, während der Arbeitslosigkeit, oder?

(Zitat von: t0X1c)





Das muss doch keiner wissen!!!

Mal Hand auf s Herz!

Ich hätte/habe kein Problem damit !

Schau Dir doch unsere Politiker an! Kannst mit dem höchsten Amt anfangen, wo
man sich aktuell immer noch im Dreck suhlt.

Aussderdem wirst Du doch sicher bald wieder Arbeit haben!!
Wer will, der findet auch!!

(Zitat von: BMW-mobil)




Ich bin definitiv nicht der Threadersteller !
Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Na ein Zuverdienst von 100€ ist doch kein Problem, während der Arbeitslosigkeit, oder?


Nicht nur, ich hät auch gern mal einfach so 100€ im Monat mehr =)
Ob arbeitslos, oder top Verdiener, das geht doch jedem so oder? ;)

Ich hab auch kein Problem damit, find es auch nicht schlimm wenn es einer macht!
Aber mein Auto bedeutet mir viel, deswegen schau ich dass er immer da steht wie eine 1 =)
So ein Aufkleber würd mich schon sehr stören, sonst würd ich es sofort machen!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 19.01.2012 um 21:46:28
One of the last wild Ducks!
Autor: Benny92
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
huhu,

schön das die diskusion hier so gut läuft wer es machen würde und wer nicht

aber leider hab ich das nichtmal gefragt?

ich würde sagen wenn mich einer fragt (amt oder so) das ich dafür nix bekomme, muss ja niemand wissen. ist halt nen freundschaftsdienst. aber können dir mir trotzdem was?

ich hab mal gelesen das einer nachzahlen musste für sein "autoradio" weil wegen der werbung das auto als "gewerlich" genutzt gezählt hat. stand jetzt aber nicht da was er zahlen musste

LG Benny
Autor: mb100
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab mal gelesen das einer nachzahlen musste für sein "autoradio" weil wegen der werbung das auto als "gewerlich" genutzt gezählt hat. stand jetzt aber nicht da was er zahlen musste

(Zitat von: Benny92)




... was daran liegt, dass die GEZ die gewerbliche Nutzung von der privaten Nutzung unterscheidet. Im privaten Bereich wird - wenn nur (ein) Radio(s) angemeldet ist bzw. sind - der ermäßigte Satz fällig. Im gewerblichen Bereich muss jedes Gerät angemeldet Gebühren und dafür gezahlt werden.

Wird mit einem Auto Werbung gemacht, unterstellt die GEZ hierfür ne gewerbliche Nutzung, nimmt das passende Autoradio aus dem privaten Bereich raus, verlangt die separate Anmeldung und selbstverständlich auch separat Kohle.

Da Du ALG 1 bekommst, würd ich mich mal mitm Arbeitsamt kurzschließen. Net dass die Dir deswegen die Bezüge kürzen und Du nachzahlen musst...
Obs gleich ne gewerbliche Nutzung ist, für die Du nen Gewerbeschein brauchst: keine Ahnung ich bin allerdings eher geneigt zu sagen: nein. Da hilft sicher ein Anruf bei der Stadt.

Bearbeitet von: mb100 am 19.01.2012 um 22:21:21
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Benny92
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bezahl nichtmal für mein jetziges radio. ich zahl allgemein nichts an die GEZ, weder radio noch fernsehen usw.

wenn ich jetzt zum amt gehen und da frage ist es ja klar für die das ich dafür geld kriege. aber das sollen sie ja garnicht wissen... es würde halt so laufen das ich garkein geld dafür kriege.

LG Benny





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile