- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bayes Date: 18.01.2012 Thema: BMW 528i Automatikgetriebe stottert beim Anfahren! ---------------------------------------------------------- hallo habe einen e39 bmw 528i bj. 1996 277tkm Automatikgetriebe stottert heftig (verdleichbar wenn ASR eingreift) beim normalem/schnellen Anfahren oder bei Kickdown. Wenn ich vorsichtig anfahre ist alles normal. Rückwerzgang kann ich ohne probleme schnell beschleunigen. Beim kalten Motor ist auch alles normal... Getriebeölwechsel wurde bei etwa 200tkm durchgeführt. Monate zuvor ist er mal ins Getriebenotlaufprogramm gegangen. Aber dann war alles normal.... Danke schonmal für die Tipps! |
Autor: olli1966z Datum: 22.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Original Öl bei wechsel benutzt? Filter gereinigt? Gruß Olli |
Autor: bayes Datum: 22.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja das war ein BMW-Spezialist und hat 250€ gekostet. Beim ruckeln gibt es kein Vortrieb und es hört sofort auf wenn ich vom Gas gehe. Bin mir am überlegen ein Gebrauchtes Getriebe zu kaufen. Oder was meinst du. MfG |
Autor: BakkosE39 Datum: 22.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, so fing es bei mir auch an,bis ich überhaupt keinen Vortrieb mehr hatte..... Beim freundlichen haben sie zu mir gesagt,das Automatikgetriebe wäre platt. Beim Getriebespezialisten stellte sich dann raus,das der Kat sich in seine Einzelteile zerlegt hatte,und sich die Teile vor das Rohr zum Mittelschalldämpfer verstopft hatten. Jetzt stellt sich die Frage wieviele KM dein kat schon auf der uhr hat??? Vielleicht ist es ja der Grund für dein Problem. Gruß vom Bakko Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Autor: olli1966z Datum: 22.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte natürlich auch die Fehlerquelle sein. Da beim beschleunigen mehr Staudruck im Rohr ist und beim gas wegnehmen wieder frei wird. Prüfe doch mal den Kat. Gruß Olli |
Autor: bayes Datum: 26.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für eure Antworten. Kat wurde eigentlich nie erneuert. Und wie gesagt Rückwerzgang kann ich stark beschleunigen ohne diese heftigen Ruckler. Auch wenn ich den Bordstein hoch fahren will, ruckelt es. Bin mir sicher das es das Getriebe ist. Nur die Frage, ob sich ein Austauschgetriebe, gebraucht versteht sich, lohnt?! Für den Einbau will die freie Werkstatt 200 EUR haben. Das Getriebe müsste ich dann bei eba.... kaufen. Kann es wirklich am Kat liegen? Da man diese Ruckelei wirklich auch spürt... MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |