- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

SUV 10000 - 15000 Euro - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Flix93
Date: 18.01.2012
Thema: SUV 10000 - 15000 Euro
----------------------------------------------------------
Hallo!

ich suche seit heute für meinen Vater ein schönen SUV (wegen dem hohen Einsteigen). Mir ist gute Qualität und eine lange Lebensdauer bei der Fahrzeugwahl wichtig. Deshalb habe ich folgende Fahrzeuge mal vorher ausgeschlossen:

- Dacia Duster
- Toyota RAV
- Chevrolet
- KIA Sorento

Das Fahrzeug sollte auf jeden Fall Automatik haben und relativ günstig zu unterhalten. Da der alte Mann nur 30 km Pro Woche fährt brauch er wohl keine 200 PS ;) Ausstattung ist dennoch gern gesehen.

Habe hier mal eine Auswahlliste:

- Mercedes Benz ML 2??
- BMW X5 bis 2,5 Liter
- VW Touareg
- Nissan Quashqai
- Hyundai Santa Fe

Könnt ihr mir evtl. Fahrzeuge empfehlen, oder ggfs. schon welche ausschließen? Auf was sollte ich in meiner Preisklasse achten? BMW, Benz und VW sind ja wesentlich teurer als Nussan und Hyundai, wo sollte Baujahr und KM-Grenze liegen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Liebe Grüße

Flix


Antworten:
Autor: ReifenRabe
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
den x5 kannste auch von der liste streichen weil der erst ab 3l hubraum beginnt.
dafür kannste aber den x3 mit in die liste aufnehmen der hat 2,0 und 2,5l hubraum...
soll es denn nen diesel oder nen benziner sein?
compact =) bmw in konzentrierter Form
Autor: Asko
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frage mich warum du den Toyota RAV ausschließt .. der Vater von nem Kumpel hat den und das ist ein absolut zuverlässiger SUV, den man sich auch als Normalverdiener leisten kann .. Für die geringe Laufleistung reicht der vollkommen aus .. ein X5 oder ML geht dir bei den paar Kilometern irgendwann ein .. die großen Motoren brauchen längere Strecken!
Autor: Fresh Prinz
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie lange soll das Teil denn halten müssen?
Weist du 15.000€ sind schon ein bisschen mager für ein großes Fahrzeug wie einen SUV!
entweder du bekommst ein älteres Prmiumfahrzeug wo bald Reperaturen beginnen, oder aber einen neueren mit sehr viel Km wo ebenfalls Reperaturen kommen werden und sorge um den Motor besteht!

Oder aber du kaust dir wirklich zB. einen Dacia, dann hast du die ersten 2-3 Jahre sicher Ruhe wegen der Garantie, aber die Dinger sollen schon mit 5 Jahren das rorsten anfangen...
Ausstattung ist hier aber viel serie und für 15.000€ wird der Innenraum bestimmt nicht leer sein!

Soll es nur um die Optik gehn?

Wie wär es denn mit einem Kompromiss, es gibt ja zB. erhöhte Limosinen, die eine Mischung aus Limo und USV sind!
Hier ist der Einstieg auch schön hoch, es gibt viel Platz, 5 Türen, zum Teil auch mit Allrad und Preislich sind sie nicht so teuer!

Dann gibt es noch die ganzen Vans von Seat, VW, Ford, Opel und co
Hier ist der Einstieg auch schön hoch, das Fahrzeug ist genauso groß wie ein SUV, bietet aber mehr Platz und ist deutlich, wirklich deutlich günstiger zu haben!
Sag mal ein neuerer Galaxy mit sehr guter Ausstattung für um die 7.000-9.000 mit 3 Jahren Garantie usw!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 18.01.2012 um 17:51:23
One of the last wild Ducks!
Autor: Flix93
Datum: 24.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht keinesfalls um Optik. Es geht um Lebensdauer und den großen Kostenfaktor! Ich dachte, dass die deutschen Fahrzeuge (X3, X5 und ML) deutlich Qualitativer Verarbeitet sind und nach der Nutzungsdauer mehr wert sein könnten als ein jetzt neu angeschafter Dacia (& co.).

Wir haben mal im Internet geschaut. Ein X5 3,0d ist aus dem Jahr 2005 mit einer Laufleistung von 89.000 km für 14.500 Euro schon drin. Mit ganz guter Ausstattung und laut der Bilder und Beschreibung in einem Top Zustand (mit Gebrauchtwagengarantie und Vollständigem Scheckheft).

Ich habe nicht gesagt, dass nur Kurzstrecken gefahren werden, sondern dass der Wagen nicht jeden Tag bewegt wird. Der gute Mann ist Rentner und deshalb steht der Wagen meistens. Einen Diesel halte ich deshalb nicht unbedingt für sinnvoll.
Autor: Lt.Smash
Datum: 24.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es geht keinesfalls um Optik. Es geht um Lebensdauer und den großen Kostenfaktor! Ich dachte, dass die deutschen Fahrzeuge (X3, X5 und ML) deutlich Qualitativer Verarbeitet sind
(Zitat von: Flix93)




E53 X5 bekommt man schon um 15 000 Eu, sind halt die günstigsten Exemplare. Der M54 Benziner (auch im X3) mit 231PS ist haltbar und zuverlässig. Ob ein Diesel in Frage kommt, kannst du dir ja ausrechnen, je nachdem wieviel er fährt.

Bearbeitet von: Lt.Smash am 24.01.2012 um 15:45:18
Autor: novesori
Datum: 24.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Volvo XC90 ist auch ein sehr solides und robustes Fahrzeug. Die Modelle aus der ersten Baureihe vor dem Facelift sollte man schon relativ günstig bekommen.

Von ML würde ich die Finger lassen. W163 hatte relativ viele Probleme und ist schon ziemlich alt. W164 findest du nichts gescheites für dieses Budget, und wenn dann auch mit Problemen.

X5 E53 ist ein sehr tolles Fahrzeug welches eigentlich keine Probleme macht. Versuch hier ein Fahrzeug mit 218PS zu finden, anstatt mit 184. Diese Version ist dann Motortechnisch und von den anderen Bauteilen noch ein Stück robuster.
Autor: Lt.Smash
Datum: 24.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Von ML würde ich die Finger lassen. W163 hatte relativ viele Probleme
(Zitat von: novesori)




Absolut. Der ML ist kein Musterbeispiel für deutsche Autos.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile