- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Batterieleuchte geht während der Fahrt an - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theDeus
Date: 17.01.2012
Thema: Batterieleuchte geht während der Fahrt an
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.

Mein E36 318is stand ein paar Tage und ließ sich dann nicht mehr starten. Es kamen keine Kontrollleuchten und kein Geräusch mehr.

Ich habe die Batterie ausgebaut, geladen und wieder eingebaut. Das Auto startete wieder, jedoch kam nach rund 20 minütiger Fahrt die Batterieleuchte. Ich schaltete Klimaanlage und Licht aus und sie verschwand nach circa 5 Minuten wieder.

Woran könnte das liegen?

Ich muss dazu sagen, dass meine Klimaanlage ständig an und ausgeht, von alleine - wohl dieses bekannte Problem mit dem Bedienteil. Könnte das defekte Teil die Probleme mit dem Strom verursachen?


Beste Grüße

"Die Justiz ist auf keinen Fall der richtige Ort, um nach Intelligenz zu suchen." - Dieter Nuhr, Gibt es intelligentes Leben?


Antworten:
Autor: der_Strolch
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Überprüfe mal die Lima. Kann sein dass die Kohlen runter sind.

mfg
BMW ///M
Autor: theDeus
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Lima wurde vor 2 1/2 Jahren ersetzt. Kann ich das als Laie irgendwie prüfen oder wäre eine Werkstatt sinnvoll?
"Die Justiz ist auf keinen Fall der richtige Ort, um nach Intelligenz zu suchen." - Dieter Nuhr, Gibt es intelligentes Leben?
Autor: der_Strolch
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Lima hat einen Regler. Dieser Regler ist mit Kohlestiften ausgestattet. Wenn diese runter sind kann es dazu führen dass die Batterielampe aufleuchtet.

Wenn Du Dir das selbst nicht zutraust dann lasse es in der Werkstatt machen. Es sei denn Du kennst einen der weiß wie sowas geht.

mfg
BMW ///M
Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder schau mal nach dem riemen ob der noch existiert oder stramm genug ist
LG
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: Patrick_K.
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem E46 Touring, der bei uns in der Firma als firmenautoeingesetzt wird ist folgendes passiert,
währende der fahrt ging einfach das Batterielämpchen an, nach 5min ist es aus gegangen, nach ca. 60km ist es dann an, motor hat gestottert, ende vom Lied, nichts geht mehr...
Adac, dann zu BMW Lima ist hinüber, 1000€...beim :)
Autor: theDeus
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
War eben bei ATU. Der Generatortest hat gesagt, die Batterie wird nur mit 12,5 V oder so geladen und das wäre zu wenig. Und die Lima hätte einen innenliegenden Regler. Also soll ich nun für 330 Euro (kostet die Lima bei ATU) diese Ersetzen. Dabei wurde sie erst vor 2 1/2 Jahren bei ATU gewechselt.
"Die Justiz ist auf keinen Fall der richtige Ort, um nach Intelligenz zu suchen." - Dieter Nuhr, Gibt es intelligentes Leben?
Autor: stan75
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schönen guten Abend ! Du hast keinen Innenliegenden Regler und du brauchst auch keine neue Lichtmaschine ! ATU ist da mit Vorsicht zu genießen ! Die armen Leute haben Umsatz Druck ! Geh mal zu einer anderen Werkstatt (Vielleicht eine kleine freie) und hohl dir eine zweite Meinung ein ! Die kohlen tauschen ist echt das einfachste an der ganzen Sache ! Das Problem ist mitunter der Weg dahin du du eventuell die Lichtmaschine ausbauen musst und das etwas haarig werden könnte (war zumindest bei mir etwas tricki). Entweder hast du die Lichtmaschine drinn 80A oder die hier 70A
aber hohl dir echt ne 2.Meinung ein !

BMW - Berlins Most Wanted !!!!!!! HaHaHa
Autor: ThogI
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir ne günstige überholte und bau sie selber ein oder eben bei einer kleinen Werkstatt nebenan. 300€ braucht man heute dafür draussen nicht mehr zu bezahlen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: theDeus
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------


Ich schätze mal, das ist eine 90?
"Die Justiz ist auf keinen Fall der richtige Ort, um nach Intelligenz zu suchen." - Dieter Nuhr, Gibt es intelligentes Leben?
Autor: aka Kort
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abend,
Also ich hatte vor zwei wochen ein ähnliches Problem während der Fahr glimmte leicht die ladekontrolllampe.
Problem die Kohlen von regler waren runter, dies sah ich aber erst nach dem ausbau der Lima und des Reglers. Ist ein wenig mit Arbeit verbunden, ja. Aber auch nicht so schwer, dazu muss ich sagen bei mir ich habe einen einriemen. Zurück zu den fakten. Ich habe mir einen neuen Regler gekauft Preis 25 Euro. Besagten Regler eingebaut, Lima rein. Und die Sache war Geschichte. Wenn du es die nicht zutraust es alleine zumachen, Fahr inne frei Werkstatt oder in eine selbsthilfewerkstatt.
Wenn ich Mercedes fahre bin ich arbeiten :o( oder fahre Taxi :o)
Das Schönste An Der Arbeit Ist: Der Weg hin und zurück, denn da fährt Man(n) BMW!
Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ooh nein tuh dir selber ein gefallen und bleib weg von den a.t.u werkstätten... Bitte...
LG
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: theDeus
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum habe ich eigentlich eine 90A Lima drin, wenns laut ETK für mein Modell nur eine 70 und eine 80A gibt?
"Die Justiz ist auf keinen Fall der richtige Ort, um nach Intelligenz zu suchen." - Dieter Nuhr, Gibt es intelligentes Leben?
Autor: M-Insomnia
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil: A.T.U. = Auto Tod Unger :D

Autor: theDeus
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
D.h. haben die eine Falsche eingebaut? -.-
"Die Justiz ist auf keinen Fall der richtige Ort, um nach Intelligenz zu suchen." - Dieter Nuhr, Gibt es intelligentes Leben?
Autor: kiese
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn sie mehr leistet ist es doch kein Problem.
<-- see on the left side
Autor: ThogI
Datum: 21.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
solange sie passt ist es super! Gibt bestimmt auch noch ne 140er ;-)
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: kiese
Datum: 21.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
War denn die getauschte Lima eine neue oder eine gebrauchte?

Wenn gebraucht, dann kann es wirklich an Limaregler/Kohlen liegen.
<-- see on the left side




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile