- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LED Standlichtringe, LED Beleuchtung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWheitzer85
Date: 17.01.2012
Thema: LED Standlichtringe, LED Beleuchtung
----------------------------------------------------------
Hallo an alle, ich bin neu hier in dem Forum. Ich hab da ein paar Fragen. Ich fahre einen E36 und wollte mir diverse LED Beleuchtungen verbauen. Ich will auf jeden Fall dieseLED Standlichtringe haben und unter anderem LED Innenraumbeleuchtung sowie LED Standlicht und LED Kennzeichenlicht.

Ich bin im Netz auf den LED Anbieter Blauertacho4u.de gestoßen. Ich habe da mal gestöbert und die haben echt geiles Zeug.

Hat evtl. schon jemand erfahrungen mit dem Anbieter gemacht?
Ich interessiere mich für folgende Artikel:

Das hier sind die besagten LED Standlichtringe:
Link

LED Kennzeichenbeleuchtung:
http://www.blauertacho4u.de/de/Kennzeichenbeleuchtung

LED Standlicht:
http://www.blauertacho4u.de/de/LED-Standlichter

und LED Innenraumbeleuchtung:
http://www.blauertacho4u.de/de/Innenraumbeleuchtung

evtl. auch das LED Tagfahrlicht:
http://www.blauertacho4u.de/de/LED-Tagfahrlicht/Universal

jetzt ist nur die Frage was davon brauche ich genau und kann ich es einfach so verbauen? Ist es schwer solche LED zu verbauen und auch das Tagfahrlicht. Wichtig ist mir auch ob ich die LED Standlichtringe / Angel Eyes verbauen kann ohne komplikationen. Ich habe sowas noch nie gemacht. Vielleicht hat ja jemand von euch da ne Ahnung. Vielen Dank im vorraus.



Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

zur LED Kennzeichenbeleuchtung schau mal hier. Sind sogar mit E Prüfzeichen, also zugelassen im Straßenverkehr.

Link

Bilder im eingebauten Zustand siehst dort auch.

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Fresh Prinz
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Rennleitung ist allergisch gegen SMD Standlichtbirnen, würd ich also nicht machen!
Wenn Tagfahrlicht, dann schon Angel Eyes, ist ja schließlich ein BMW und kein Golf ;)

Von Baluertacho4you hab ich auch schon bestellt, keine Probleme gehabt!
Aber denk mal es ist egal wo du was bestellst die haben alle die gleiche Ware mit in Korea, China, Japan usw

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 17.01.2012 um 17:26:47
One of the last wild Ducks!
Autor: BMWAC
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
geh auf carparts.de da bekommst für den 36 lampen inkl standlichtringen die ne super optik haben habe sie selber kosten ca 150 euro. Led beleuchtung ist immer die sache wie du es hand haben willst selbst bau oder fertigteile. Bei fertigteilen wäre ich jedoch immer vorsichtig da es sich zu 99% immer um china scheiß handelt und der händler deshalb keine garantie auf leuchtmittel gibt... was für dich heißen soll wenn du was kaufst achte auf quali oder willst du immer alles alle 3 tage austauschen müssen ;)

nur so als rat habe mir damals so led slim bänder gekauft für 10€ die eine led ging 2 tage später kaputt dann ging der strom seinen weg und nahm dem rest das licht. naja war in dem moment egal da ich sie eh aufgrund eines rennverstoßes entfernen musste =)
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers, sollte dieser welche finden und sich dazu gedrängt fühlen, mir diese zu zeigen, bzw. mir vorzuführen, sollte es einfach lassen.

Fährste quer siehste mehr...
Autor: BMWheitzer85
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten. Die Kennzeichenbeleuchtungen mir "e Zeichen" kenne ich, die sind leider allesammt gefaket die E Zeichen. Ist leider so. Viele anbieter wissen das selber nicht. Die Chinesen drucken ja was sie wollen darauf- ich habe mal sowas aufm Trödelmarkt gesehen :-) da war es auch so ein Gehäuse das sah so scheisse aus, aber ein E Zeichen + TÜV Siegel :-D
Autor: Bist33
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm für die Kennzeichenbeleuchtung die LED Lampen vom 1er Facelift. Kosten rund 10,-€ das Stück, eine Einbauanleitung gibt's hier im Forum.

Du musst die E36 Lampenträger "ausnehmen" und die BMW LED Einheiten darin einbauen. Geht relativ einfach, und du hast eine super Ausleuchtung des Kennzeichens.

Aufpassen musst du mit dem LED Zeugs, wenn dein E36 Check Control hat. Die meckert bei LED. Vorwiderstand bringt da gar nix, da muss das CC Modul "umgebaut" bzw. deaktiviert werden. Auch kein Hexenwerk, bei Interesse kannst mir gerne eine PN schicken.

Bei den meisten Nachrüstscheinwerfern (mit oder ohne LED Standlichtringe) musst eine schlechtere Ausleuchtung als bei den originalen Scheinwerfern in Kauf nehmen. Ist einfach so.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Kennzeichenbeleuchtung besitzt dann aber keine ABE für sein Model sprich das E Prüfzeichen erlischt!
Somit ist das zwar von der Qulität und Haltbarkeit besser, bleibt aber eigentlich auch illegal^^

Was die Zubehörscheinis angeht, die Depo für den E46 FL haben eine sehr gute Ausleuchtung!
Ich sag mal mit Philips Extreme Vsion +100% sind sie nicht schlechter als Original BMW mit Philips +30% Standartbirnen!

Wo her wollt ihr wissen ob das E Prüfzeichen bei einer Beleuchtung gefälscht ist?

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 18.01.2012 um 12:59:18
One of the last wild Ducks!
Autor: TouringMR
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich selbst hab mir Nachrüst-SW´s mit CCFL Ringen gekauft, mit ECHTEM E-Prüfzeichen (das kann man bei jeder TÜV-Stelle prüfen lassen (E-Prüfnummer)), die sind aber mit knapp 250 eus etwas teurer als das FK zeugs XD. Von LED und SMD würd ich die Finger lassen, wenn man sich unsicher ist.
Außerdem sind die CCFL Ringe schön hell





Muss kurz anmerken: Hab grad gesehen, das die SW´s mittlerweile nur noch 150 eus kosten...



Bearbeitet von: TouringMR am 18.01.2012 um 13:41:46
Autor: BMWheitzer85
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geil, kannst du mir verraten wo ich die bekomme? Evtl. mit nem Link? Danke im voraus!
Autor: BMWAC
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf carparts du hast auch noch die alten standlichtringe da ,die neuen leuchten gleichhell wie eine 10k xenon birne kann dir gerne ein foto reinstellen wo in der linse eine 10000 kelvin xenon birne steckt und die neuen standlichtringe drin sind, du wirst fast keinen kontrast finden ; ) Hier sind meine die ich habe:

http://www.carparts-online.de/shop/Teile-fuer-BMW/3er-BMW-E36-Limousine/Tuningteile-fuer-E36-Limousine/BMW-E36-Limo-Tour-CCFL-ANGEL-EYES-SCHEINWERFER-SCHWARZ::10264.html
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers, sollte dieser welche finden und sich dazu gedrängt fühlen, mir diese zu zeigen, bzw. mir vorzuführen, sollte es einfach lassen.

Fährste quer siehste mehr...
Autor: Fresh Prinz
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@TouringMR
Dann gibt es also Scheinwerfer mit gefälschtem E Prüfzeichen die wie echte aussehn?
Der einzige Unterschied ist dann ob die NR stimmt und dass kan nur der Tüv am PC abrufen?
One of the last wild Ducks!
Autor: jochen78
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für die Antworten. Die Kennzeichenbeleuchtungen mir "e Zeichen" kenne ich, die sind leider allesammt gefaket die E Zeichen. Ist leider so. Viele anbieter wissen das selber nicht. Die Chinesen drucken ja was sie wollen darauf- ich habe mal sowas aufm Trödelmarkt gesehen :-) da war es auch so ein Gehäuse das sah so scheisse aus, aber ein E Zeichen + TÜV Siegel :-D

(Zitat von: BMWheitzer85)




Und woran erkennt man ob das E-Prüfzeichen gefälscht ist? Als Laie meine ich jetzt. Denke bei ner normalen Kontrolle erkennt das eh keiner...

Meine gekauften sehen beispielsweise so aus:


Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Bist33
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Diese Kennzeichenbeleuchtung besitzt dann aber keine ABE für sein Model sprich das E Prüfzeichen erlischt!
Somit ist das zwar von der Qulität und Haltbarkeit besser, bleibt aber eigentlich auch illegal^^

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 18.01.2012 um 12:59:18

(Zitat von: Fresh Prinz)




Es gibt überhaupt keine LED Kennzeichenbeleuchtung für den E36 mit Zulassung gemäß StVo, egal was ihr für Dokumente vorlegt. Das wissen die Grünen ganz genau und können dem entsprechenden Fahrzeughalter so oder so ein Verwarngeld aufs Auge drücken.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würd ich nicht sagen, vielleicht kommt es noch, so wie die CCFL Angel Eyes!
Es ist ja nichts dabei, man muss nur ein Teil zusammenbasteln das das CE Prüfzeichen bekommt (einigermaßen qualitativ hochwertig)!
Und dann ein Lichttechnisches Gutachten, Tüv Eintragung usw machen lassen damit es ein E Prüfzeichen bekommt!
Und schon ist es für das bestimmte Modell legal und alles passt =)

Problem:
Es muss ein Hersteller gefunden werden der das macht!
Die Tests und Abnahmen kosten einige tausend Euro, die müssen erstmal vorgeschossen werden!
One of the last wild Ducks!
Autor: TouringMR
Datum: 28.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach schriftlicher Anfrage beim TÜV kam folgende Antwort:



Es gibt zwei Möglichkeiten, um auf LED-Kennzeichenbeleuchtung umzurüsten:



1) Austausch des Leuchtmittels (konventionelle Soffitte) gegen eine LED-Soffitte.
Diese Lösung ist die einfache und günstigste Lösung. Sie ist nicht zulässig. Die serienmäßige Kennzeichenbeleuchtung eines jeden Fahrzeugs hat eine Bauartgenehmigung, die auch für das Leuchtmittel gilt. Wird ein anderes Leuchtmittel eingesetzt, in diesem Fall also eine LED-Soffitte, erlischt diese Genehmigung mit allen daraus folgenden Konsequenzen. Eintragungen, Einzelabnahmen oder sonstige Ausnahmen sind nicht möglich, auch E-Prüfzeichen oder sonstiges auf den LED-Soffitten haben keinerlei Einfluss auf deren Zulässigkeit.


2) Austausch der kompletten Kennzeichenbeleuchtungseinheit
Hierbei wird die gesamte technische Einheit der Kennzeichenbeleuchtung getauscht, z.B. gegen die Beleuchtung anderer Fahrzeuge, die ab Werk über LED-Kennzeichenbeleuchtung verfügen. Diese Modifikation ist laut TÜV und Dekra zulässig, sofern eine sach- und fachgerechte Montage möglich ist. O-Ton Dekra: "Es ist darauf zu achten, dass die Anbringung den Bedingungen der Leuchten entspricht. Abstände und Leuchtwinkel können erheblich abweichen. Daher kann u.U. nur der Austausch einer herkömmlichen Leuchte gegen eine bauartgenehmigte LED-Leuchte am alten Einbauort Probleme bereiten."


Hintergrund der Sache ist, dass LED-Leuchtmittel über andere Abstrahlwinkel verfügen als Glühlampen. Bei jeglichen Zubehör-LED Leuchten die über eine Zulassung verfügen, handelt es sich daher immer um eine geprüfte Einheit aus Leuchtmittel und Leuchte. Aufgrund der genannten Abstrahlwinkel können andernfalls die geforderten lichttechnischen Eigenschaften nicht sichergestellt werden.



Soll heißen: Wenn man bei der Kennzeichenbeleuchtung das Orginalleuchtmittel gegen LED Leuchtmittel tauscht, kann man sich das E-Prüfzeichen des Leuchtmittels sonstwohin stecken.

Sollte man aber eine Komplette LED Leuchteinheit mit E-Prüfzeichen haben, ist dies zulässig.


Ergo: Glühbirne Tausche nicht erlaubt!!!!


Bearbeitet von: TouringMR am 28.01.2012 um 10:30:56
Autor: stefan323ti
Datum: 28.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sollte man aber eine Komplette LED Leuchteinheit mit E-Prüfzeichen haben, ist dies zulässig.
(Zitat von: TouringMR)




Ich würde aus der Aussage vom TÜV eher deuten das ein Einbau dieser LED Beleuchtung dann von einem Prüfer auf korrekte Einbaulage geprüft werden muss.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Fresh Prinz
Datum: 28.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich würde aus der Aussage vom TÜV eher deuten das ein Einbau dieser LED Beleuchtung dann von einem Prüfer auf korrekte Einbaulage geprüft werden muss.


Richtig hier geht es wohl um den Lichkegel bzw die Ausleuchten des Kennzeichens!
Diese muss bei nen SMD genauso ausfallen wie mit den Birnen!

Also ist es rechtlich vielleicht machbar, würde Optisch aber krauenhaft aussehn!
Du müsstest die komplette Leiste gegen die eines anderen Models tauschen und so anbringen (Winkel) dass die Beleuchtung auch passt!
One of the last wild Ducks!
Autor: TouringMR
Datum: 28.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Sollte man aber eine Komplette LED Leuchteinheit mit E-Prüfzeichen haben, ist dies zulässig.
(Zitat von: TouringMR)




Ich würde aus der Aussage vom TÜV eher deuten das ein Einbau dieser LED Beleuchtung dann von einem Prüfer auf korrekte Einbaulage geprüft werden muss.

(Zitat von: stefan323ti)




Keine Frage, dem ist so. Daß die Leuchteinheitl mit E-Prüfzeichen Fahrzeugspezifisch sein sollte, hab ich einfach mal vorausgesetzt. (Dann wäre die Korrekte Einbaulage ja bereits durch das Prüfzeichen bestätigt)

Bearbeitet von: TouringMR am 28.01.2012 um 19:53:23
Autor: Fresh Prinz
Datum: 28.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

(Dann wäre die Korrekte Einbaulage ja bereits durch das Prüfzeichen bestätigt)


Ich glaube du meinst einfach die Komplette Leiste mit der alten tauschen und gut oder?
Leider kannst du die Leiste nur am dafür vorgesehenen Fahrzeug ordnungsgemäs an den original Haltepunkten befestigen!

Eine E9X Leiste zB. an einem E46 kannst du nicht "perfekt" montieren!
Da du eben darauf achten musst dass die "richtige Ausleuchtung des Kennzeichens" gewährleistet ist!
Sprich du musst die Halterung mit den LED Leuchten so plazieren dass es passt, was ohne original Haltepunkte (der E46 hat ein völlig anderes Design) sehr schwer wird!
Wie die BAstelei optisch dann aussieht naja dass kann noch keiner Sagen!


Ich für meinen Teil würd die vom E9X verbauen, wenn du es ordentlich gemacht hast und aufgehalten wirst, wird deswegen bestimmt keiner was sagen!
Schließlich ist es ein original BMW Teil (gute Qualität + nicht zu hell) und das Kennzeichen wird sogar besser ausgeleuchtet als vorher (bei mir zumindest)!

Alles andere ist zu viel Aufwand meiner Meinung nach!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 28.01.2012 um 20:05:07
One of the last wild Ducks!
Autor: stefan323ti
Datum: 29.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wobei ich denke das da ein williger TÜV Prüfer schon zu der Meinung kommen könnte, dass wenn das Kennzeichen deutlich ausgeleuchtet ist, dann sollte man das dann auf Grund der o.g. Aussage auch eingetragen bekommen können.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Fresh Prinz
Datum: 29.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da bin ich mir (eigentlich) sicher, da das Teil ja seinen Zweck (ordentliche Ausleuchtung des KZ) erfüllt und das sogar besser als das Teil mit den Birnen!

Nur kann man dann auch die originalleiste behalten und die SMD Stoffeten einfach "reinbasteln"!
Und zwar ordentlich, dass es Sicherheitstechnisch (Kurzschluss o.ä.) unbedenklich ist und seinen Job (ordentliche Ausleuchtung) erfüllt!
Finde es schon arm, dass es in Deutschland manchmal so weit mit der Logik fehlt =(
Hauptsache es gibt nen Paragraphen^^

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 29.01.2012 um 11:11:55
One of the last wild Ducks!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile