- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bmw E36 Compact Tieferlegung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: The Russ Driver
Date: 16.01.2012
Thema: bmw E36 Compact Tieferlegung
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Mitglieder, ich habe folgende fragen an euch und zwar :

Ich würde sehr gerne meinen BMW E36 Compact Tieferlegen. So jetzt habe ich das Fahrwerk von DTS / AP im internet gefunden so und jetzt frage ich mich wenn ich mich für 40/30 Tieferlegung Entscheide muss ich dan die Kotfllügel ziehen lassen oder Kanten umlegen lassen, folgende Felgen habe ich drauf : Styling 44 225/45/R17 ET ist glaube ich 47?

Und was muss ich bei DTS/AP Fahrwerken beachten ?


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 16.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

ist 8x17 ET47 richtig?

Dann sollte das so passen. Aber bedenke das es bei vielen TÜV-Prüfstellen dann gerne gesehen wird hinten evtl. die Kante anlegen zu lassen. Im Zweifelsfall fragst vorher mal an deswegen.

Kommt aber immer auf den TÜV an.

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: The Russ Driver
Datum: 16.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ou..man das ist aber echt kake, aber 30mm hinten das ist ja nicht gerade Tief also meiner meinung nach.
Autor: jochen78
Datum: 16.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, müßte normal so passen. Frag nach dann weißt Bescheid...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: The Russ Driver
Datum: 16.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok alles klar vielen Dank für die schnelle Antwort ^^
Autor: Dom316i
Datum: 16.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns jetzt passt dan passts auch danach... warum glauben alle das die freigängigkeit was mit der tieferlegung zu tun hat. wenn er tiefer ist federt er eben früher weiter ein, sonst nix.

bei den dts fahrwerken wäre ich mittlerweile vorsichtig. glaube die haben umgestellt und liefern nun keine ap mehr.

beachten musst bei so nemm fahrwerk genau das selbe wie bei allen anderen. am besten gleich neue stützlager, schrauben und muttern kaufen.

gruß
Autor: jochen78
Datum: 16.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenns jetzt passt dan passts auch danach... warum glauben alle das die freigängigkeit was mit der tieferlegung zu tun hat. wenn er tiefer ist federt er eben früher weiter ein, sonst nix.

bei den dts fahrwerken wäre ich mittlerweile vorsichtig. glaube die haben umgestellt und liefern nun keine ap mehr.

beachten musst bei so nemm fahrwerk genau das selbe wie bei allen anderen. am besten gleich neue stützlager, schrauben und muttern kaufen.

gruß

(Zitat von: Dom316i)




Stimmt so, nur schleift es eben nicht (oder fast nicht) wenn das Auto Originalhöhe hat und nie voll beladen/besetzt ist. Glaube daher kommt dieser Irrglaube...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile