- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Molle320 Date: 16.01.2012 Thema: Sitzheizung defekt ?? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, meine Sitzheizung im 320d Bj.2001 läßt sich schon seit einiger Zeit nicht mehr richtig anschalten. Meistens geht sie nach dem anschalten direkt wieder aus. Falls sie anbleibt dauert es schon 2-5 Versuchen und ca. 5-10km Fahrt. Die Auslesung des Fehlerspeichers bei BMW ergab eine "Unterspannung der Batterie" ... laut BMW Techniker wäre es mit ner neuen Batterie erledigt ... gesagt getan, nun ist eine richtig gute neue Batterie drin und Piffendeckel es funzt doch nicht. Das Problem ist nur bei der Fahrerseite. Die Stecker wurden natürlich schon kontrolliert, die sind ok. Wenn die Heizung doch defekt wäre würde sie doch gar nicht mehr gehen, oder ?? Hatte schon jemand von Euch dieses Problem oder kann mir nen Tip geben ?? Wäre echt dankbar für Eure Hilfe. Gruß Molle |
Autor: chris17 Datum: 16.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, haste auch mal geschaut, ob die Stecker zum Schaltzentrum richtig verbunden sind ?? Das war bei mir mal der Fall. Deine Beschreibung lässt das für mich vermuten.. gruss chris |
Autor: Molle320 Datum: 16.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus chris, nein, ich habe bisher nur geschaut ob der Stecker unter dem Sitz richtig zusammengesteckt ist. Wo sitzt dieses Schaltzentrum denn genau ... dann werd ich da mal direkt nach gucken ?? Merci unn Gruß |
Autor: Molle320 Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ok .... hab nachgegooglet wo bzw. was das Schaltzentrum ist :-) Was nicht ersichtlich war ist ob man es gut ausbauen kann ?? |
Autor: chris17 Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hier der link dafür: Link gruss chris |
Autor: Molle320 Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey chris, ei merci für den Link. Dann werd ich mich die Tage mal dran machen. Werd dann mal berichten ... Merci |
Autor: Saguaro Datum: 18.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Molle320, Zitat: Da wird wahrscheinlich die Heizmatte im Fahrersitz defekt sein. Lass das mal beim :-) überprüfen. Die Beifahrerseite geht ohne Probleme? Wenn ja hat die Unterspannung in diesem Fall nichts damit zu tun. Der Mechaniker hätte die Sitzheizung auch mit angeschlossenem Ladecomputer prüfen können, bzw. mal die Heizmatte durchmessen können. Zitat: Glaube ich in diesem Fall eher weniger, da Molle das SZM noch nie ausgebaut wird. Grüsse Saguaro |
Autor: Molle320 Datum: 18.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Saguaro, auf die Heizmatte habe ich auch schon getippt. Dies hab ich auch dem Techniker bei BMW gesagt. Im Fehlerspeicher war davon nichts zu sehen. Aber ob die die Sitzmatte auch separat durchgemessen haben weiß ich nicht. Wie schon gesagt die meinten es sei die "Unterspannung" schuld. Stimmt dieses Schaltzentrum hatte ich bisher noch nicht ausgebaut ... könnte sich so ein Stecker trotzdem von alleine lockern ?? Wenn die Kabel lange genug wären würde ich den Fahrersitz mal an den Beifahrersitz stecken ... aber geht halt net. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |