- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw9009 Date: 15.01.2012 Thema: Radschrauben bombenfest - Lösung gesucht ---------------------------------------------------------- Habe ein Problem und zwar möchte ich Winterreifen auf meinen Wagen montieren, aber irgend ein Pen... scheint wohl gedacht zu haben, jetzt bombe ich mal die Schrauben rein. (ob Vorbesitzer oder sonst wer). Bis jetzt versucht: -normaler Drehmomentschlüssel -Aufmachen mit Rohrverlängerung -Besuch bei ATU (haben gemeint, die Radschrauben seien außen rund, daher keine Möglichkeit. Nur dumm dass es garnicht der Fall ist bzw. nur eine Radschraube von 20.) Was soll ich jetzt noch machen ? und das an allen 4 Rädern. Mit einem Schlagschrauber MUSS das doch gehen, die Dinger können ja nicht bis 300NM gezogen sein. (Ob das ATU auch probiert hat ?) Möchte eigentlich auch keine hohen Kosten haben, also wirds echt schwer. |
Autor: saylem Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn's nichtmal mit dem Schlagschrauber geht, hilft wohl nur aufbohren oder aber, wenn die Felgen ruhig was abbekommen dürfen (und die Schrauben wirklich rundgedreht sind und Du sie nicht mehr zu packen bekommst), Mutter auschweißen und es dann nochmal mit dem Schlagschrauber versuchen.... (das Problem hatte ich auch schonmal) Viel Glück! Tief, Edel, Laut, ... Compact! |
Autor: bmw9009 Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Muttern sind zu packen d.h. sind nicht beschädigt, daher verstehe ich die Aussage von ATU nicht. Halt bis auf eine, die sieht schon nicht mehr gut aus. Daher sollte das meiner Meinung nach doch mit dem Schrauber gehen, kann ja nicht rutschen. Aber werden da die Muttern nicht zu sehr belastet und besteht wieder die Gefahr dass die brechen ? Bearbeitet von: bmw9009 am 15.01.2012 um 16:26:32 |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mit nem Drehmomentschlüssel sollte man keine schrauben lösen! Das beschädigt die innere Mechanik! Um dein Problem zu lösen gibts mehrere methoden. Icespray auf die schraube, Mutter auf die schraube schweißen, verlängerung auf die Schraube schweißen, usw ...... Mfg Vadim |
Autor: Bone_man Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder fährst zum "Freundlichen" oder probierst es selber. Kosten können dir so oder so entstehen! Wenn der Kopf der Radschraube abreißt, dann wirds eh lustig und nicht ganz billig. Maximale Erfolge bei geringsten Kosten! |
Autor: bmw9009 Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Werde dann mal ne andere Werkstatt besuchen. Was ist denn eigentlich wenn die Schrauben dann brechen ? Wer kommt dafür auf ? |
Autor: TheDream Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, dass mit dem aufschweißen bringt nix. reiß die schrauben einfach ab und bring die felge in sicherheit, wenn sie nix abbekommen soll und dann alle 5 schrauben ausbohren. hab ich auch schon gemacht. empfehlung von mir ist eine hebebühne um nicht auf den knien die schrauben aufbohren zu müssen. gewindeschneider ist auch empfehlenswert wenn du die schrauben raus gebohrt hast. Mit freundlichen Grüßen TheDream Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam. Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten |
Autor: bmw9009 Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir zunächst. Wie ist es denn wenn ich die Felgen schrotten darf ? Gibt es dann eine einfachere Lösung ? Sind jetzt keine besonderen Felgen und Reifen sind eh runtergefahren. Wäre dann vielleicht besser, aber wie soll das dann gehen ? Mit dem Ausbohren habe ich schon gelesen, werde zunächst aber nochmal einfach an die Sache rangehen. Das mit dem Eisspray hört sich auch gut an, da soll die Schraube sich wohl zusammenziehen oder ? |
Autor: loenni79 Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schrauben mit kriechöl wie wd40 einsprühen und einwirken lassen, Dann mit eisspray, sollte die eine Schraube nicht mehr metrisch sein, Probier mal ob du einen zollschlüssel, bzw einen zollaufsatz draufgewürgt bekommst, So machen wir das auch in der Firma, wenn die Köpfe rund sind. nur die Besten sterben jung. |
Autor: bmw9009 Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das problem ist einfach, dass sich sogar das Auto mitbewegt, wenn ich die Schrauben lösen will. Da hilft glaub ich nur Gewalt. Wenn es die Werkstatt auch nicht schafft, dann probier ich das mit dem warm machen, also bremsen und dann abkühlen mit Eisspray. Dann mit einer Rohrverlängerung die sch.... Schrauben abnehmen. |
Autor: Horgh76 Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was mir teilweise auch hilft wenn eine Schraube super fest ist, mit einem Impuls. Quasi einmal Ruckartig... Das hilft oft auch wahre Wunder |
Autor: Fogg Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rostoff, also Schrauben abkühlen (-40 Grad oder so in der Richtung) das machen die bei uns bei den Landmaschienen auch ...don´t care about tomorrow! |
Autor: bmw9009 Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was genau passiert denn eigentlich wenn man es mit Eisspray behandelt und gibt es da irgendwelche Nachteile ? |
Autor: Horgh76 Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja durch die Kälte ziehen sich deine Schrauben zusammen und klemmen nicht mehr so im Gewinde. Sprich du hast weniger Spannung und kannst die Schrauben leichter lösen |
Autor: bmw9009 Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, werde das dann mal versuchen. Danke |
Autor: Horgh76 Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Idealfall erwärmst du die Geschichte und kühlst NUR die Schrauben massiv ab |
Autor: Made Of Steel Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Vadim, ich habe einen Drehmomentschlüssel, welchen man sperren kann, also die Drehmomentsperre entkoppelt und den schlüssel dann entgegengesetzt zum lösen verwendet. Das sollte doch okay sein, oder? Habe damit immer guten erfolg bei hartnäckigen bolzen! Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Old Men Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuche es doch mal so, wie es die Autoverwerter machen. Einen 20mm dicken Dorn (evtl. ein Rundstahl) und einen dicken Hammer. Den Dorn auf die Schraube setzen und mit dem Hammer kräftig zuschlagen. Mit dieser Methode werden bei einem Verwerter die Radsicherungsschrauben gelöst. Glaube mir, es funktioniert. |
Autor: Oceanview Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Würd ich auch so versuchen. Am besten zu Zweit. Nuss auf die Radschraube, Lange Verlängerung Ansetzen und die Radschraube unter Spannung setzen mit der Hebelwirkung. Der Zweite schlägt dann mit dem Hammer auf die Nuss/Radschraube. Allenfalls die umliegenden Teile mit dem Schweissbrenner wärmen (nicht die Felge sondern sie Bremsscheibe/Trommel und somit die Radnabe wo die Schraube drin festsitzt. Aber Vorsicht, nicht die Gummiteile an der Bremsanlage verschmoren. Angehockte Schrauben gehen mit Wärmen eher ab als mit Kühlen. Der Grund ist, dass du mit Wärmen einen viel grösseren Temparatursprung erziehlst. Mit der Schweissbrenner Flamme kannst du von Raumtemparatur auf x-hundert Grad erhitzen. Mit dem Kältespray vielleicht auf -20 Grad abkühlen. Die erhitzte Schraube/Mutter Kombination zieht sich dann beim abkühlen unterschiedlich schnell zusammen. Achtung, wenn du die Radschrauben zu fest erhitzt kann das Auswirkung auf deren Festigkeit haben (Gefügeveränderug/Härteveränderung des Materials). Daher sollten diese aus Sicherheitsgründen nicht mehr verwendet werden. BMW 4-Zylinder? Ja! Aber bitte doppelt und in V-Form angeordnet.. |
Autor: MalibuM41K Datum: 16.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das problem mal am T4. Würde auch Kriechöl/Rostlöser draufsprühen, warten. Dann den Schrauben ein paar gezielte/kräftige Schläge verpassen - erhitzen. Und mit Rohr und anständiger Nuss versuchen den Kopf nicht abzureißen... Echt irre, wenn alle Schrauben so fest sind, wie bekommt man das hin? Bearbeitet von: MalibuM41K am 16.01.2012 um 10:12:54 |
Autor: bmw9009 Datum: 16.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...wenn die Leute so dumm sind und mit 500NM die Schrauben mit nem Schlagschrauber draufschießen. Was anderes fällt mir nicht ein. Der Wagen wurde auch immer gefahren d.h. er stand nicht rum, sonst würde ich es ja verstehen. Werde eure Tips anwenden, wenn eine Werkstatt auch keinen Erfolg hat. Danke euch zunächst, ich werde euch auf dem laufenden halten. |
Autor: Gobi Datum: 16.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde Gewalt empfehlen. Wie hier schon erwähnt ein Landmaschinenhandel oder eine Lkw Werkstatt. Die müssten Sschrauber mit ordentlich Dampf haben. Ne ordentliche Hazet Nuss drauf und dann kannst sogar einen Bolzen ohne Gewinde daraus schrauben. ;-) Kriechöl schadet ganz bestimmt nicht. Würde ich ein bis zweimal am Tag draufsprühen. Wirken lassen ist sehr wichtig. .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: bmw9009 Datum: 16.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn meine Muttersprache nicht deutsch ist, beim 2. Mal habe ich es ganz sicher verstanden, hättest es nicht 4 mal posten brauchen. Sorry das musste sein :D |
Autor: Ak.V Datum: 16.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kriechöl Rohrverlängerung 1 m Gutes Werkzeug und rückartig lösen oder sehr Starker Schlagschrauber verwenden. Entweder es geht oder die Schraube gibt nach. Achte darauf das keine Achsteile wie auch Felgen mit dem Schweissbrenner erwärmt werden. MfG Ak.V |
Autor: bmw9009 Datum: 16.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich keine Zeit habe, werde ich es erst Donnerstag- Freitag probieren können, danke nochmal an alle. Nur noch ein Frage, die offen blieb: Wird die Schraube nicht zu sehr belastet bzw. das Risiko dass das Ding doch bricht ist groß oder ? |
Autor: MalibuM41K Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann reiss das ding ab! rausbohren ist kein großer akt ... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Besuch beim örtlichen Reifenhändler (ReifenCenter, Vergölst oder ka wer), dort rumfahren und die mit nem schlagschrauber ranlassen (ATU immer nen großen Bogen drum machen). Die sollten das teil aufkriegen... Sind das Alu oder Stahlfelgen die jetzt drauf sind ? Wenn stahlfelgen..kannst du die Radnabe/teller mit nem brenner erhitzen und nocheinmal mit nem knebel + verlängerung ruckartig versuchen das ganze zu lösen. Für nen ordentlichen druckluftschrauber, die idr. ein lösemoment von 670NM haben, sollte das kein Problem sein... was ATU da wieder sabbelt weiss ich nicht... bei meinem 5er hat es jemand auch zu-gut mit den radschrauben gemeint (Alufelge!!).. da hat nicht mehr viel gefehlt, das sich die schrauben durchs alu drücken ;-).. hab 2 Stecknüsse gekillt beim lösen.... Erst ne Hazet Kraftnuss hat zum erfolg geführt.... Der Wagen sollte natürlich nicht mitrollen..also gut sichern mit handbremse und ggf keilen vor und hinter den rädern damit er bei ruckartigen ziehen nicht immer schwankt... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Gobi Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So eine Hazet Kraftstecknuss ist einfach von Gott gesandt. Dem Teil würde ich mein Leben anvertrauen. Dafür kostet eine Nuss dann aber auch 30€ :-) .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: bmw9009 Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ALufelgen, aber kosten keine 20€ bei ebay, von daher egal. Werde am Donnerstag zu ner Werkstatt bzw. spezialisiert auf Reifen usw. ATU hat echt keine Ahnung, zumal derjenige der dran gearbeitet hat zu jung war -> keine Ahnung. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm... gute idee... bin mal gespannt was bei rauskommt allerdings nur am rande... Alter <> Erfahrung.... gibt auch sehr junge, findige Leute in allen branchen... Bei vielen alten ist es leider oft auch "eingefahrene"-Weisheiten, die nicht mehr aktuell sind oder sehr abgestumpft... das würd ich mal nicht so pauschalisieren... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: bmw9009 Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast Recht, so wollte ich das eigentlich auch ausdrücken. Aber wenn ich meinen Wagen abgebe und schon nach 10 Minuten ein Anruf kommt "Wir bekommen ihre Schrauben nicht auf, weil die sozusagen schon fertig sind(also das Werkzeug rutscht durch da Ecken Kanten rund)" und ich mir die selber angucke und feststelle, dass es bei ALLEN Schrauben einen Haltepunkt gibt (eine Ausnahme), dann fühle ich mich schon verar.... Zumal machen die das nicht zum ersten mal und hätten wenigstens eine Schraube öffnen können, kann ja nicht so schwer sein...wenn man das richtige Werkzeug hat. |
Autor: bmw9009 Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- War jetzt nochmal bei nem Reifenservice, aber KEINE CHANCE. Es sind mehrere Schrauben rundgedreht, alle anderen gehen auf. Sind so ca. 5-6 vorne und hinten. Was mach ich jetzt am besten ? Das Geld für ne teure Lösung hab ich ehrlichgesagt nicht, ich weiß nicht was ich noch machen kann. Das mit dem erhitzen kann ich ja dann wohl auch vergessen, wenn ich die Schraube eh nicht greifen kann. Würde mich über Antworten echt freuen. |
Autor: bmw e36 Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Mutter auf die Köpfe schweißen? Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Gobi Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt einen Aufsatz für ne Knarre der sich in die Schraube "frisst" und diese dann zerstört aber öffnet... Ich google mal eben Sowas in der Art. War der erste den ich gefunden habe... Link Bearbeitet von: Gobi am 20.01.2012 um 17:59:03 .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: bmw9009 Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde mich morgen mal selber an die Arbeit machen, aber dein Tipp ist echt klasse. Das wäre die Notlösung, aber wie genau funktioniert denn das ? Und würde das auch wirklich klappen ? |
Autor: Gobi Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenn es auch nur vom hören sagen aber diese Nuss ist Scharf und wird nach oben hin enger. Somit "schraubst" du die Nuss auf den Schraubenkopf. Verstehste? Hab es aber noch nie selber gebraucht. Soll aber wohl klappen. Mit der Nuss und einem Kraftvollen Schlagschrauber. Und immer wieder Wd40 dransprühen. Das bringt auch schon was... Ich würde nicht von mit dieser Nuss arbeiten... Wenn dann sofort mit richtig bums. Man das gibts doch garncht das du uns seit Wochen mit deinen scheiss Schrauben nervst. Wenn das so weitergeht dann komm ich selbst vorbei :D Mach den Dingern endlich den gar aus. Sehe es als göttliche Prüfung. Gott will dich testen denn du bist für höheres bestimmt ;-) Viel Glück .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: bmw9009 Datum: 21.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst gerne vorbeikommen :D Ne, ich lasse jetzt meinen Vater ans Werk, er meint er würde es ganz sicher schaffen, da bin ich mal gespannt. :) Die Schrauben MÜSSEN raus, die haben keine andere Wahl, ob mit Gewalt oder sonst was. Der Krieg hat begonnen. Wenn da nicht der Schnee wäre... |
Autor: Horgh76 Datum: 21.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- sry für Offtopic aber du hast Schnee? Wir haben hier nur im seltenen Fall mal Frost... |
Autor: Touri Normi Datum: 22.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- darf ich dich mal fragen ob du mal in ner alteingesessenen werkstatt oder LKW werkstatt warst? ich meine, der tipp stand weiter oben schonmal. stattdessen gehste von einem luschenladen zum nächsten bis die schrauben rund sind :S. ich bezweifel, dass es jetzt noch besser wird - egal wer dran rumfummelt. je runder, desto weniger verbleibende versuche haste noch. also überlege weise und entscheide wer als NÄCHSTES denkt, er hätte die lösung. is ja nicht persönlich gemeint, weisst schon was ich meine. hatte auch mal so einen fall bei meiner ex. radkreuz mit nem 80cm rohr dran und nix is passiert. also zu solch einer "alten" werkstatt. schlagschrauber nummer 1 brachte nix. dann gings in den keller und mit einem geschätztem 5kg schlagschrauber seines Vaters von damals ran. auf dem aufgestanztem blechschild standen 1200NM und die schrauben gingen nach kurzem knacken auf wie ein heißes messer durch weiche butter geht. die schrauben waren dann auch extrem warm, aber offen. |
Autor: bmw9009 Datum: 22.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube das Problem ist, dass die Werkstätte Angst haben was kaputt zu machen und zierlich an die Sache gehen, in meinem Fall jedoch brauche ich einfach nur pure Gewalt, nichts da mit gefühlvoller Arbeit. Habe jetzt eine Werkstatt gefunden bzw. einen Mann (etwas bulliger Typ, genau der richtige :D). Es soll kein Problem für ihn sein hat er gemeint. Habe ihn durch nen Bekannten kontaktieren können und die werden das für mich kommende Woche erledigen, Montag oder Dienstag. Ich hoffe das es diesmal klappt. Und JA, bei uns lag etwas Schnee :( |
Autor: TheDream Datum: 22.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schon erwähnt gibt es nüsse die ein linksgewinde mit scharfen kanten besitzen, die dann immer enger werden. diese werden z.b. beim knacken von felgenschlössern benutzt. müsste dem entsprechend auch bei rundgedrehten schrauben funktionieren. müsste eig jede gute werkstatt haben. schau doch bei uns mal vorbei und wir machen das hehe Mit freundlichen Grüßen TheDream Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam. Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten |
Autor: OnlyOne Datum: 23.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mann gegen Schrauben.... dritte Runde :P Ne spass bei Seite... bin auch auf das Ergebnis gespannt. Wenn ned rücken wir alle bei dir an und jeder nimmt ein Werkzeug seiner wahl mit. Halt uns aufm laufenden :D Bayrisches Meisterwerk |
Autor: saylem Datum: 03.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ist der Stand der Dinge? Kampf gewonnen? :D Tief, Edel, Laut, ... Compact! |
Autor: bmw9009 Datum: 03.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wagen steht zum Verkauf, weil ich keine Lust mehr auf den Wagen habe. Falls ich ihn nicht verkaufen kann, fahre ich ihn erst im Frühling. Ne andere Wahl hab ich nicht. Deshalb wurde noch nichts gemacht. |
Autor: Touri Normi Datum: 03.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil du die radschrauben nich aufkriegst? gott musst du verzweifelt sein ;). |
Autor: Gobi Datum: 03.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lol was bist du denn für ein Lappen :D Ich kauf ihn aber nur wenn du die Radschrauben löst beim Verkauf :-))) Scherz beiseite wieso jetzt auf einmal? .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: only4me Datum: 04.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei solch einem schweren Schaden biete ich dir 1000€ dafür, und bring dir anschliessend die Schrauben vorbei um sonnst ! Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: bmw9009 Datum: 04.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin Schüler und falls die Schrauben reißen, dann viel Spaß beim bezahlen. Eine gute Werkstatt würde viel verlangen dafür und die Werkstätten die ICH kenne würden keine Garantie dafür geben dass sie es schaffen und bei einem Schadensfall die Kosten nicht tragen. Zumal war es ein Unfallwagen, den mir ein Bekannter richten lassen hat und das wird man bei meinem Wagen immer zu erkennen sein, weil ich nicht das Geld habe, um es professionell machen zu lassen. Ich werde nachdem ich ihn verkauft habe, mir ein unfallfreies Auto kaufen und dafür vielleicht einen kleineren Motor. 316i oder 318i. Für 1000€ könnt ihr ihn haben. :) |
Autor: only4me Datum: 04.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das war ein böser Scherz von mir , ich bitte um Entschuldigung! Ich bin immer noch der Meinung dass du die Schrauben aufkriegen kannst, es gibt da so paar Methoden, man darf aber keine Rücksicht auf Verlust nehmen, was du dir nicht leisten kannst zur Zeit. Kommst du nicht klar damit, unter den jetzigen Wetterbedingungen, verkauf ihn nicht für ne paar Kröten, behalte ihn noch kurzzeitig, such dir nen anderen (selber Typ) und gebrauche ihn als Organspender (oder der andere) verkauf Teile und du kommst auf deine Investition zurück, so hab ich in meiner Jugend gemacht, war schwierig aber als es mal angelaufen ist, gings rasch aufwärts. Ich hätte nach knapp 1,5 Jahr ne Werkstatt öffnen können. Lass die Ohren nicht hängen weil du nicht sofort fahren kannst nachdem du dir soviel Hoffnung gemacht hast, bist davor sicher auch Fussgänger gewesen, dauert halt etwas Länger wie gehofft. Gruss,o4m Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: MarcelNec Datum: 04.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komm jetzt gib nicht auf, wegen so ner blöden schraube, lass ihn mal paar tage stehen und probiers dann noch mal mit ner verlängerung und und nem gezielten schlag, weißt doch, neuer tag neues Glück, wäre echt schade wenn es an ner schraube scheitert. Ich drück dir die Daumen! |
Autor: bmw9009 Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch beiden, also es gibt 2 Optionen für mich. Auto verkaufen, wenn mein gewünschter Preis bezahlt wird oder Auto behalten wenn ich keinen Käufer finde. Von daher gibt es keine Probleme. Falls er weg geht, werde ich mir trotzdem nen Bimmer holen, muss halt dann etwas sparen. Und ja, die Hoffnung war groß und ich mag den Wagen. Ich würde ihn bis zum Sommer richten wo es nur geht und hätte dann ein echt schickes Auto, aber mal schauen wie es kommt. @only4me: Das mit dem Fussgänger....genau so siehts aus, hast wohl auch die Geschichte durchgemacht :D |
Autor: only4me Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ging mir auch so, aber anfangs Sommer, kannst dir vorstellen wie die Enttäuschung war. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: bmw9009 Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist die Enttäuschung natürlich größer. Zum Glück habe ich noch Zeit bis zum Sommer und werde sobald mein Wagen weg ist, mich gleich nach nem neuen umschauen. Viel Zeit habe ich auch nicht mehr, da gegen Sommer die Preise wahrscheinlich steigen werden. |
Autor: Gobi Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte einen Freund der einen 328er verkauft. 283.000 gelaufen in weinrot... .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: bmw9009 Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- SO, der Wagen bleibt. Werde dann gleich die kommende Woche zur Werkstatt fahren und die drec.. Schrauben auseinandernehmen, egal wie. |
Autor: Gobi Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sauber :) .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: bmw9009 Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hoffe das es eine gute Entscheidung ist, aber ich werde mich ranmachen und ich will den Wagen auch wirklich behalten, weil es mein Traum war und immer noch so ist. Ich halte mich seit 10 Uhr Morgens in den Fotostories auf, das sagt denke ich schon alles. Ich mag den E36, egal ob 316i oder 328i und werde meinen hoffentlich so herrichten, dass er gerade wie ausm Werk raus kommt. Vorallem wäre es schade den abzugeben, weil ein 323i zu den besten gehört und heutzutage nur schwer zu finden ist, meistens sind die runtergeritten und meiner ist jetzt nicht wirklich in nem schlechten Zustand. Technisch ist echt alles in Ordnung und allgemein ein sauberer Zustand. Danke euch, dass ihr mir Tipps gegeben habt und dafür gesorgt habt, dass mein Traum doch erfüllt werden kann. Ein E36 ist vielleicht nicht für alles was besonderes, aber ich wollte schon seit fast 1-1,5 Jahren einen. :) |
Autor: only4me Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr gute Entscheidung, höchstens kostet es dich neue Radnaben, wenn die Schrauben reissen, vielleicht noch eine oder andere Felge, aber all solches findest du beim Schrotti. Die Felgen hättest sehr wahrscheinlich eh gewechselt, und zB. mal ne Weile mit Stahlis zu fahren, ist immer noch besser alls gehen, bei dieser Kälte. Viel Glück, Gruss o4m. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: bmw9009 Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur so nebenbei eine Frage: Mir ist klar, dass die Radnaben gewechselt werden wenns schlecht kommt, wie sieht es mit den Bremsen aus oder gibt es weitere Teile die dann ausgetauscht werden müssen oder ist das nur die Nabe ? |
Autor: only4me Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schau dir das Bild im Link an, es ist eine Ansicht der vorderen Nabe, blätter weiter im Link, unter "Bremsen" siehst du dann wie die Scheibe auf der Nabe montiert ist, die Radschrauben gehen durch die Scheiben und greifen in der Nabe, es dürfte den Scheiben nichts passieren wenn keiner mit dem Schweissbrenner versucht die Schrauben rauszubrennen.Link Vergessen : das Gleiche gilt für hinten, die Bilder sind unter"Hinterachse" Bearbeitet von: only4me am 05.02.2012 um 19:46:56 Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Bierkönig Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die Felgen in deiner Fotostory noch drauf? Ich dachte auch die wären nichts Wert. Der komplette Satz ging dann aber letzten Sommer mit abgefahrenen reifen für Satte 200 Euro bei eBay weg! |
Autor: bmw9009 Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap die sind drauf, aber sind so viel ich weiß fast garnix wert. Werde sowieso erst im Frühling was machen, jetzt im Winter bleibt das erstmal so. |
Autor: Touri Normi Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- gestern wolltest noch kommende woche in die werkstatt. du änderst deine vorhaben echt öfter als ich meine hosen ;) wie gesagt, geh zum LKW betrieb wie z.b. MAN und drück denen 15€ in die kaffeekasse und lass dir die muttern mit einem 1300NM schrauber lockern. spezialnüsse für verkorkste schrauben haben die ziemlich sicher auch zur hand. und die reißen so schnell auch nicht ab. abends vorher nochmal ordentlich kriechöl zwischen felge und narbe sowie in die schraubenlöcher. |
Autor: bmw9009 Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich sag euch mal was das Problem ist: Ja ich wollte es diese Woche machen, aber der Bekannte, der auch meinen Wagen gerichtet hat meinte es wäre besser auf den Frühling zu machen, da jetzt das Risiko dass die Schrauben brechen größer ist, wegen der Kälte. Das zweite Problem: Was ist wenn die Werkstatt es doch hinbekommt die Schraube zu schrotten und sich weigert die Kosten dafür zu tragen ? Dann viel Spaß. Ich gehe nur nach den Worten, was mein Bekannter sagt, denn er kennt sich aus. Werde aber diese Woche alle Werkstätte besuchen und über mein Problem erzählen, auch LKW Werkstätte. Es ist nicht so, dass ich garnix mache. Werde dann halt andere Mängel beheben, die es gibt. |
Autor: Gobi Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir zwei Dosen Wd40 und Sprüh die radbolzen ein bis zweimal am Tag damit ein... Wenn du das 3-4 Tage gemacht hast wird sich die Chance drastisch erhöhen das die losfluppen. Die Lkw Werkstatt sollte dein erster Anlaufpunkt sein. Es kriecht ins Gewinde wie der Name Kriechöl schon sagt :-) Wenn die Werkstatt etwas ländlicher ist. Denke du weisst wie ich das meine. Dann schlägst du da Samstags morgens mit ner Kiste Krombacher auf und sagst denen wie viele Hirnis da schon dran rumgefummelt haben. Dann noch das da nur noch die schweren Jungs helfen können. Samstags wird ohnehin immer etwas lockerer gearbeitet oder eh mal etwas privates erledigt. Das sollte dein Plan für Samstag sein. Und wenn der erste die nicht aufbekommt dann wird er vom zweiten der nebenan schraubt ausgelacht und dann wird das Ding zum selbstläufer :-) Dann wird so lange probiert bis eine Lösung gefunden ist :-)) .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: bmw9009 Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe klasse Kommentar, hört sich gut an und wäre schön wenn es wirklich so ablaufen würde. Muss mich dann mal im I-Net auf die Suche nach solchen LKW Werkstätten machen, weil ich bisher noch garkeine gesehen habe ehrlich gesagt. Habe folgende Werkstatt gefunden: http://www.maierreifen.de/ (Soll keine Werbung sein) Die macht nen guten Eindruck, ich schau dort mal morgen vorbei wenn ich Zeit habe. |
Autor: Gobi Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du nen guten Eindruck willst fahr zur Benz Werkstatt. Bmw baut ja nunmal leider keine Lkw´s :-) Es geht darum das dir für kleines Geld geholfen wird mit rustikalen Mitteln:-)) Eine Landmaschinen Werkstatt/ Handel geht auch. Irgendwie sowas... Vergess das Bier nicht... Das trägst du sofort mit rein... Kiste Bier aufm Arm traurig gucken und sagen ich brauche ein bisschen Hilfe... Klappt ganz bestimmt ;-) .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: bmw9009 Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir um die Ecke ist eine Benz Werkstatt, die reparieren so ziemlich alles, von LKW über Busse bis hin zu Unimogs. Werde dort erstmal vorbeischauen, aber ohne Auto, da meiner morgen abgemeldet wird. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |