- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theblade Date: 13.01.2012 Thema: Vorbereitung Vorstellungsgespräch! Tipps? ---------------------------------------------------------- Hi Leute! ich weis schon vorab das ich demnächst zum Vorstellungsgespräch eingeladen werde (telefonisch mit personaler gesprochen und er hats mit verraten) Die berühmte viel gestellte Frage von der Personal Leuten: Was sind Ihre Schwächen Herr/Frau X ? Kennt Ihr gute Antworten auf diese Frage ? Eines ist klar. Wenn diese abgedroschene Personaler Frage gestellt wird, grundsätzlich NIEMALS die Wahrheit sagen. Dann geht es gleich nach Hause im Regelfall. Aber auch lange Zeit Standard Antworten von Bewerbern wie " Ich bin ab und zu ungeduldig " , " Ich arbeite zu viel " sind nach meiner Recherche total out und nicht gerne gesehen. Habt ihr Antworten, die in Vorstellungsgesprächen von euch gut ankamen? D.h diejenigen die die Stelle bekommen haben. Für Eure Tipps wär ich sehr dankbar. ps: weitere Tipps für ein VG ? mein letztes ist Jahre her |
Autor: Imotski Datum: 13.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach du selbst sein, wenn du nichts drauf hast wirst du eh nach nem monat gefeuert..... das ist so meine erfahrung Bearbeitet von: Imotski am 13.01.2012 um 20:58:52 |
Autor: Warhead Dragon Datum: 13.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke ich auch... sei so wie du immer bist und dan sieht dein evtl. bald mal chef am besten ob du in die gruppe passt oder nicht.... wenn du dich erfolgreich verstellst fällts irgendwann sowieso auf und dan bist weg.. viel viel glück dabei und keinen großen kopf deswegen machen! mfg Mike Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen! |
Autor: Nicore Datum: 16.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je nachdem wie das Gegenüber so drauf ist und wie das Gespräch läuft könntest Du was ausweichendes sagen wie z.B. "Ich habe eine Schwäche für schnelle Autos und Tiefkühlpizza, aber denen fröhne ich in meiner Freizeit. Während der Arbeitszeit lege ich eher Wert auf meine Stärken." BMW Team Oberhavel |
Autor: MalibuM41K Datum: 16.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ein personaler die abgedroschenen fragen stellt sind die üblichen antworten auch nicht verkehrt, auf die wartet er naemlich. es ist natürlich noch besser mit einer guten und etwas überraschenderen antwort zu glänzen. |
Autor: BMW318ti Datum: 16.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte letztens ein Vorstellungsgespräch und habe mich ebenfalls gut vorbereitet. Auf die Typischen Fragen mit den Schwächen sagte ich, dass ich leider noch nicht viel Berufserfahrung habe aber dieses mit meiner schnellen Auffassungsgabe ausgleiche. Darüber hinaus ist mein englisch ein wenig eingerostet da man im Privatleben leider kein Englisch spricht aber ich es umgehend auffrischen werde. Wichtig ist, die Negativen Punkte direkt auszugleichen ohne das es auswendig gelernt klingt. Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei! Simon Beeck Auspuff |
Autor: b-mw-323 Datum: 16.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- du solltest schon schwächen nennen, nur sollte man diese gut verpacken :) es muss sich so anhören, dass deine schwächen irgendwo auch wieder eine stärke sind bzw. gut für die firma sind. z.b. - ich bin manchmal zu gründlich und hänge mich zu lange an einer arbeit auf, um es möglichst genau zu machen irgendsowas in die richtung :) |
Autor: Nicore Datum: 16.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damit hast Du grad gesagt, dass Du für sämtliche Aufgaben einfach zu lange brauchst "um es möglichst genau zu machen" (also was genau rauskommt weiss man auch nicht) ohne eine schnelle Lösung zu finden. :) Subteeeeeeeext! :) BMW Team Oberhavel |
Autor: danyo68 Datum: 16.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich teile bmw-323's Meinung -> mach aus einer Schwäche ne Stärke "Herr XY, eine Schwäche von Ihnen?" "Wenn ich eine Arbeit aufgetragen bekomme, will ich diese unbedingt lösen. Ich bin dann total fokussiert auf die Arbeit und frage vllt. etwas zu spät nach Hilfe, weil ich es einfach selbst schaffen möchte." Im Endeffekt nichts anderes, als dass du zielstrebig bist und erfolg haben willst - nur als Schwäche verpackt ;] Bearbeitet von: danyo68 am 16.01.2012 um 19:33:37 |
Autor: Nicore Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ackerst Du mit Tunnelblick auf ein Ziel das vielleicht nicht erreichbar ist, dann auch noch allein da Du allgemein nicht teamfähig bist und erst um Hilfe fragst wenn die Bombe am platzen ist... :) Bearbeitet von: Nicore am 17.01.2012 um 10:08:34 BMW Team Oberhavel |
Autor: Autobahnfahrer Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also generell gesagt musst du auch dafür sorgen das du dich von der masse der anderen bewerber im ausbildungsgespräch abhebst (aber positiv gesehen) zeig auch interesse an dem was die firma herstell/entwickelt und stell auch selber fragen. außerdem solltest du auch ehrlich zum arbeitgeber sein sonst wird er es spätestens merken wenn er mit dir zusammengearbeitet hat ;) auf die schwächenfrage: ich habe gesagt das meine französischkenntnisse nicht gerade meinen noten entsprechen. man sollte nichts arg negatives sagen aber auch was negatives anbringen. aussagen wie ich habe keine schwächen sind nicht gerade günstig. und sowas wie das ich mich nicht länger als 20min konzentrieren kann oder nicht teamfähig bin reicht den meisten arbeitgebern für eine absage... ich war ehrlich zu mir was meine arbeitswünsche, eigenen kompetenzen und den arbeitgeber betrifft und bin seit 4 jahren glücklich an eine firma vergeben :D Reifenwechseln!? Weiß nicht wie das geht ich kaufe mir immer ein neues Auto... |
Autor: philipp080778 Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du sein würde ich nur begrenzt denn ohne Show bekommt man selten die Möglichkeit eine Show bieten zu dürfen. Kommt aber auch auf den konkreten Job an. würde mir 2 Schwächen + 3 bis 4 Stärken überlegen und die verbal so verpacken das es "gut" rüber kommt. Natürlich schiesst du deine Stärken zuerst raus (klingt besser) und dann gehst zu den Schwächen über. Was ich sehr gut finde und auch schon des öfteren angewendet habe ist folgendes: Stärke = ehrgeizig ==> gleichzeitig aber auch eine Schwäche da man sich "leicht" in wichtigen Punkten verbeissen kann. überlege dir was in die Richtung und bringe es dann mit deinen eigenen Worten rüber. Lg Phil Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Der Bolide Datum: 18.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... ,,was haben Sie für Schwächen?" ... Keine! ... ,,Aber Sie müssen doch Schwächen haben. Jeder hat welche?" ... Ihre kenne ich: Sie sind zu neugierig! ... ,,Wir reden doch nicht über meine Schwächen. Sondern über Ihre." ... Ich glaube, dass Sie psychologische Hilfe benötigen! ... ,,Ich bin nicht irre. Ich will jetzt wissen, was für Schwächen Sie haben. Sofort!" ... Sie haben wirklich seeeehr ernsthafte Probleme! ... ,,Was haben meine Probleme jetzt hier zu suchen? Ich habe genug davon am Ars... Meine Frau betrügt mich, meine Kinder kennen mich nur am Wochenende und mein Hund pisst gegen fremde Autos!" ... Hmm, ich schätze, dass ich doch eine Schwäche an mir entdeckt habe! ... ,,Ach ja, und welche?" ... Ich habe keine Freunde, weil ich meine Mitmenschen immer zur Weißglut bringe. |
Autor: Made Of Steel Datum: 18.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicore hat völlig recht. In vielen Bereichen ist es nicht unbedingt gern gesehen, 100% der Aufgabe zu erfüllen, wenn man sich darauf verkrampft. Tunnelblick ist da keinenfalls etwas positives. Wenn man den angesprochenen Aspekt wirklich "nett" verpacken will, könnte man evtl. sagen: "Ich bin momentan noch dabei, (in pareto fragen), eine optimale gewichtung herzustellen. Die potentiellen Aufgaben meines neuen Arbeitsplatzes bei Ihnen scheinen mir aber die möglichkeit zu geben schnell weitere fortschritte zu machen." Pareto Prinzip, die 80-20 Regel Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: BMW-mobil Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich möchte hier nicht meine Sicht als AG darstellen, sondern meine ganz persönliche Erfahrung, die 30 Jahre zurück liegt. Ich hatte anno 1981 ein Vorstellungsgespräch und hatte extra dafür eine schicke Kombination eingepackt, Hemd und passende Schuhe.. Das Gespräch war um 14 Uhr und gegen 12 Uhr wollte ich mich in meiner alten Firma dann umziehen und zu dem Gespräch fahren. Es war soweit alles ok....aber! Ich hatte zwei verschiedene Schuhe eingepackt..Gut, sie waren beide schwarz, aber verschieden. Was tun? So ging ich also in meiner normalen Freizeitkleidung zu dem Gespräch, was für den Aussendienstbewerber nicht gerade vorteilhaft haft. Da ich Termine grundsätzlich wahrnehme und nicht kurzfristig absage (Prinzip), bin dann also dahin, ohne die geringste Hoffnung darauf, diesen Job zu bekommen! Durch diese Haltung erübrigte sich die Einnahme von Beruhigungsmitteln oder die Sorge, dass der andere bei der Begrüßung die feuchten Hände bemerkt. Im Besprechnungsraum war dann das Kreuzverhörbewerbungsgespräch.Personalchef, Verkauflsleitung und Regionalleiter. Im Foyer des Besprechungsraumes auch noch ein großer Spiegel...oben stand drauf " So sieht dich der Kunde" auweia.. Im Gespräch war ich ehrlich und warb nicht in übertriebenen Sinne für mich. Schließlich ging ich davon aus, dass ich die Stelle nicht bekomme und nutzte die Gelegenheit zu testen, welchen Eindruck ich hinterlasse. Plötzlich nahm das Gespräch aber eine Wende in Richtung, dass ich die Stelle bekommen würde. Dann wurde ich auch etwas nervös... Ich bekam den Job und arbeitete 3,5 Jahre dort erfolgreich , bevor ich in die eigene Firma zog. Wichtig ist also eine gewisse Gelassenheit, dann geht alles wie von selbst. Es ist wichtig in der kurzen Zeit des Gesprächs alles was beruflich wichtig ist, dem Chef/Personalchef zu übermitteln. Das Gegenüber nicht als Gegenspieler betrachten! Nicht lügen! Ruhe bewahren! Man sollte auch vermeiden seinen Werdegang und die private Konstellation bilderbuchhaft darszustellen. Oft will man sich ja weiterentwickeln im neuen Job. Deshalb sollte man aber trotzdem vermeiden, Kenntnisse und Fähigkeiten vorzutäuschen oder vorhandene Grundkenntnisse höher einzustufen. Das schafft kein Vertrauen, vor allem wenn es in der Probezeit aufgedeckt wird! Tipps zum Bewerbungsgespräch sollten nur auf dieser Ebene gegeben werden. Alles andere ist Schauspielerei und wird soforf durchschaut und hinterlässt einen sehr schlechten Eindruck. hier ein Beispiel dafür, dass man sich zwar geben sollte wie man ist, aber im Einzelfall es doch überdenken sollte!!http://www.youtube.com/watch?v=53LUHn3IMCw |
Autor: Made Of Steel Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- OMG lol *fg* love it!!!!!!!!!!!! Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: danyo68 Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also ich weiß ja nicht mit welchen Personalchefs du bisher gesprochen hast, aber von den ca. 11 mit denen ich die Ehre hatte, hat nie jemand kramphaft versucht, so wie du, einem die Worte zu verdrehen. Die meisten haben einfach gesagt "aber eine wirkliche schwäche ist das ja nicht" - dann war das thema erledigt. gott sei dank denkt wohl kaum einer so wie du, sonst wären am ende keine 10 unterschriftsreifen Verträge auf meinem tisch gelegen. |
Autor: Made Of Steel Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Danyo Du musst auch differenzieren, solche sachen sind von branche zu branche unterschiedlich, je nachdem auch nach qualifikation oder regionalen gegebenheiten. Es ist genau so wie mit dem Thema "Klauseln in Arbeitszeugnissen". Ich kann Nicore auf jeden fall beipflichten, auf der anderen seite gibt es vielleicht noch irgendwo personaler die "ich arbeite zu lange" als schwäche abnicken. Ich persönlich find diesen spruch zu abgedroschen. Die Idee HIER im thread mit der "schwäche für schnelle autos und schöne frauen" finde ich hingegen äusserst originell!!! Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |