- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i - Bremsprobleme - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Steffel80
Date: 13.01.2012
Thema: 318i - Bremsprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

bin gerade etwas verzeifelt und hoffe auf eure Mithilfe.

Folgendes Problem...

Ich bin gerade dabei meinen "alten" E36 318i BJ1991 aus dem Dornröschenschlaf zu wecken.
Das Fahrzeug hat neue Stoßdämpfer erhalten, Querlenker, Stabi´s, Spurstangen und einen neuen Auspuff. Zudem wurden die hinteren Bremsleitungen instandgesetzt.

Im Jahr 2008 (ca. 10.000km seither gelaufen) wurden die vorderen Scheibenbremsen, sowie die hinteren Trommelbremsen erneuert.

Nun steht das Auto in einer freien Werkstatt und sollte neuen TÜV bekommen. ...Problem, die hintere Bremse hat eine WESENTLICH höhere Bremswirkung als die vordere!?!? Fazit - Fahrzeug kann schnell ausbrechen und bekommt keine Plakette.

Der Werstattmeister ist zunächst auch etwas ratlos und muss nun in den nächsten Tagen die komplette Bremsanlage checken.

Habt Ihr evtl. eine Ahnung was hier faul sein könnte?

Mir persönlich war aufgefallen das die Handbremse rechts um einiges mehr zieht als links. Bei gelöster Handbremse schleift jedoch nichts.

Bin gespannt auf euer Feedback

Greez

Bearbeitet von: Steffel80 am 13.01.2012 um 17:54:52

Bearbeitet von: Steffel80 am 13.01.2012 um 17:55:40

Bearbeitet von: Steffel80 am 13.01.2012 um 18:04:10


Antworten:
Autor: Steffel80
Datum: 13.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner eine Idee, oder schonmal ein ähnliches Problem gehabt?
Autor: Redcoupe-E36
Datum: 14.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zurück,

das Problem liegt wohl in der Bremskraftverteilung. ( Bremskreisläufe )

Der Meister soll erstmal die komplette Bremsanlage überprüfen.

Ich würde mir eine Checkliste machen und diese nach und nach abarbeiten.

Gruß
RDC-E36
Autor: Redcoupe-E36
Datum: 14.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich noch vergessen!!!

Früher gab es diese mechanischen Bremskraftverteiler.

Die heutigen werden über das ABS geregelt.

70% Vorderachse und 30% Hinterachse je nach Bedarf auch anders möglich.


Im Rennsport gibt es ja diese Möglichkeit manuell die Bremse ( Leistung zu verstellen ) v/h ( Formel 1 )

Grüße
RDC-E36
Autor: Steffel80
Datum: 14.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe wirklich die Handbremse im Verdacht. Mein BMW hat hinten noch Trommelbremsen... Wenn jetzt die Handbremse zu stark eingestellt ist - und das auch noch einseitig würde ich es als logisch empfinden das die Bremsbacken in der Trommel schon im Grundzustand bei gelöster Handbremse in erhöhter Spannung sind. Sprich der Weg bis die Trommel beim Fussbremse "zu macht" ist hier einseitg wesentlich geringer. Sehe ich das richtig so, oder habe ich hier einen Denkfehler? Hand- und Fußbremse hängen doch in der Trommel zusammen?! Deshalb kann es durchaus zum zu frühen blockieren kommen - oder?!
Autor: Redcoupe-E36
Datum: 14.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zurück,

war der Meister mit dem Wagen auf dem Bremsenprüfstand und hat erst die Vorderräder auf der Rolle gehabt und gebremst und danach die Hinterräder auf die Rolle gefahren und gebremst hiernach müßte er auch noch die Handbremse gezogen haben und dabei hat der Wagen hinten überbremst.

Der angezeigte Wert war hinten höher?

Linke Seite / Rechte Seite

Wert = Wert =

Das mit der einseitigen Handbremse ist doch eine E36 Krankheit.


Gruß
RDC-E36
Autor: Redcoupe-E36
Datum: 14.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zurück,

war der Meister mit dem Wagen auf dem Bremsenprüfstand und hat erst die Vorderräder auf der Rolle gehabt und gebremst und danach die Hinterräder auf die Rolle gefahren und gebremst hiernach müßte er auch noch die Handbremse gezogen haben und dabei hat der Wagen hinten überbremst.

Der angezeigte Wert war hinten höher?

Linke Seite / Rechte Seite

Wert = Wert =

Das mit der einseitigen Handbremse ist doch eine E36 Krankheit.


Gruß
RDC-E36
Autor: Tylirius Spiegelus
Datum: 14.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
.....Das mit dem Bremsen erneuern,is ja schon 4Jahre her
würde erstmal vorderen Bremssattel gängig machen(Führungsschraube-Hülse nicht Vergessen)
-Bremsschläüche qellen mit der Zeit auf
mfG
Autor: Steffel80
Datum: 14.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf dem Prüfstand war er noch nicht! Das Fahrzeug sollte am Freitag in der Werkstatt vom TüV abgenommen werden. Der Meister ist vorher Probe gefahren und hat ihn aufgrund der Bremsen garnicht erst beim Prüfer vorfahren. Es war die subjektive Meinung des Werkstattmeisters... Demnach habe ich auch noch keine Werte zur Bremsverteilung. Seine Aussage war "Die Kiste blockiert sofort einseitig (rechts) auf der Hinterachse - schätzungsweise 70-30 aber eben hinten und bricht direkt aus beim scharfen Abbremsen... - Ich sollte vielleicht noch anmerken das er KEIN ABS hat!

Sehr merkwürdige Sache wie ich finde - bin gespannt was er mir Montags erzählen wird! :-)



Bearbeitet von: Steffel80 am 14.01.2012 um 22:09:07
Autor: Redcoupe-E36
Datum: 14.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zurück,

OK...................!!!!!!

Also bis Montag.

Gruß
RDC -E36




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile