- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehler 214 Fahrgeschwindigkeitssensor - ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: daibutsu
Date: 12.01.2012
Thema: Fehler 214 Fahrgeschwindigkeitssensor - ?
----------------------------------------------------------
328i Touring Bj 07/95

Hallo,

Da in letzter Zeit nach nach einer undefinierten Fahrzeit ABS- und ASC-Leuchte angehen (nach Neustart sind sie erstmal wieder aus), hab ich den Fehlerspeicher auslesen lassen. Der sagt

214 Fahrgeschwindigkeits-Sensor

(beim Freien, hat allerneueste Bosch-Software). Vermutend, das das tatsächlich mit dem ABS zu tun hat, hab ich mal gegoogelt. Vermutung bestätigt - nur: Die Bezeichnung gibts bei anderen Marken, bei BMW anscheinend so nicht, hab jedenfalls nichts gefunden. Wie heißt das Sensörchen bei BMW, und wo sitzt es? Und wo wir schon dabei sind - wieso leuchtet das Lämpchen nicht gleich, sondern immer erst nach irgendeiner beliebigen Weile? Könnte das evtl. eher an Stecker oder Kabel liegen?

Danke vorab!

P.S. Das Forum hier hat mir schon mal enorm geholfen bei der Diagnose Falschluft wg. Riß im Faltenbalg. Die BMW-Werkstatt hatte für >600 € alles mögliche gewechselt, ohne Erfolg. 20 min. hier gelesen, nachgeschaut, Riß gefunden, Faltenbalg gewechselt, Problem weg .... Danke!

d


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

hilft das?

Link

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: daibutsu
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah - danke. Den Beitrag hatte ich nicht gefunden. Wo er sitzt ist jetzt klar.

Kann man die Funktions(un)fähigkeit testen? Hat er einen definierten Widerstand o.ä., den man messen kann? Damit könnte ich dann eventuellen Kabel/Steckerproblemen nachspüren, bevor ich "versehentlich" einen funktionierenden Sensor durch einen neuen ersetze. Die Tatsache, dass der Fehler nicht gleich nach dem Starten auftaucht, ist immerhin verdächtig.
Autor: daibutsu
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Update:

Ein Tausch mit einem Sensor vom Schrotti hat nichts gebracht. Kann natürlich sein, dass der auch tot ist. Oder es ist doch was am Kabel.

Daher die Frage: Woher kommt das Tachosignal? Auch von diesem Sensor? Wenn ja, könnte ich Sensor und Kabel ausschließen - der Tacho geht nämlich tadellos.

Im Fehlerspeicher steht derzeit leider wiedermal gar nichts - obwohl der ABS/ASC-Ausfall zwischenzeitlich wieder mehrfach aufgetreten ist.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile