- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

PC mal wieder aufrüsten - Computer & Software

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nicore
Date: 12.01.2012
Thema: PC mal wieder aufrüsten
----------------------------------------------------------
Kurz vorneweg, meine letzte Aufrüstung war anno 2006 oder so auf
einen AMD Athlon XP 64+ 3,5Ghz.

Was nun so aktuell auf dem Markt ist, gut oder schlecht, teuer oder preiswert,
ist für mich ein Buch mit Sieben siegeln. Ich würde sagen ich hab alles verlernt
weil es mich in der letzten halben Dekade kein Stück interessiert hat. :)

Mein PC-Laden um die Ecke bietet diverse "Aufrüstsets" an aber ich seh da nicht
durch bzw. hab keine Lust jeden Prozessor zu googeln und zu schauen was das ist.

Das sind Angebote von 100-1000€ dabei und ich wollte so in Richtung 250-300€.
Also für Board, Prozessor und RAM und da ist auch einiges dabei.

Alles ist irgendwie nur noch Dualcore, Quadcore, Hardcore... was weiss ich und
dann natürlich wieder von Intel oder AMD mit ihren diversen tollen Bezeichnungen.
Kann man da jetzt wieder was vergleichen? Denn "damals" war das ja immer so
nach dem Motto "AMD Athlon mit 3Ghz" war von der Leistung sowas wie ein
"Intel Pentium mit 2GHz"...

Hier mal ein Beispielangebot vom Laden:

6x 3,3Ghz AMD FX-6100
8GB DDR III RAM mit 1333Mhz
GeForce 7025 mit 256MB
Mainboard AM3+ Serie
-> 289€

4x 3Ghz AMD A8 3870
8GB DDR III RAM mit 1333Mhz
AMD Radeon HD6550D Grafik
Mainboard FM1 Serie
-> 299€

Intel Core i5 2300 (4x 2,8Ghz)
8GB DDR III RAM mit 1333Mhz
Intel HD Graphics
Mainboard 1155 Serie
-> 349€

Ich denke mal da muss ich dann auch noch ein neues Netzteil
mit einrechnen, wieviel Watt brauch ich da?
Ne neue Grafikkarte wollte ich eigentlich nicht, hab noch eine
PCI Express GeForce irgendwas mit 256MB.

Ich will in Zukunft hier kein Battlefield oder GTA in der höchsten
Auflösung spielen sondern einen standhaften Rechner der auch
mit Windows 7 locker klarkommt und nicht bei Anwendungen wie
Photoshop etc.pp. überlastet ist und "Denkpausen" hat.
Das einzige was ich auf'm PC Spiele ist bei LAN-Parties mal Quake 3
oder Quake 4, Doom 3, Stranglehold oder diverse ältere Spiele wie
Max Payne, demnächst wollte ich noch Duke Nukem Forever holen. :)

So, hat jemand Lust wie zu etwas zu raten? :)
BMW Team Oberhavel


Antworten:
Autor: Axel_S
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
vergiss das ganze und kauf dir eine SSD Festplatte. Damit läuft alles extrem schnell.
Neue CPU und Grafikkarte bringt fast nichts nur bei Spielen.

Autor: BraInLagg
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Axel
Deine SSD bringt dir auch nicht viel wenn dein Prozessor die Daten nur langsam verarbeiten kann.

hier mal mein Vorschlag, damit wärst du bestens bedient für die Zukunft:

AMD Phenom II X4 960T
Boxed, Black Edition 112,90€

Team Group DIMM 4 GB DDR3-1066 Kit 29,99€

Asrock M3A770DE 56,90

be quiet! Pure Power L7 350W 39,99

=

€ 239,78*


Mit dem Set wärst du auf der sicheren Seite. Auf den Preis würdest du kommen wenn du bei Alternate bestellen würdest!

Deine Sets sind zu teuer + fehlt das Netzteil!
Autor: °°CYKO°°
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also irgendwie wisst ihr alle nicht so richtig wovon ihr redet^^

Er möchte Bei Photoshop bearbeitungen ausführen ( Ruckelfrei!) und jmd. eempfhielt ein 4gb Arbeitsspeicher ?? Haha nein !

So hab hier ma Leistungsmässig das beste Zsm. gestellt was es für den Preis gibt!

Den Cpu hatte ich Selbst in Gebrauch für Technische Zeichnungen, bin sehr davon überzeugt...

Arbeitsspeicher: 61,87€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=40700&agid=1193

Cpu: 130,53€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=34042&agid=1242

Mainboard: 60,17€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46232&agid=1232

Netzteil: 33,96€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=31270&agid=1627


Unterm Strich : 286,53

Mfg
[www.freshhouse.fm]
Autor: BraInLagg
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
12 Gb Speicher also? Schonmal davon gehört dass umso mehr Arbeitsspeicher die Geschwindigkeit des Rams abnimmt (bzgl. der vielen Adressierungen). Zudem sind die 1600Mhz absolut schwachsinnig, die merkt man nur in Benches. 1066 oder 1333 tuns auch. Zudem unterstützt dein Board überhaupt keine 1600mhz, somit würden sie runtergetaktet werden.

Zudem bräuchte er sehr warscheinlich dann zusätzlich n 64 bit System, ich weiß ja nicht ob er eins hätte.

Ich betreibe selbst CS5, Adobe Premiere und Sony Vegas Arbeit und bin bisher nie an die 4 Gigabyte gekommen, nur beim Videos rendern. (habe auf 8Gb aufgerüstet aufgrund von Spielen).

Dann der X6. naja Streitthema, in Anwendungen und Spielen liegt er meist mit den X4 auf, das Mehrgeld lohnt fast nicht.

500 Watt Superflower Netzteil? 1. viel zu stark, braucht er nicht + sind die Superflower nicht gerade leise was den Betrieb angeht.


Ich baue und repariere Computer seit über 5 Jahren schon, ich denke dass ich sehr wohl Ahnung davon habe (Computerbase, Chip &Trjoanerboard -Forum)


naja jedem das seine ;)


Autor: °°CYKO°°
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also von 64 bit bin ich ausgegangen.. :P
Da er keine Kriterien für das Netzteil genannt hatte, hab ich Frei nach lust und Laune gewählt!...

Gut bei der Runtertaktung mit dem Speicher/Board haste gut erkannt, aber bei dem Limit würd ich eine minimale( für ihn bestimmt nicht erkennbare) Leistungseinbuße hinnehmen.

Da wir bei uns mehr oder weniger 3D Modellierungen machen, hab ich auch nach den Kriterien Geschaut...Er sagt ja nicht was er mit Cs macht^^ ...Fürn n paar bilder zwischendurch reichen tatsächlich 4 gb !


Mfg

[www.freshhouse.fm]
Autor: Nicore
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na da haben wir ja schonmal eine Grundlage. Ich denke das
die Sets so teuer sind liegt wohl auch der beiliegenden GraKa.

Ich arbeite mit Photoshop 7, denn davon hab ich damals in der
Ausbildung ne Vollversion gekauft. Da mache ich Webseiten-Layouts
und meistens Fotobearbeitungen mit hohen Auflösungen für den Druck
(300-600dpi) oder halt mit mehreren Bildern für HDR-Sachen etc. oder
Stapelverarbeitungen. 3D-Sachen mache ich bisher nicht. Sony Vegas
ist auch mit an Board.

Ich brauche einen gut Multitaskfähigen rechner da ich immer meist mehrere
Programme zu laufen habe.

Die Kombination WinXP + Photoshop + Firefox (meist Facebook und ggf.
eine Flash-App offen oder 2-3 Videos laden bei Youtube) + Winamp +
jdownloader schafft meinen derzeitigen Rechner schon.

Naja, bei 2GB DDR-Ram 333mhz auch kein Wunder, was?

Merkt man deutlich wenn man zwischen den Programmen hin und her schaltet.
Texteingaben oder in gescrollten Bildinhalten (Firefox/Photoshop Zoom) verzögern
sich und das NERVT!!

Ich muss dazu sagen, ich habe als Windows-Platte noch eine ATA (IDE) Platte dran.
Für meine Daten etc. hängt noch eine S-ATA drin, deswegen auch ein ASRock Board
was beide Schnittstellen hat.
Ich denke mal hier haben wir auch eine Bremse, oder?
BMW Team Oberhavel
Autor: BraInLagg
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die IDE Festplatte ist in der Tat eine wirkliche Bremse! Diese würde ich gegebenenfalls gegen eine SATA austauschen (Samsung oder Western Digital).
Falls du vllt noch mehr Geld zusammen hättest könnte sich auch eine SSD lohnen. Habe selber 2 drinnen und ich muss sagen, so geil konnte man mit nem Rechner noch nie arbeiten! Alle Programme, selbst PS etc. starten ohne Verzögerung.. Aber die kosten hald und haben weniger Speicher.
Autor: °°CYKO°°
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem Stimme ich zu SSD Platten werden über Kurz oder Lang einfach Pflicht!! Gerade für solche einsatzzwecke...jedenfalls sehr zu empfehlen !

Aber wie schon genannt spielt der Preis für den Privatgebrauch, eine der größeren Rollen.

In der Firma wurden die dinger wie Ne Großbestellung Kugelschreiber verteilt^^
[www.freshhouse.fm]
Autor: °°CYKO°°
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch...wenn du es nicht zu eilig hast...bis nach März warten, wenn die Cebit gelaufen ist werden Arbeitspeicher wieder billiger weil neue 8er,16er,32er Riegel aufn Markt kommen... und andere Teile werden sicher auch noch am Preis verändert :)
[www.freshhouse.fm]
Autor: Airborne
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meinen auf das hier aufgerüstet, bin bisher zufrieden damit.
Preis mit Versand etwas über 350€.

Link

Link

Link




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile