- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschiedliches Lenkverhalten zweier 545i - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chouchou
Date: 10.01.2012
Thema: Unterschiedliches Lenkverhalten zweier 545i
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, warum sind bei zwei Baugleichen Fahrzeugen, beide 545i Jg. 2004.
Die eine
Lenkung hard und sportlich, die andere weich und komfortabel.

Lässt sich das Lenkverhalten programmieren?

Wer weis was?
Der weg ist mein Ziel!!


Antworten:
Autor: Benny
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
beide gleiches Fahrwerk, Felgen, Reifen, Luftdruck?

Bearbeitet von: Benny am 10.01.2012 um 22:37:27
Autor: chouchou
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einmal bridgestone und einmal michelin, alles andere gleich. ich meine aber auch nicht das fahrverhalten, sondern die eine lenkung ist hard und die ander weich, und denn unterschied merkt man sofort, auch im stand. Da ist die bereifung und felge usw. Egal.

L.g

Der weg ist mein Ziel!!
Autor: Asko
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht ist beim einen die Servopumpe bzw. das Öl mal fällig.. was anderes fällt mir nicht ein ..

sowas wie Parameterlenkung (wie Daimler) haben die ja nich..
Autor: Manufaktur-of-Design
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann ist wohl die Servolenkung bei einem im A.

Wohl bei dem wo die Lenkung schwer geht.

Sonst gibt es keine Erklärung.
Autor: phil_e36
Datum: 11.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um eines mal von vorn herein auszuschließen, wir gehen schon von dem gleichen Lenkungstyp aus?

Zur Einführung des E60 gab es drei verschiedene Lenkungstypen:

- Servolenkung ( Serie )
- Servotronic ( Aufpreispflichtig / Serie meine ich ab 2005/2006 )
- Aktivlenkung ( Aufpreispflichtig )

Sollten bei den Fahrzeugen unterschiedliche Lenkungstypen verbaut sein, macht sich das natürlich deutlich bemerkbar.



Bearbeitet von: phil_e36 am 11.01.2012 um 00:02:19
Autor: 525i M Jeck
Datum: 11.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

also ich würde auch darauf tippen das einer von Beiden eine andere Lenkung hat wie Phil_E36 schon geschrieben hat
Ich selber hab die Aktivlenkung drin und finde die einfach super
Autor: BMWe46Stefan
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der Aktivlenkung ist das bekannt. Alte Softwaerstände sind weicher, greichen mehr ein. Dies wurde nach und nach entschärft, da die Aktivlenkung negativ in der Presse war. Ich finde sie ist super und könnte noch mehr eingreifen.
Beste Grüße aus Köln-Bonner Region

Biete Codierungen, Diagnose, Umbauten wie: CIC, NBT Nachrüstung, CIC Controller Nachrüstung, Xenon TFL usw.,Karten Updates, Steuergeräte Updates www.bimmer-tuning.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile