- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-E30-SLS Date: 10.01.2012 Thema: Outlook 2010 sendet, aber empfängt keine E-Mails ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, hab ein Problem mit dem neuen Outlook 2010, finde allerdings keine Lösung im Netz dazu. Hab Outlook auf mein E-Mail-Konto von web.de eingerichtet. E-Mails senden funktioniert auch einwandfrei, allerdings empfange ich keine E-Mails - auch nicht die Testnachricht von Outlook selbst. Auf web.de empfange ich sie allerdings. Kennt sich jemand damit aus und kann mir weiterhelfen? Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Asko Datum: 10.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab exakt das gleiche Problem seit ich Outlook zum ersten Mal zuhause verwenden wollte.. hab mein Emailkonto auch bei web.de .. Senden funktioniert .. empfangen tue ich nur bei web.de :/ |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 10.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann sind wir schon zu zweit ;) Vielleicht gibts ja paar schlaue Füchse hier die sich damit auskennen ;) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: evergreen1 Datum: 10.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.tippscout.de/outlook-e-mail-server-adressen-von-webde_tipp_2181.html sind auch die ports richtig eingestellt? |
Autor: J2k Datum: 11.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Posteingangsserver (POP): pop3.web.de Postausgangsserver (SMTP): smtp.web.de Posteingangsserver (Variante IMAP): imap.web.de Eine Besonderheit gibt es beim Abruf von E-Mail: Zwischen zwei Abrufen müssen 15 Minuten vergehen. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 11.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Outlook 2010 richtet das alles von allein ein anhand der E-Mail Adresse, verglichen hab ich aber natürlich und die Server sind alle richtig. Hab als Eingang den imap.web.de und Ausgang den smtp.web.de. Funzt trotzdem nicht. Was heißt der letzte Satz? Kann ich nur alle 15 Min ne E-Mail empfangen? Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Dahner Datum: 11.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab schon öfters Web.de eingerichtet im Outlook und hatte noch nie Probleme, also wo fangen wir an.... Erstmal zu den 15 Minuten. Bei Web.de gibt es wohl eine Zeitliche Begrenzung, du kannst deine Emails mit Outlook dort nur 1mal alle 15 Minuten abrufen. Bei GMX zum Beispiel gibt es was ähnliches, dort kann man nur max. 4 mal innerhalb einer Minute abrufen. Alle weiteren Versuche werden vom Server schlicht blockiert. Dies betrifft allerdings nur den POP3 Zugang zu Web.de Zitat: "POP3-Abruf-Intervall: FreeMail maximal alle 15 Minuten, im WEB.DE Club jede Minute möglich." Nun zum Posteingang, dabei ist der folgende Auszug aus der Web.de HP zu beachten: "IMAP (IMAP4) steht exklusiv WEB.DE Club-Mitgliedern zur Verfügung." Also, bist du Web.de Club Mitglied (Kostenpflichtige Web.de Variante) ?? Falls nicht, wird Imap nicht funktionieren, bei der Freemail Version geht nur POP3 Bearbeitet von: Dahner am 11.01.2012 um 18:01:57 Frisch gepresst oder frisch g'zapft...Hauptsache es Glas is voll. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 11.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nein bin kein Club Mitglied. Allerdings kann ich im Outlook den Kontotyp in den Servereinstellungen nicht ändern. Kann dort pop3 nicht auswählen, imap ist vorgegeben. Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Dahner Datum: 11.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähm.... Lösche das Konto nochmal und erstelle ein neues. Im Fenster wo man die EMailadresse eingeben kann, damit er automatisch nach den einstellungen sucht, gibt es den Punkt "...manuell konfigurieren." klicke das an und auf den nächsten seiten musst du dann deine daten und den email typ (POP3,Imap,...) angeben. Frisch gepresst oder frisch g'zapft...Hauptsache es Glas is voll. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 11.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für deine Hilfe, bin mittlerweile auch darauf gekommen das Konto zu löschen und neu zu erstellen und manuell konfigurieren. Obs funktioniert weiß ich noch nicht. Erst in 720 sek wenn ich mich wieder anmelden kann ;) Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 11.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider kein großer Erfolg. Wenn ich auf Senden/Empfangen gehe um E-Mails zu empfangen kommt folgendes nachdem ich mich mit Passwort anmelden will: Fehler (0x800CCC92) beim Ausführen der Aufgabe "kevin_winter90@web.de - Nachrichten werden empfangen": "Ihre Anmeldung wurde vom E-Mail-Server zurückgewiesen. Überprüfen Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort für dieses Konto in den "Kontoeinstellungen". Antwort des Servers: -ERR login only every 720 seconds allowed" Habe mittlerweile ne halbe Std gewartet ohne es zu versuchen. Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Dahner Datum: 11.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- War dein Outlook während des "wartens" geschlossen oder hattest das programm offen ? Outlook ruft die emails automatisch öfters ab als die geforderten 15 minuten. Möglich das es dadurch diese probleme gibt. Du kannst in den EMail-Kontoeinstellungen die wartezeit zwischen den automatischen abrufen einstellen. stelle dort testweise mal auf 16 minuten. mach outlook dann ganz zu, und warte 20 minuten. dann outlook öffnen und schauen was passiert. Es kann sein das die 15 minuten nach jedem abrufversuch neu starten und sich das dann somit immer aufsummiert. Web.de ist in der hinsicht der letzte Dreck (daher bin ich jetzt bei gmx :-) ) Hier die Seite von Web.de, was man alles einstellen muss/sollte: http://hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mail/pop3/outlook/o2010/?si=avxcr.1rL3d0.4fWa0Q.2e* Bearbeitet von: Dahner am 11.01.2012 um 19:48:33 Frisch gepresst oder frisch g'zapft...Hauptsache es Glas is voll. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 11.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab nun alles so eingerichtet wie auf Web.de beschrieben. Werde in ner halben Std berichten. Danke! "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Dahner Datum: 11.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na da drück ich jetzt aber mal sowas von die Daumen ;) Frisch gepresst oder frisch g'zapft...Hauptsache es Glas is voll. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 11.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider kein Erfolg! Weiterhin der Übermittlungsfehler mit den 720 sekunden, obwohl Outlook komplett geschlossen war für über 25 Minuten. "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Dahner Datum: 12.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr komisch die Sache, ich würde an deiner Stelle mal ein anderes Emailprogramm testen und sehen was da passiert. Nur um sicherzustellen ob es an outlook oder web.de liegt. Frisch gepresst oder frisch g'zapft...Hauptsache es Glas is voll. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 12.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, da haste ne gute Idee, werd ich mal später machen. Hab grad wieder versucht nach 23 Std. und weiterhin der Übermittlungsfehler... mal sehen was sich ergibt. "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |