- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWIgel Date: 09.01.2012 Thema: BMW 6-Ganggetriebe an Chey Small Block ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bitte vorab um Entschuldigung für die Idee, ein "technisch hochwertiges" BMW-Getriebe mit einem "Steinzeit"-V8 verbinden zu wollen. Manchmal sind die Umstände halt so. Ausgangssituation: Ich habe einen Datsun 240 Z (ja, ja - ich ahne die nächsten Buhrufe: "auch noch nen Japaner - was soll das Ganze?" ABER: In dem Datsun steckt ein Chevrolet Small Block mit ca. 250 DIN PS - allerdings hängt dahinter ein Automatik-Getriebe, das gegen ein Schaltgetriebe getauscht werden soll. Bei 1.100 kg Gewicht und einer Gewichtsverteilung von 50:50 ein interessantes Fahren. Da die Ami-Getriebe hier in Deutschland sehr teuer sind und ich mir den Stress mit einem US-Import sparen will, frage ich mich, ob schon jemand ein BMW 6-Gang Schaltgetriebe mit einem Chevy-SB verbunden hat. Unter Umständen gibt´s sogar Adapterplatten zu kaufen (eher unwahrscheinlich). Soweit mit jetzt empfohlen wird, den ganzen Ami-Mist raus zu schmeißen und auf einen BMW-V8 umzurüsten, ist diese mir auch sympatische Idee nur dann interessant, wenn mir jemand (aus eigener Erfahrung) sagen kann, wie ich einen solchen Motor ohne die ganze Elektrik aus dem Spenderauto zum laufen bekomme. Besten Dank im Voraus Gruss aus Hannover Sebastian |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 10.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nunja, das wird viel Arbeit aber nicht unmöglich. 250Pferde kann eigentlich jedes Getriebe Locker ab. Und da du sowieso die Getriebeglocke umbauen mußt ist es ziemlich egal welches 6Gang du nimmst. Das günstigste 6 Gang kriegst du vermutlich aus einem E46, welches ich an deiner Stelle aus einem 3L verwenden würde. 330D und 330i Getriebe sind in der Gangabstufung leicht unterschiedlich. Das heist im Fazit: Holst ein E46 3L Getriebe, schneidest die Getriebeglocke ab und schweist die Glocke vom deinem Automaten drauf. (hoffe das Automatikgetriebe is alu, weiß man ja bei den amukisten nicht *g*) Schwung mit Anlaßerkranz mußt dir sowieso selber was basteln. Kupplung würde ich auch dann vom 3L verwenden, dann passts ja ganz gut mit der Getriebeeingangswelle :) Was fehlt? Kupplung, da würde ich einen Zentralausdrücker verwenden, zb. Tilton So mußt du nicht Millimetergenau auf den Längenabstand zw. Block und Getriebe kucken, da du beim Zentralausdrücker bissle Variieren kannst. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: BMWIgel Datum: 10.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besten Dank für die Info! An ein 6-Gang aus einem 3.0l Diesel hatte ich auch schon gedacht. Da habe ich sicher "Luft" hinsichtlich der Belastbarkeit. Die Schwunscheibe sollte schon vom Chevy sein, da man ja sonst die Aufnahme zur Kurbelwelle "besten" müßte und der Anlasser dann weiter verwendet werden kann. Hydaulische Ausrücklager von Tilton etc., sind wieder in den USA viel günstiger. Dort gibt es komplette Kits (Geber, Nehmer, Leitungen) für $ 250.-. Was ich hier gesehen habe liegt nur für´s Ausrücklager bei € 350.- aufwärts Spannend ist dann noch die Frage, ob/wie die Getriebeeingangswelle vom BMW-Getriebe in die Chevy Kurbelwelle passt..... Grüsse aus Hannover |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 10.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das ist ja eigentlich egal? Das Getriebe geht ja nicht in die KW rein? Wenn du die Zentrierung meinst, da hilst sicher die Drehbank weiter :) Ich kenn jetzt die US Schwungscheiben nicht. Aber Automaten haben eigentlich keine Richtige Schwungscheibe, sondern im Prinzip nur einen Anlaßerkranz, zw. Anlaßerkranz und Getriebe sitzt eben der Wandler. Ich würde den Schwung komplett neu machen, den du dann auch für die BMW Kupplung passend machen kannst, und dann muß eben noch irgendwie er Anlaßerkranz drauf. Da muß man sich ankucken ob das original ein Teil ist, oder wie bei vielen VW SChwüngen zb. der Kranz nur aufgeschrumpft ist. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: cxm Datum: 11.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der Chevy Small Block wurde ja in diversen Fahrzeugen mit Schaltgetriebe verbaut. Das ZF S5-325 war da eine gängige Schaltbox. Aber das wird sehr schwer und nur zu exorbitanten Preise zu beschaffen sein, da man dafür in Maserati, Iso und Aston Martin Gefilden suchen muss. Ein Borg Warner T10 hat nur vier Gänge, das wäre mir auch zu wenig. Aktueller wäre das Borg Warner T56 6-Gang Getriebe. Du wirst vermutlich eine andere Schwungscheibe aus einem Schaltwagen brauchen. Die sollte der einfachen Montage wegen von einem SB kommen. Ob da ein BMW Getriebe die richtige Wahl ist, lasse ich mal offen. Ein 6-Gang Getrieben in dem alten 240z, bisserl oversized - oder? 5-Gänge sollten es auch tun. Es sollte ein Getriebe mit einer verschraubten Glocke sein, das lässt sich leichter anpassen. Mit den nötigen Änderungen dürfte es aber nicht viel günstiger werden als ein passendes Getriebe von einem Ami... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: BMWIgel Datum: 18.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich habe mir nun ein 6-Ganggetriebe aus einem e46 320d gekauft. Das sollte dem V8-Drehmoment allemal standhalten. Um die weiteren Überlegungen und Anpassungen anstellen zu können, benötige ich eine passende Schwungscheibe, um das Getriebe (wie werden wir entwickeln müssen) samt Kupplung an den GM-Motor zu bekommen. Meine Bitte an dieser Stelle: Wenn jemand ein (gerne defektes) liegen hat, das mit der Kupplung für den 320d (bzw. dessen Getriebeeingangswelle) verwendet werden kann, wäre ich für jedes Angebot dankbar. Gruss aus Hannover |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |