- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jiggi Date: 09.01.2012 Thema: Lambdasonde bei warmen motor tauschen ---------------------------------------------------------- Hallo leute... Bin grad an meinem auto 330ci cabrio.. Und muss die lambdasonde (regelsonde) an block 2 auswechseln (zylinder 4,5,6) Reicht es auch wenn man mein motor etwas warm gelaufen ist oder sollte ich dennoch die sonde mit brenner einheitzen..? Soll ja net abkrachen (kalt) und net abbiegen (zu warm)... Jiggi the man:-) |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 09.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich würde es mit warmem Motor versuchen, meistens klappt das schon. Ich habs bisher immer kalt gemacht, geht auch. Am besten guten Rostlöser 2 Stunden vorher draufsprühen und dann versuchen. Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Jiggi Datum: 09.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Motorkontrollleuchte leuchtet immer noch... muss man den Fehler selber löschen oder löscht es sich nach ner gewissen Zeit selber? Jiggi the man:-) |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 09.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Fehler musst du löschen lassen. Der verschwindet nicht von allein. Wie hast du es jetzt gemacht? Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Jiggi Datum: 09.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: motor warm gemacht, hab Handschuhe angezogen...und mit 22er Maulschlüssel gelockert und mit der hand raus gedreht und kabel abgesteckt....und kabelbinder mit messer durchgeschnitten...und dann neue rein...ging eigentlich schnell.. aber lampe leuchtet eben noch... Jiggi the man:-) |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 09.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, dann hattest du ja Glück dass es so gut ging. Wahrscheinlich kommt man beim M54 auch recht gut dran. Hatte schon Motoren wo man fast verzweifelt. Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Jiggi Datum: 09.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum lockern ist halt schon bissle fummelig weil der platz zu wenig ist..je nachdem wie lang dein maulschlüssel ist....hast es einfacher..musst halt den schlüssel immer wieder mal drehen um seine eigene form drehen... PS: keiner der weiss, ob sich der fehler im fehlspeicher selber behebt oder muss man den fehler löschen ..damit auch die motorleuchte aufhört zu leuchten? Jiggi the man:-) |
Autor: Jiggi Datum: 09.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum lockern ist halt schon bissle fummelig weil der platz zu wenig ist..je nachdem wie lang dein maulschlüssel ist....hast es einfacher..musst halt den schlüssel immer wieder mal drehen um seine eigene form drehen... PS: keiner der weiss, ob sich der fehler im fehlspeicher selber behebt oder muss man den fehler löschen ..damit auch die motorleuchte aufhört zu leuchten? Jiggi the man:-) |
Autor: Prinz1987 Datum: 09.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mir ziemlich sicher, dass Fehler in der Motorelektronik gespeichert werden und daher gelöscht werden müssen. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 10.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich oben doch schon geschrieben. Fehler musst du löschen lassen!. Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Jiggi Datum: 11.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den Fehler löschen lassen, bevor ich es löschen lassen hab... Stand im fehlerspeicher Zündaussetzer Zylinder 4-5 ... lambdasonde Bank 2 Anschlag .... Lambdasonde Bank 1 (weiss ich nicht mehr was genau) Zylinder 1 Zündaussetzer....gemisch zu mager hab speicher löschen lassen die ganze heim fahrt war ruhe..und nach ner stunde wieder beim fahren ging die Motorleuchte wieder an... !? Dann kann es ja eigentlich nur die Lambdasonde auf Bank 1 das noch defekt ist oder? morgen lassen wir wieder den Fehler auslesen.... Haben wirklich die Zündaussetzer was mit der Lambdasonde zu tun???? Jiggi the man:-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |