- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LED in Türgriffschalen und Tieferlegung - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Müschek
Date: 08.01.2012
Thema: LED in Türgriffschalen und Tieferlegung
----------------------------------------------------------
Moin,moin Jungs..

Ich hab ne kleine umfangreiche aktion geplant..und zwar in die türgriff schalen von innen eine led einzubauen..habe ich auch schon in einigen fotostorys gesehen.hab die personen angeschrieben kam aber leider nichts zurück :(

Da die frage an euch wie geh ich den spaß am besten an?Led´s hab ich schon,brauch eigentlich nur genaue beschreibung wie ich es am besten alles anschließe..


zu frage 2..würde meinen kleinen gerne noch nen stück tiefer nehmen.am liebsten mit federn.was ist besser eibach oder H&R?oder vllt doch fahrwerk?ich wiss es nicht..würde mich über erfahrungsberichte freuen..

grüße von Müschek

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.01.2012 um 21:48:13


Antworten:
Autor: farstar
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey also zu den leds kann ich dir keinen rat geben, außer das ich sowas wie bei den neueren modellen eher im außenspiegel anbauen würde.

Nun zur tieferlegung:

Ich kann dir empfehlen gleich ein komplettes sportfahrwerk zu verbauen.
Deine Dämpfer werden jetzt schon paar jahre alt sein und schon mehrere zehtausend kilometer gelaufen haben, mit tieferlegungfedern gibst ihnen dann den rest.

Kauf dir gleich ein komplettes fahrwerk da hast auf dauer mehr davon und die komponenten sind auf einander abgestimmt.

Hab bei meinen beiden bmws bilstein fahrwerke darunter bin höchstzufrieden damit sehr sportlich und dennoch genug restkomfort.

Bearbeitet von: farstar am 08.01.2012 um 17:37:01
Autor: Müschek
Datum: 09.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay..hast nur reines sportfahrwerk oder gewinde?was hast denn gelöhnt für das fahrwerk?
Autor: cxm
Datum: 09.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich kann Dir das AC-Schnitzer Sportfahrwerk empfehlen.
Das ist so ziemlich das Beste, was Du kriegen kannst.
Bilstein kann da wohl noch mithalten.

Mir reicht das nicht verstellbare.
Hinten kam mir der Wagen zu tief, da habe ich noch das 21mm Schlechtwegepaket vom E36 montiert.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: farstar
Datum: 09.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei meinem 320i e36 hab ich ein reines Sportfahrwerk mit 60/40 tieferlegung (Bilstein B10 Powerkit) hat vor 5 jahren ca. 500€ bis 600€ gekostet weiß es nicht mehr genau.

Beim 330ci e46 cabrio ist ein B16- PSS10 Gewindefahrwerk verbaut, hat mich vor zwei jahren 1650€ mit rabatt gekostet.

B16-Pss10 für E46

Momentan ist es auf 50/30 eingestellt kann aber beliebig im bereich 35-50/25-40 mm geändert werden.


Bin mit beiden Fahrwerken voll zufrieden und kann dir nur empfehlen gleich ein komplettes zu kaufen.

Hier noch der OnlineKatalog von Bilstein such einfach mal dein Fahrzeug dann siehts gleich was es alles gibt.

Bilstein Online
Autor: Kaermo
Datum: 09.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meines Erachtens kannst Du den Tipp mit dem AC-Schnitzer-Fahrwerk direkt wieder vergessen. AC Schnitzer produziert die schließlich nicht selber sondern kauft bei Bilstein, Eibach & Co. ein und klebt die eigenen Aufkleber drauf.

Wenn Du dabei bleibst und nur Federn kaufen möchtest, rate ich zu Eibach. Bei H&R habe ich mehrfach von aufeinander aufliegenden Windungen gelesen, die dann wohl zu hässlichen Geräuschen geführt haben. Würde aber auch mindestens zu Federn + gute Dämpfer (Bilstein oder Sachs) raten oder besser noch ein Komplettfahrwerk. Bei zweiterem kannst Du meines Erachtens mit Eibach, H&R und Bilstein eigentlich so ganz viel nicht falsch machen.

Wie viel ist denn für Dich "ein Stück" tiefer?

Gruß
Kaermo
Autor: Müschek
Datum: 09.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja so 40/40 irgendwas..sollte nicht zu tief sein..
Autor: Triggi
Datum: 09.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Solltest vorne tiefer gehen als Hinten sonst bekommst nen Hängearsch

Zu den LED´s kauf dir diese Steckfassungen, Türverkleidungen ab, loch bohren LED´s reinstecken, kabel durch die Tür nach innen legen und am besten an die innenraumbeleuchtung anschließen dann gehen die LED´s mit dieser an oder aus. Ist natürlich sehr kanpp beschrieben aber so hab ichs damals in nem anderen Auto beim Kumpel gemacht.
Autor: cxm
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


AC Schnitzer produziert die schließlich nicht selber sondern kauft bei Bilstein, Eibach & Co. ein und klebt die eigenen Aufkleber drauf.
(Zitat von: Kaermo)




Hi,

natürlich produzieren die nicht selbst.
Aber die lassen nach eigenen Vorgaben produzieren.
Die Federn und Dämpfer wirst Du so nirgendwo anders bekommen.

Das AC-Schnitzer Fahrwerk hat in den Tests von getunten BMWs immer mit am besten abgeschnitten.
Wie schon geschrieben - Bilstein wäre noch ähnlich gut...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Müschek
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Solltest vorne tiefer gehen als Hinten sonst bekommst nen Hängearsch

Zu den LED´s kauf dir diese Steckfassungen, Türverkleidungen ab, loch bohren LED´s reinstecken, kabel durch die Tür nach innen legen und am besten an die innenraumbeleuchtung anschließen dann gehen die LED´s mit dieser an oder aus. Ist natürlich sehr kanpp beschrieben aber so hab ichs damals in nem anderen Auto beim Kumpel gemacht.

(Zitat von: Triggi)




na oder so 55/35?

wie meinste innenraum beleuchtung?die geht doch dann wieder aus..wollte es so machen das die LED`S mit dem standlicht angehen..

muss ich beim türpappen abbauen was beachten zwecks seitenairbag?

Autor: Kaermo
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es vorne nicht mehr als 40 sein soll, kommst Du um Eibach nicht drum herum. Entweder das Pro-System (Sachsdämpfer) oder das B12 Pro-Kit (Bilsteindämpfer).

Wenns 55/35 sein soll, wärens bei Eibach das Sport-System und das B12 Sportline, bei H&R das Cup-Kit.

Qualitativ alles gute Produkte. Letztlich bleibt es ne Frage des Geldes und des Anspruchs. Wenn es nicht zu tief werden soll und Dir ein Gewindefahrwerk zu teuer ist, würde ich zum B12 Pro-Kit raten. Wenn mehr Tiefgang gewünscht ist, das B12 Sportline.

Und noch mal abschließend zu AC Schnitzer... Ich bleibe trotzdem bei der Auffassung, dass man da zum großen Teil den Namen bezahlt. Außerdem haben die soweit ich weiß ohnehin nur noch die Federn im Sortiment. Und ob die Federn so gut sind, dass es gerechtfertig ist, dass sie mehr als das doppelte kosten wie vergleichbare Produkte, wage ich mal leise zu bezweifeln.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile