- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tttomek88 Date: 08.01.2012 Thema: 2 teilige bbs felgen - schrauben instandsetzen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.01.2012 um 12:34:22 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. hi leute hab nun endlich schöne bbs rc035 felgen in ziemlich gutem zustand ergattert. wollte die betten noch auf hochglanz polieren und evtl die sterne pulverbeschichten lassen... aaaaber als ich heute eine schraube rausgenommen habe (gold lackiert) sah man erst dass sie leicht angerostet war was klar ist bei dem alter. hat jemand erfahrung damit schrauben bze kleinteile selber sauber zu bekommen buw zu entrosten? hab mal was mit cola gelesen aber weiß nicht ob man dem trauen kann hehe... und ein satz neuer schrauben für alle felgen würde über 200€ kosten... ... und weiss nichtmal genau welche schrauben das sind: m7 x 30??? naja für hilfe bin ich wie immer sehr dankbar! lg tomek Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.01.2012 um 12:34:22 |
Autor: Mani73 Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- jop sind m7 scharauben und 200 euro sind schon viel . guck bei ebay da gibts deutlich billigere angebote unter 150 euro . kommt auch darauf an wieviele schrauben du brauchst . die länge musst selber nachmessen , da diese unterschiedlich von marke zu marke sein können . aber 7x32 glaub ich sind es .... bin mir aber ned sicher .... wenn sie lackiert sind musst sie ja mal entlacken .... und die sind ja bestimmt angeschliefen dann . hol dir neue ..... und die muttern würd ich auch gleich neue machen aber is ned unbedingt ein muss..... reinigen und gut is . is zwar eine fummelarbeit , aber dann passt es auch . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: tttomek88 Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey ja die Muttern wollte ich sowieso ersetzen, kosten ja nicht die wel.. und bei ebay hab ich auch geschaut... sind alle bezahlbar bis auf die M7x30... warum auch immer... brauche pro Rad 35 Schrauben also 140 insgesamt... ab wo messe ich denn? Nur das Gewinde? oder ab Kopf? Danke für die Antwort! LG Tomek |
Autor: bmw e36 Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solange das es keine Senkschrauben sind wird immer nur das Gewinde gemessen. Also unter dem Kopf bis Ende Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Mani73 Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wer erzählt dir diesen blödsinn ..... die länge nach dem kopf wird gemessen und bei senkkopfschrauben immer die komplette schraube !!! und das was du meinst ist nur die GEWINDELÄNGE falls du vergessen hast , gibt es auch schrauben, die nicht ein durchgehendes gewinde haben ...... edit : die radschrauben haben kein durchgehendes gewinde zu deiner information..... Bearbeitet von: Mani73 am 08.01.2012 um 19:42:48 MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: bmw e36 Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wat is los? Les dir mein Beitrag nochmal genau durch! Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Mani73 Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- anscheinend kannst du nicht lesen ! er hat gefragt , ob wo man messen muss . deine antwort war nicht hilfreich , denn du machst einen widerspruch in deiner aussage . als erst schreibst , dass nur das gewinde gemessen wird und aber auch schreibst nur bei senkkopfschrauben und in der nächsten zeile schreibst wieder was ganz anderes und schreibst dass alles nach kopf gemessen wird . deshalb hab ich es erklärt und definiert ! 1. bei senkkopfschrauben wird immer die komplette länge der schraube gemessen 2. bei kopfschrauben (imbuss , sechskannt z.B.) wird immer die länge nach dem kopf gemessen so werden im allgemeinen Schrauben vermessen bezüglich der Länge und ich habe lediglich dich darauf aufmerksam gemacht dass es auch schrauben gibt , die kein durchgehendes gewinde von kopf abwärts haben müssen. und du schreibst in deinem ersten satz , ich zittiere :Solange das es keine Senkschrauben sind wird immer nur das Gewinde gemessen. und das ist falsch ! nächster satz von dir :Also unter dem Kopf bis Ende das ist ein widerspruch deines vorigen satzes ! das habe ich geklärt oder ? und jetzt frag ich dich : wat is los ? les du dir mal meinen beitrag durch ! nix für ungut , lesen dann denken dann handeln okay . nix für ungut , aber komm runter und reg dich nicht auf und vorallem nicht dann , wenn du falsche angaben machst ....... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: bmw e36 Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^Ok- sry Hast recht habe etwas falsch fomuliert. Senkschrauben werden ganz gemessen Und normale unter dem Kopf bis Ende. Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Mani73 Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- is kein problem , deshalb hab ich dich leider korrigieren müssen . ned bös sein , aber andere lesen ja auch diesen beitrag und wir wollen denen ja keine falschen auskünfte geben ...... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: tttomek88 Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ruhig blut leute.. alle gut.. aber danke für die korrektur.. in der tat haben die schrauben kein durchgehendes gewinde.. erst der kopf dann eine geriffelte fläche dann eine glatte und dann kommt logischerweise das gewinde. also messe ich die ganze schraube! richtig? Bearbeitet von: tttomek88 am 08.01.2012 um 20:55:17 |
Autor: Mani73 Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein falsch !!! nur nach dem kopf . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: bmw e36 Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehme an die sieht so aus: Dann wie eingezeichnet ![]() Bearbeitet von: bmw e36 am 08.01.2012 um 21:33:03 Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Mani73 Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig ! danke fürs bild . so wird gemessen ! das ist die schraubenlänge ! MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: tttomek88 Datum: 09.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh mann alles klar danke euch! gute nacht! lg tomek |
Autor: cxm Datum: 09.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, nachdem die Geimetrie der Schrauben geklärt wäre, könnte man sich Gedanken über eine Aufarbeitung machen. Schrauben restaurieren - geht natürlich. Entweder, man gibt das weg oder man macht es selbst. Zum Entrosten gibt man die Schrauben in einen Betonmischer mit Sand bzw Kies. Wenn die Schrauben blank sind, sofort versiegeln oder mit Öl einsprühen, sonst setzt die ungeschützte Oberfläche gleich Flugrost an. Dann kann man die Schrauben verchromen, vergolden, vernickeln, etc., lackieren geht natürlich auch..... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |